100+x Finanzierung und Bausparvertrag
BAU-Forum: Baufinanzierung
100+x Finanzierung und Bausparvertrag
Zwei Fragen:
1. Ist die Finanzierung möglich?
2. Ist der Einsatz eines Bausparvertrags hier sinnvoll?
Eckdaten:
114.000 Immobilienwert
16.000 Nebenkosten+Sonstiges
========
130.000 Darlehnsbetrag
0,00 Eigenkapital
Einnahmen 1 Personen Haushalt:
1800 Netto + 300 Netto Mieteinahmen = 2100/Monat
sonstige Belastungen: keine
Sicherheit Eigentumswohnung, Wert 55.000 €
Mein Plan:
130.000 bei 10 Jahre etwa 5,5 % Tilgung sind etwa 690 €
Das sind etwa die Konditionen der Hausbank. Mit KFWAbk. etwas besser.
So, nun finde ich in meinen Unterlagen einen einst aufgeschwatzten alten Bausparvertrag, der nie angespart wurde über 23.000 €, Kontostand etwa 30 €. Guthabenverzinsung 3 %. Ist es sinnvoll, den nun mit einzubeziehen in die Finanzierung? Wenn ja, wie?
Herzlichen Dank für die Antworten,
ich verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
Martin Semper
-
nachgehakt ...
@ Herr Semper,
zu 2. :
wie lauten denn die Darlehenskonditionen zum BSV? Bei 3 % Guthabenzins lohnt sich das weitere besparen vielleicht.
zu 1. :
Eine Finanzierung ist sicher möglich. Die Konditionen sind stark davon abhängig, ob Sie die neue Immo auch selbst nutzen oder zu 100 % vermieten wollen, ob Sie Ihre Eigentumswohnung (lastenfrei?) als Sicherheit geben oder nicht. Wieviel m² werden denn für 300,- € vermietet? Ist der Hausbank bekannt, dass Sie die Immo als "Investition" finanzieren wollen?
Unter der Annahme: Die ETW ist zum angegebenen Wert (55.000,-) lastenfrei als Sicherheit verfügbar, kann man die "Hausbankkonditionen" durchaus noch verbessern (in Richtung ca. 5,3 % nom.)
Gilt das Angebot mit 5,5 % auch ohne ETW als Sicherheit, dann würde ich sagen: nehmen Sie es an. -
hoffentlich nun enthakt:
Hallo Herr Berger,
vielen Dank für Ihre Antworten.
Sie fragen nach den Darlehenskonditionen des Bausparvertrags. Hm, die wüsste ich auch gerne. Nachdem ich den Kram immer bewusst ignoriert habe, suche ich nun nach all den Unterlagen. Aber der letzte Kontoauszug sagt:- Vertragsbeginn: 3.4.1995
- Tarifprogramm: F-Standard
- Ich habe in Erinnerung, dass mindestens 50 Prozent angespart werden müssen und dass sich bei erreichen der Bausparsumme den Zinsen auf 4,5 erhöhen. Tilgung vermutlich 5 %.
==========================
Nun zu dem Vorhaben selbst ein paar Ergänzungen, da habe ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt. Die neue Immobilie wird zu 100 % selbst genutzt (zur Not wäre ein Teil aber als Einliegerwohnung vermietbar, sofern sich ein Mieter findet). Die bereits vorhandene Eigentumswohnung hat 53 m², ist lastenfrei und zurzeit für 300 € vermietet und als Sicherheit angegeben.
Soeben kommt ein verbindliches Angebot einer anderen Bank herein:
105.000 zu 5,06 % effektiv und inklusive Sondertilgung
25.000 zu 5,15 effektiv (KFWAbk.)
Seltsam, dass der KFW-Kredit die Konditionen des anderen änderte. Die scheinen den KFW-Kredit als Eigenkapital zu betrachten. Ich hoffe, dass damit meine Finanzierung nicht schön gerechnet wurde. Sie soll schon stabil sein.
Vielen Dank und Gruß
Martin Semper -
da müssen Sie ...
da müssen Sie beim "verbindlichen" Angebot gut hinschauen, denn das:
"Seltsam, dass der KFWAbk.-Kredit die Konditionen des anderen änderte. Die scheinen den KFW-Kredit als Eigenkapital zu betrachten. "
verändert wirklich die Konditionen des Hauptdarlehens gewaltig.
Gleiches trifft zu, wenn man das KfW als "Nachrangdarlehen" betrachten darf. Da gibt es einige Banken, die dies analog Eigenkapital wohlwollend einbeziehen.
Und wenn dies bei Ihnen so ist, dann sind die Kondi OK
MfG H.B. -
Danke!
Vielen Dank für die Hinweise,
ich werde es dann wohl ohne Bausparvertrag machen. Ich denke auch, dass die Konditionen OK sind, auch wenn ich eigentlich eine "4" vor dem Komma haben wollte. Die Belastungen sind jetzt etwa 660 € (520 Kredit + 412/3 KFWAbk.) pro Monat, das sollte ich schaffen, hoffentlich ...
Viele Grüße
Martin Semper
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Finanzierung, Bausparvertrag". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Fertighaus - Bauen mit B.O.S. oder Massa - Wer hat Erfahrungen?
- … Finanzierungskosten …
- … Ich bin 27 Jahre und auf Lebenszeit verbeamtet. Habe ein Nettoeinkommen von z.Z. 2550 (ohne Kindergeld und so). Verheiratet und ein Kind (1 Monat alt). Keine Schulden. Mein Eigenkapital in Form von eingezahltem Geld in einen Bausparvertrag der LBS beträgt 11200 (war ausgelegt auf 50000 DM). Weitere …
- … Rechnen Sie sich die Finanzierung für sagen wir mal 230.000 aus (Zins und Tilgung) und legen …
- … ist nicht des Rätsels beste Lösung, aber wenn Sie selbst Ihre Finanzierung so eng sehen wollen oder müssen (was ich nicht wertend meine), …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Auflösung Bausparvertrag zur Anschlussfinanzierung = schädliche Verwendung
- … Auflösung Bausparvertrag zur Anschlussfinanzierung = schädliche Verwendung …
- … Ich habe bei der Schwäbisch Hall im Jahr 2010 eine Riesterfinanzierung (Bausparvertag + Tilgungsaussetzungsdarlehn) zur Finanzierung unseres Einfamilienhauses abgeschlossen. Aufgrund des rapide …
- … 10,5 Jahren von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht und für die Anschlussfinanzierung ein Annuitätsdarlehn bei der Commerzbank abgeschlossen. Das Guthaben des Bausparvertrages …
- … der Umschuldung mitgeteilt, dass durch die Kündigung eine schädliche Verwendung des Bausparvertrags vorliegt und die vom Staat in den Vertrag eingezahlte Wohnungsbauprämie an …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wohnung über Annuitätendarlehen oder Vorfinanzierung mit Bausparer finanzieren?
- … Wohnung über Annuitätendarlehen oder Vorfinanzierung mit Bausparer finanzieren? …
- … wir möchten gerne eine Wohnung kaufen und haben ein erstes Finanzierungsangebot von der Sparkasse bekommen …
- … - Vorfinanzierung über einen …
- … Zwischenfinanzierungen in Kauf genommen werden müssen. …
- … Vorfinanzierung mit Bausparer finanzieren? …
- … Vorfinanzierung mit Bausparvertrag …
- … ist es wirklich so, dass der Bausparvertrag für die gesamte Finanzierung nicht ausreicht. …
- … Dennoch hat ein Bausparvertrag zur Finanzierung eines Haus- oder Wohnungskaufs auch Vorteile: …
- … -://www.huettig-rompf.de/baufinanzierung/blog/baufinanzierung-mit-bausparvertrag-wie-geht-das/ …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung möglich?
- … Baufinanzierung möglich? …
- … Die'Gesamtkosten würden sich ca. auf 250.000 belaufen, die wir über die Baufinanzierung machen lassen wollen. …
- … Sicherheiten wie Bausparvertrag und Lebensversicherung vorhanden. …
- … Ist es möglich bei einer Baufinanzierung den laufenden Kredit mit einfließen zu lassen? …
- … eure Ausgangssituation erlaubt es euch, den Kredit in die Finanzierung mit einfließen zu lassen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung
- … Anschlussfinanzierung …
- … ich habe vor 10 Jahren eine Finanzierung für meine Eigentumswohnung abgeschlossen. Eine Hälfte wurde mit einem Bausparvertrag …
- … von denen prüfen. Vielleicht können Sie ohne Heck-Meck eine andere Anschlussfinanzierung abschließen und die jetzige zu Ihren Gunsten widerrufen! …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bauspardarlehen im ersten Rang als Hauptdarlehen möglich?
- … Geht eine Finanzierung über Bauspardarlehen im ersten Rang bis zu der üblichen Beleihungsgrenze von …
- … Ist eine Mischfinanzierung mittels Annuitätendarlehen zu den Bedingungen in 5-10 Jahren und Bauspardarlehen als …
- … BSK werben mit 100 % Finanzierung. …
- … Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Die BSSumme kann 100 % des Kaufpreises betragen. Das ist die 100 % Finanzierung der bSK. …
- … Letztlich bieten die BSK eine 50 % Finanzierung! Der Rest ist eigenes Geld. …
- … JA die Frage ist nur da wir eigenkapital bereits haben und die nächsten Jahre nicht so viel zur Seite legenkönnen, ob die Gewinn aus Aktien nach Versteuerung und mit dem Risiko des finanzeinbruchs am Aktienmarkt könnte großer Teil des eigenkapitals sich einfach in Luft auflösen, es nicht besser wäre trotz des ansonsten schlechten Produktes Bausparvertrag sich dadurch niedrige Zinsen zu sichern …
- … anziehen müssten wir evtl. viel mehr zahlen als für Bausparvertrag mit niedrigen Zinsen als Hauptdarlehen im ersten Rang oder nur kurze Zeit Annuitäten Darlehen wenn Zinsen hoch sein sollten und bei Zuteilungsreife zu Bausparvertrag wechseln (z.B. wenn die Zinsen wieder 7 % sein sollten …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung über eine Bausparvertrag / Erste Rate wann fällig?
- … Baufinanzierung über eine Bausparvertrag / Erste Rate wann fällig? …
- … ich habe ein Baukredit auf Basis eines Bausparvertrages bei der Bank abgeschlossen und wollte mal fragen, wann …
- … fällig? Nun ist mir aufgefallen, dass die erste Rate für den Bausparvertrag im Juli 2014 fällig wird. Ist das richtig so oder kann …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Sehr geehrte Finanzierungsratgeber, ich habe derzeit einen ...
- … Sehr geehrte Finanzierungsratgeber, ich habe derzeit einen ... …
- … Sehr geehrte Finanzierungsratgeber, ich habe derzeit einen Sehr geehrte Finanzierungsratgeber, …
- … habe derzeit einen Bausparvertrag laufen mit folgenden Daten: …
- … Nun stellt sich die Frage, ob es möglich ist und ob es sich lohnt, diesen Vertrag mit den hohen Zinsen (4,00 %) zu kündigen und die Restschuld von 50.000 durch eine Anschlussfinanzierung bei einer anderen Bank bei derzeit geringeren Zinsen zu tilgen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung mit Bausparvertrag oder besser schneller Tilgen?
- … Anschlussfinanzierung mit Bausparvertrag oder besser schneller Tilgen? …
- … 3.394 mrl, 1 % Tilgung, + Bausparvertrag 180 mtl. Der Berater sagte mir dann hätte ich nach …
- … und ich kann dann noch 42.000 aus dem Bausparvertrag zu 1,5 % leihen, würde bedeuten 68.000-42.000 = 26.000 für die ich …
- … -://www.baufinanzierung-internet.de …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Verwirrungen bei der Baufinanzierung
- … Verwirrungen bei der Baufinanzierung …
- … ICh werde bauen. Habe mich zwecks Finanzierung an einen unabhängigen Berater (kleines Unternehmen) gewandt. Die Kommunikation ließ …
- … Höhe 155000 . Die Beratung hat mir über diese Summe einen Bausparvertrag angedreht, mir auch als selbstverständlich und zwingend erklärt. …
- … an einen zweiten Berater (große deutsche Online-Bank) Gewand. Der sagt, der Bausparvertrag sei reine Abzocke, hat mir ebenfalls ein Konditionenangebot unterbreitet. …
- … Frage, ist der Bausparvertrag reine Abzocke oder gibt es da noch Sinn hinter. …
- … Zweite Frage: Erster Berater hat mich zu einer Bank vermittelt, zweiter zu einer anderen Bank, aber gleiche Hauptunternehmen, nur andere Stadt, aber alles bei mir um den Dreh. Erster Anbieter 0,9 % teuerer bei Zinse als der 2. welcher ja auch gesagt hat, Bausparvertrag ist Abzocke. Wie kann das sein? …
- … sagte mir, alles wird erst Spruchreif und in Wege geleitet, wenn Finanzierungszusage habe, auf einmal flattert mir die Bausparurkunde auf ins Haus, …
- … Ich würde nichts unterschreiben, falls noch nicht geschehen. Bei einem Bausparvertrag hat man 14 Zage Kündigungsrecht. …
- … (2 Jahre) mit dem Thema Baufinanzierung intesiv befasst. Man kann nicht generell sagen, dass ein BSV schlecht …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Finanzierung, Bausparvertrag" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Finanzierung, Bausparvertrag" oder verwandten Themen zu finden.