WfA-Mittel beantragen
BAU-Forum: Baufinanzierung

WfA-Mittel beantragen

Hallo!
Wir beabsichtigen uns ein Haus zu Kaufen. In die Finanzierung sollen auch die Wfa-Mittel von NRW einfließen. Wir haben schon bei mehreren Kredit-Vermittler angefragt und die Kosten für Abwicklung der Mittel liegen im Bereich von 500 € bis 1200 €. Die Vermittler werben auch damit, dass Sie uns den Zins, während der Beantragungszeit (bis zu 6 Monate) der Wfa-Mittel, festhalten können.
Und jetzt die eigentliche Frage  -  Macht es wirklich Sinn die Landesmittel (Wfa) über einen Vermittler abzuwickeln, oder kann man es genau so gut auch selbst erledigen?
  • Name:
  • Eugen
  1. Beides möglich

    @Eugen,
    das können Sie auch selbst erledigen. Ist zwar 'ne Menge Schriftkram aber lösbar. Außerdem sollte Sie dort auch gern derjenige, der Ihnen den "Hauptkredit" vermittelt gern kostenfrei unterstützen, denn er bekommt ja schon eine Provision für den Nicht-WfA-Teil des Darlehens. Ganz umsonst wird aber wohl niemand gerne arbeiten ...
    MfG H.B.
  2. Dauer

    Mit wieviel Zeit insgesamt müsste man rechnen bis der Wfa-Antrag durch ist?
    • Name:
    • Eugen
  3. Da würd' ich doch mal raten ...

    Da würd' ich doch mal raten, die für WfA zuständige Stelle Ihrer Stadt / Ihres Landkreises zu konsultieren. :-)
    MfG H.B.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "WfA-Mittel, Eugen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Sole-Wasser-WP von Exotherm
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletkessel mit 90  -  100 kW in Schleswig-Holstein
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe  -  JAZ-Vergleich und Optimierungsmöglichkeiten
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schädigt Heizen mit Pellets unsere Wälder?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - neue mini-BHKW zur dezentralen Kraft-Wärme-Kopplung
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise explodieren
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "WfA-Mittel, Eugen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "WfA-Mittel, Eugen" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN