ETW alt / ETW neu
BAU-Forum: Baufinanzierung

ETW alt / ETW neu

Hallo,
wir haben eine 3 Zi-ETW und bekommen Nachwuchs.
Kaufpreis Wohnung insgesamt 160.000 € zzgl. NKAbk. (wurde über EKAbk. finanziert). Unser Kreditbedarf im Sommer 2003 lag bei 147.000 €, mtl. Kredit-Rate 765 € (4,85 nom. / eff. knapp unter 5 %, Tilgung 1,95 %). Zinsbindung bis 2013. Stand Restschuld per 31.12.2006 waren ca. 127.000 €.
Wir hätten ein Objekt in Aussicht (4 Zi-ETW, gleiche WEGAbk.), dass wir evtl. von privat zu privat kaufen könnten. Der Eigentümer lässt zurzeit Gutachten wegen dem Verkaufspreis erstellen. Er geht von ca. 200.000 € aus.
Wie ist hier das Beste Vorgehen?
Danke und Gruß
  1. Erst mal "Alt"-Banker fragen ...

    @Danke und Gruß :-), seltsamer Name?
    Gehen Sie doch bitte erst mal zu der Bank, wo Sie Ihr derzeitiges Darlehen haben und stellen dort die selbe Frage.
    Vielleicht eröffnen die Ihnen akzeptable Möglichkeiten das zu finanzierende Objekt zu tauschen. Deren Antwort hier rein schreiben, dann lässt sich besser darüber diskutieren.
    • auf Vorfälligkeitsgebühren achten
    • evtl. Anhebung des damals ja äußerst günstigen Zinssatzes müssten Sie wohl akzeptieren
    • Kommen Sie gar nicht klar mit der "Alt"-Bank: Alternativangebote einholen.
  2. Danke

    Sorry, hatte meinen Namen vergessen.
    Vielen Dank für die Antwort
    Herzliche Grüße
    Suvereto
  3. Zusatzfrage

    Hallo,
    noch ein Zusatz bei uns:
    Wir haben einen Bausparvertrag (seit 02/2002) über die LBS (Classic M), Bausparsumme 50 T€, Guthabenzins 1,5 %, Bausparguthaben per 31.12.06 T€ 11, Darlehenszins nominal 4 %, eff. 4,29 %.
    Macht es Sinn, den soweit aufzufüllen (Zuteilung nach 18 Monaten, 40 % müssen drin sein für die Zuteilung) und damit einen Teil der neuen Wohnung bezahlen, sodass wir praktisch damit die Differenz zur neuen Wohnung, wenn wir die alte für den gleichen Preis verkaufen, abdecken?
    Gruß
    Suvereto
  4. Hilfe ...

    Hilfe kann jemand die Frage (Nachtrag) beantworten?
    Gruß
    Suvereto
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "ETW, Gruß". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 9. Heizsaison mit Pelletofen
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmeleitung hochgefroren?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme mit Pelletkessel
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage  -  Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - wer berechnet im Normalfall den Schornstein?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie verhindert man den extremen Staub und Dreck bei Pelletofen?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit Scheitholz-Pellets-Kombinationskessel?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "ETW, Gruß" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "ETW, Gruß" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN