Hallo,
habe folgendes Problem. Wir haben 2006 gebaut, Haus wurde voll finanziert bis zur Beleihungsgrenze.
Da die Entwässerung sehr teuer war, wurde die Rücklage für die Erschließung aufgezehrt. Das heißt Vorfinanzierung der Eigenheimzulage. Nur das macht keiner. Was ich mir so einfach gedacht habe, ist schwierig. Ursache ist die höhere Belastung durchs Haus, durch die ich laut Aufrechnung der Bank ein minus bei den Ausgaben habe.
Stehe jetzt da, mit 17100 € Eigenheimzulage im Rücken, und doch kurz vor der Privatinsolvenz, weil ivch die erforderlichen 8000 € nicht aufbringen kann. Wer hat einen Tipp?
Vorfinanzierung Eigenheimzulage
BAU-Forum: Baufinanzierung
Vorfinanzierung Eigenheimzulage
-
Wieso "macht Keiner"?
Verstehe ich nicht: "Eigenheimzulage-Vorfinanzierung macht keiner".
Wen haben Sie denn gefragt? Wer hat die Hauptfinanzierung gemacht? Also, wenn Sie sonst eine "saubere" Schufa haben, sehe ich bei der (auch nachträglichen) Vorfinanzierung der Eigenheimzulage keinerlei Problem (siehe Kontakt). Für die Auszahlungsmodalitäten gibt es zwei Möglichkeiten: 100 %-Auszahlung und Zinsen zahlen oder abgezinste Variante, da bekommen Sie einen geringeren Betrag ausgezahlt, zukünftige Zinsen werden sofort einbehalten, keine weitere mon. Belastung. In beiden Fällen müssen Sie die Eigenheimzulage vom FiAmt an die Bank abtreten.
MfG H.B.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Eigenheimzulage, Vorfinanzierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Wärmepumpe - Sole oder Luft?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 12035: Vorfinanzierung Eigenheimzulage
- … Vorfinanzierung Eigenheimzulage …
- … Da die Entwässerung sehr teuer war, wurde die Rücklage für die Erschließung aufgezehrt. Das heißt Vorfinanzierung der Eigenheimzulage. Nur das macht keiner. Was ich mir …
- … Stehe jetzt da, mit 17100 Eigenheimzulage im Rücken, und doch kurz vor der Privatinsolvenz, weil ivch die …
- … Verstehe ich nicht: Eigenheimzulage-Vorfinanzierung macht keiner . …
- … sonst eine saubere Schufa haben, sehe ich bei der (auch nachträglichen) Vorfinanzierung der Eigenheimzulage keinerlei Problem (siehe Kontakt). Für die Auszahlungsmodalitäten gibt es …
- … einbehalten, keine weitere mon. Belastung. In beiden Fällen müssen Sie die Eigenheimzulage vom FiAmt an die Bank abtreten. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Nachfinanzierung
- … 3. Eigenheimzulage 22800 Vorfinanzieren von denen wir bereits 5700 entnommen haben. …
- … 2. Sie haben eine Eigenheimzulage-Vorfinanzierung 22.800 . Warum schöpfen Sie diese nicht sofort aus, dafür …
- … die baugebundenen Kosten ab und lassen sich das Geld von der Eigenheimzulage-VorFi auszahlen, geben Sie den Betrag der Bank, den Dispo und …
- … Anmerkung: wenn Sie die Eigenheimzulage nur kleckerweise verwenden wollen, hätten Sie keine Vorfinanzierung und damit Zinskosten …
- … Mit EGZ meine ich Eigenheimzulage. …
- … Kann man jetzt daraus 10000 nehmen oder muss man die ganze Eigenheimzulage in Antspruch nehmen? …
- … 2. Eigenheimzulage: Sie haben schon einmal einen Teilbetrag erhalten. Das geht auch ein …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Kleine Nachfinanzierung
- … 2 Kinder, Eigenheimzulage/Baukindergeld 2700/Jahr (nicht in die Finanzierung eingerechnet.) …
- … Nachfinanzierung durch Eigenheimzulage-Kapitalisierung …
- … Natürlich gibt es neben der Vorfinanzierung der Eigenheimzulage auch noch weitere Möglichkeiten mit Zusatzdarlehen die sich speziell …
- … Das Finanzierungskonzept rät natürlich auch dazu die Eigenheimzulage mit in die Tilgung zu nehmen. Das würde dann natürlich auch …
- … Zitat weiter: => das Finanzierungskonzept rät auch die Eigenheimzulage mit ... <= …
- … Klartext: Die Eigenheimzulage ist schon mit verbraten. …
- … ich kann mein Girokonto bis 2000 überziehen. Wenn dann 07 die Eigenheimzulage kommt kann ich auf einmal ablösen. …
- … Die Eigenheimzulage ist nicht mit verbraten. …
- … wäre mit der Eigenheimzulage zu tilgen, oder? …
- … Ich muss aber nicht. Das Finanzierungskonzept funktioniert auch ohne Eigenheimzulage-Tilgung. …
- … Ich könnte ja auch die Eigenheimzulage vorfinanzieren. …
- … - einmal scheint die Eigenheimzulage verplant, dann wieder nicht …
- … Das jetzt benötigte Heizöl finanzieren Sie mit der Eigenheimzulage 2007. Mit was finanzieren Sie das Heizöl 2007? …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung mit Ablösung von priv. Ratenkredit
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hauskauf ohne EK, Fördermittel Baden Württemberg
- … Wäre es besser, sich die Eigenheimzulage am Anfang direkt von der Bank auszahlen zu lassen (und dann …
- … - Eigenheimzulage wird nicht von der Bank ausgezahlt! Wenn Sie kaufen gilt für …
- … den Eigenheimzulage Anspruch die gesetzliche Lage zum Zeitpunkt des Kaufs, d.h. sie bekommen auch noch Zahlungen, wenn die Eigenheimzulage schon abgeschafft ist! …
- … auf ca. 1127 monatlich. also hat der Berater schon mal die Eigenheimzulage und eventuelles Baukindergeld (als eigenkapitalersatz) vorfinanziert (Zinsen - über 8,7 %). …
- … wenn sie Null eigenmittel haben wird ihr lieber Finanzierer um die Vorfinanzierung der ehz nicht umhin kommen - da die weichen kosten - …
- … nicht wirklich äußern, außer dass diese Variante sehr teuer ist, da Vorfinanzierung. Jeder , den Sie statt zu tilgen ansparen, ist teuer. …
- … Einige Banken zahlen die komplette Eigenheimzulage für 8 Jahre (natürlich abzüglich Zinsen) auf einen Schlag bar aus. …
- … sehr schwarz gerechnet, mit nur einem von zwei Gehältern und ohne Eigenheimzulage. Und das war gut so. …
- … heute erfüllen wollen, dann reden Sie mit einem Fachmann über doppelte Eigenheimzulage. Sie können Eigenheimzulage und Kinderzulage beantragen. Wenn Sie das Haus in …
- … Wohnung unentgeltlich an Ihre Mutter überlassen. Das ist dann die zweite Eigenheimzulage. Das sollte aber ein Profi machen, damit es später kein böses …
- … Es ist korrekt, dass für zusammenveranlagte Ehegatten eine zweite Eigenheimzulage neben dem eigengenutzen Wohneigentum für eine an nahe Angehörige (§ 15 …
- … dies aber auch tatsächlich geschehen muss, denn mit der Beantragung der Eigenheimzulage unterschreibt man, die Angaben in dem Antrag wahrheitsgemäß gemacht zu haben. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Eigenheimzulage beleihen zu teuer? Nebenkosten für Kredit?
- … Eigenheimzulage beleihen zu teuer? Nebenkosten für Kredit? …
- … 1. Ein normales (Bau-) Darlehen aufnehmen z.B. über 50.000 . Die Eigenheimzulage (Bauantrag 2003,3 Kinder) als Sondertilgung einbauen. …
- … 2. Die Eigenheimzulage beleihen, …
- … Die Vorfinanzierung der Eigenheimzulage hat auch Vorteile …
- … Meinung und dazu stehe ich. Natürlich ist generell vom Vorfinanzieren der Eigenheimzulage abzuraten, aber wenn am Ende doch mal Geld fehlt, wäre das …
- … Es sieht also aus wie angenommen: diese Eigenheimzulage-Beleihung ist recht teuer, und wird vermutlich nur von Leuten in …
- … Diba zuletzt 7,95 % gekostet und ist damit deutlich günstiger als die Eigenheimzulage-Darlehen - zumal man da wirklich beliebig tilgen kann. Allerdings würde …
- … ich nicht so viel bekommen wie auf die Eigenheimzulage. …
- … Bei der Gallinat-Bank kann man sich die Eigenheimzulage-Beleihung online ausrechnen lassen. In unserem Fall bekämen wir ca. …
- … 21.900 ausgezahlt, auf insgesamt 29.200 Eigenheimzulage. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Vorfinanzierung Eigenheimzulage im besonderen Fall
- … Vorfinanzierung Eigenheimzulage im besonderen Fall …
- … wir ziehen demnächst in unser neues Haus ein und bekommen dann Eigenheimzulage nach 2003er Recht als Familie mit 3 Kids (jährlich knapp …
- … Unsere Finanzierung für das Haus ist okay, realistisch und auch ohne Eigenheimzulage drin und so gerechnet. …
- … baldmöglichst vom Tisch zu bekommen, hatte ich nun die Idee, die Eigenheimzulage für das Haus zu beleihen. Und zwar, um das Darlehen für …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Eigenheimzulage in einer Summe auszahlen?
- … Eigenheimzulage in einer Summe auszahlen? …
- … wie, und wenn ja, kann man die sich Eigenheimzulage für eine Familie mit zwei kindern auf einmal, d.h. in …
- … Von verschiedenen Banken gibt es immer wieder mal solche Vorfinanzierungsmodelle. …
- … der Eigenheimzulage getilgt wird. …
- … -://bau.net/suche/index?s=ehz+vorfinanzierung …
- … Kapitalisierung der Eigenheimzulage …
- … wir haben unsere Eigenheimzulage kapitalisieren lassen. …
- … Die haben 8.600 ausgezahlt und die Eigenheimzulage geht über mein Konto zur IB. …
- … Man kann sich die Eigenheimzulage nicht in einer Summe auszahlen lassen …
- … Finanzierung liegt, dass er die Eigenheimzulage vorfinanzieren muss ... soll die Finger von seiner Investition lassen. Ansonsten …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - TA Darlehen
- … In der Belastung enthalten ist die Eigenheimzulage von 1250 pro Jahr und die VL Leistungen von 40 pro …
- … der knackepunkt ist die Guthabenverzinsung und die Vorfinanzierung des eigenen angesparten Geldes. Ich schätze mal, der wahre Effektivzins dieser …
- … würden Ihnen so etwa 38500 kosten und das ohne Berücksichtigung der Eigenheimzulage und der VL. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Eigenheimzulage, Vorfinanzierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Eigenheimzulage, Vorfinanzierung" oder verwandten Themen zu finden.