Wohnrecht an 1. Stelle, Grundschuld an zweiter im Grundbuch
BAU-Forum: Baufinanzierung

Wohnrecht an 1. Stelle, Grundschuld an zweiter im Grundbuch

Hallo, habe folgendes Problem:
Ein Einfamilienhaus soll zu einem Zweifamilienhaus umgebaut werden. Zukünftg sollen die Eltern und der Sohn mit Ehefrau in dem Haus wohnen. Auch die Besitzverhältnisse sollen auf die beiden Wohnparteien im Grundbuch aufgeteilt werden.
Nun zum Problem: Der Vater eines der Elternteile hat ein Wohnrecht im Grundbuch (1. Rang). Der Vater ist Demenzkrank und wird auch rechtlich gesehen betreut und ist nicht mehr geschäftsfähig. Zuständiger Betreuer des Vaters ist wiederum eines der Elternteile. Es besteht also rechtlich keine Möglichkeit das Wohnrecht aus dem Grundbuch zu streichen (So jedenfalls der Notar)
Diese Sachlage stellt für die Baufinanzierung eine große Hürde dar, da die Bank nicht an die erste Stelle rücken kann. Die Finanzierungssummen belaufen sich auf ca. 50.000 € und 80.000 € je Wohneinheit.
Wer hat Tipps und weiß Rat, wie man dennoch zu einer gesicherten Baufinanzierung gelangen kann?
Vielen Dank!
  • Name:
  • Thorsten
  1. Löschen nicht, aber Rangrücktritt?

    Es wäre grundsätzlich zu klären ob ein Rangrücktritt
    möglich wäre und ob es dafür (von wem) die Zustimmung gäbe. Evtl. kann das Vormundschaftsgericht auf Antrag die Zustimmung ersetzen. Aber wenn Sie schon beim Notar waren ...?
  2. Hallo! Das mit dem Vormundschaftsgericht wird nicht gehen, ...

    Hallo!
    Das mit dem Vormundschaftsgericht wird nicht gehen, da hier die Rechte des Vaters beschnitten werden, und dieser ja selbst keine Zustimmung mehr geben kann.
    Der einzige Weg, mit einem blauen Auge davon zu kommen, ist der Weg über die Bank! Die tut sich aber sehr schwer mit dem zweiten Rang im Grundbuch!
  3. Dachte da an den 1822 Abs 13 BGB

    oder was ähnliches. Aber der Notar ist zweifellos der bessere juristisch Gebildete ;-)
    Nach meiner Auffassung ist es immer noch eine Auslegunssache. Wenn die Umbauarbeiten auch auf die Situation des Vaters ausgerichtet werden (evtl. sogar eine deutliche Verbesserung seiner Lebensumstände zu erreichen ist und er ja sein Wohnrecht nicht verliert, müsste es doch eine Lösung geben. Außerdem kann man das Risiko doch beziffern, dann geht die Bank halt an die zweite Rangstelle. Oder Sie versuchen es mit einer Bausparkasse, die sind ansonsten ja auch mit dem zweiten Rang zufrieden.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundbuch, Wohnrecht". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzieurng: Wohneigentum mit Nießbrauchrecht als "Sicherheit"?
  2. BAU-Forum - Baufinanzierung - 11979: Wohnrecht an 1. Stelle, Grundschuld an zweiter im Grundbuch
  3. BAU-Forum - Baufinanzierung - Vater wird Kreditgeber und Mieter meiner neuen Wohnung
  4. BAU-Forum - Baufinanzierung - Eigenheimzulage auch bei Austragshaus/Betriebsleiterwohnhaus? Bin noch nicht Eigentümer des Grundstücks!
  5. BAU-Forum - Baufinanzierung - Eigenheimzulage u. Besitzverhältnisse
  6. BAU-Forum - Baufinanzierung - Grundstücksbewertung bei Eigentumswohnung/Aufstockung
  7. BAU-Forum - Baufinanzierung - Eigenheimzulage bei Dauer Wohnrecht
  8. BAU-Forum - Baufinanzierung - Eigenheimzulage  -  Anrechnung Kaufsumme oder Verkehrswert
  9. BAU-Forum - Baufinanzierung - Vererben des Hauses: Risiko für den Partner?
  10. BAU-Forum - Baufinanzierung - unser Oma ihr klein Häuschen ... Eigenheimzulage und Wohnrecht?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundbuch, Wohnrecht" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundbuch, Wohnrecht" oder verwandten Themen zu finden.