Hallo,
ich brauche mal den Rat der Profis.
Wir wollten ein Einfamilienhaus kaufen.
Ein Notarvertrag ist auch schon anberaumt.
Wir haben eine Finanzierungszusage einer Bank vorliegen.
Wir können aber jetzt das Haus nicht mehr kaufen. Gründe zähl ich jetzt aber nicht auf.
Frage, können wir von der Finanzierungszusage zurücktreten. Gibt es hierfür auch ein Widerrufsrecht? Den Antrag haben wir vor 10 Tagen unterschrieben.
Danke für eine Antwort.
MfG
Bettina Schlüb.
Finanzierungszusage widersprechen?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Finanzierungszusage widersprechen?
-
Ja ...
unter gewissen Umständen gibt es das. -
Ich sollte jetzt auf die Website klicken ;) ...
Ich sollte jetzt auf die Website klicken ;) -
Widerrufsrecht steht im Vertrag
-
Hallo Herr Ditmer ...
Hallo Herr Ditmer wir haben bisher nur den Selbstauskunftsbogen unterschrieben und daraufhin nur ein einfaches Schreiben erhalten wo uns mitgeteilt wurde das die Darlehensmittel zur Verfügung gestellt und durch Grundschulden auf dem Objekt abgesichert werden.
Auf der Selbstauskunft steht noch folgender Passus:
"Unterbleibt die Auszahlung des Darlehensbetrages aus einem Grund den die Bank nicht zu vertreten hat, bleiben ihr alle vertraglichen und gesetzlichen Rechte vorbehalten, insbes. gilt die Berechnung einer Nichtabnahmeentschädigung von min. 0,5 % p.a. der Darlehenssumme pro Jahr der Zinsfestschreibung als vereinbart.
Dies gilt nicht, wenn dem Kunden ein Widerrufsrecht hinsichtlich der Finanzierung zusteht (z.B. bei Neuabschluss von Verbraucherdarlehen ).
MfG
Bettina Schlüb. -
Was genau unterschrieben?
Hallo Frau Schlüb:
"Den Antrag haben wir vor 10 Tagen unterschrieben. "
Haben Sie nun den Antrag oder das Vertragsangebot, den Vertrag unterschriebe? Im ersteren Falle sehe ich kein Problem im zweiten: siehe Herrn Dittmers Antwort.
PS: mit "Kerry" verwandt?
MfG H.B. -
Sie brauchen nicht auf die Webseite zu clicken ...
Sie brauchen nicht auf die Webseite zu clicken rufen Sie einfach beim Finanzierer an, und fragen Sie, was Sie denn schon so alles für Verträge geschlossen haben.
Erst dann brauchen Sie ja auch widerrufen (deshalb ... kommt drauf an ...)
Und weil es drauf ankommt, unterscheidet man auch noch zwischen Finanzierungsanfrage, Finanzierungsangebot, Finanzierungszusage (die ist evtl. wieder von bestimmten Voraussetzungen abhängig ... kommt also drauf an ) Darlehensvertrag etc.
Entsprechend müssen Sie auch über Ihr Widerrufsrecht aufgeklärt worden sein.
Beim Finanzierer können Sie auch anfragen, wie lange Sie widerrufen können. Das ist "evtl. " Ihr Vertragspartner, der das andere Exemplar des Vertrages hat.
Lesen Sie einfach nur Ihre Unterlagen. Das Wichtigste steht dort drin.
So, damit Sie sich nicht belästigt fühlen, mal ohne Link zur Homepage -
Herr Berger, Herr Awi
Herr Awi, sorry aber Sie haben etwas geantwortet ohne erklärt zu haben, da kann man schon auf den Gedanken kommen ;)
Herr Berger, willkommen auch hier ;)
Und die Selbstauskunft wurde nur von meinem Mann unterschrieben sonst folgten keinerlei weiter Unterschriften und als Originalantwort erhielten wir folgenden Text:
Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr ...
gerne sind wir bereit, Ihnen zum Kauf einer Immobilie in ..., Darlehensmittel in Höhe von € ... zur Verfügung zu stellen.
Die Absicherung des Darlehens erfolgt durch Grundschulden auf dem oben genannten Objekt.
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen
Viele Grüße
... -
es kommt drauf an, ob Sie das Angebot angenommen haben
das ist von hier aus nicht zu beurteilen.
Aber wirklich ... einfach anrufen, sonst verstreicht zu viel Zeit. -
Noch nicht reagiert.
Auf das Bankschreiben haben wir bisher NICHT reagiert. Ich habe angerufen und für kommenden Donnesrtag einen Termin bei der Bank ausgemacht!
MfG
Bettina Schlüb. -
Unbedingt beim Finanzierer anrufen..
-
Wird geklärt!
Wie gesagt am Donnerstag ist Termin bei der Bank und da kann ich noch widerrufen!
Lieben Dank für alle Antworten :)
MfG
Bettina Schlüb. -
So sieht es nun aus!
Hallo,
ich möchte Euch das heutige Bankgepräch nicht vorenthalten!
Bisher liegt mir das Angebot bzw. die Zusage zu bestimmten Konditionen der Bank vor d.h. Darlehnszusage und Zinssatz.
Die Darlehensverträge gehen erst raus wenn der Bank der Notarvertrag vorliegt und erst ab dann zählt das 14 tägige Widerrufsrecht! Momentan könnte ich mich als noch weiter umschaun ;)
Nochmals Danke für Eure Hilfestellung!
Ich benötigte noch einmal Eure Hilfe gehe aber dazu in den richtigen Thread.
MfG
Bettina Schlüb.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Finanzierungszusage, Herr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bruttorauminhalt
- … Ich benötige für die Finanzierungszusage der Bank eine Berechnung des Bruttorauminhaltes eine Immobilie aus dem Jahre …
- … ansehen könnte, sollten das und ein paar Fotos für eine grundsätzliche Finanzierungszusage ausreichen. Genauer Rauminhalt ist aufwendig, wenn es nur eine Zahl sein …
- … Tipps von Herrn Fuchs helfen nicht weiter …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hat eine Holzrahmenbau-Außenwand ohne Klimamembran auch Vorteile?
- … Hallo Herr Siewert! Wir planen tatsächlich eine sichtbare Holzbalkendecke. Gibt es hier noch …
- … Hallo Herr Sollacher! Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ihr Kommentar zur …
- … Grundstück und Haus gemeinsam. Das ihr erst Grundstücksbesitzer werdet wenn die Finanzierungszusage der Bank vorliegt ist auch logisch. Was im Grundbuch steht ist …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Kaufvertrag vor Darlehensvertrag! ist es ratsam?
- … der Meinung sind nicht rechtzeitig bis zur kommenden Woche eine bankseitige Finanzierungszusage zu erhalten. Dann erübrigt sich doch das Problem. …
- … kein Problem unter Vorlage aller Unterlagen innerhalb von 24 Stunden eine Finanzierungszusage zu erhalten. Selbst unsere Direktbanken benötigen aktuell maximal 3 Werktage bis …
- … die Erholungstendenz an den Börsen an wird dies und der zusätzlich herrschende Inflationsdruck dazu führen dass die Zinsen in den kommenden Tagen …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 11978: Finanzierungszusage widersprechen?
- … Finanzierungszusage widersprechen? …
- … Wir haben eine Finanzierungszusage einer Bank vorliegen. …
- … Frage, können wir von der Finanzierungszusage zurücktreten. Gibt es hierfür auch ein Widerrufsrecht? Den Antrag haben wir …
- … Hallo Herr Ditmer ... …
- … Hallo Herr Ditmer wir haben bisher nur den Selbstauskunftsbogen …
- … unterschriebe? Im ersteren Falle sehe ich kein Problem im zweiten: siehe Herrn Dittmers Antwort. …
- … weil es drauf ankommt, unterscheidet man auch noch zwischen Finanzierungsanfrage, Finanzierungsangebot, Finanzierungszusage (die ist evtl. wieder von bestimmten Voraussetzungen abhängig ... kommt also …
- … Herr Berger, Herr Awi …
- … Herr Awi, sorry aber Sie haben etwas geantwortet ohne …
- … Herr Berger, willkommen auch hier ;) …
- … Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr ... …
- … Wie Herr Witzgall schon erläutert hat, kommt es darauf an, was Sie unterschrieben …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wann, wie und wieviel sollen wir finanzieren?
- … Immer wieder lesen wir Fragen von Bauherren zur Finanzierung. …
- … Immer wieder versuchen Projektentwickler die Bauherren …
- … auf. Vergessen Sie Eigenleistungen. Meine Erfahrung ist, dass sich viele Bauherren maßlos überschätzen. Geld können Sie am besten am Schreibtisch und …
- … Bei entsprechender Bonität werden Sie eine Finanzierungszusage erhalten. …
- … Reg2023-Herr Rog-2149-Kan …
- … C) Kommt eine Finanzierungszusage der Bank, werden dort einige Auszahlungsvoraussetzungen genannt werden, u.a. hier auch …
- … Reg2023-Herr Rog-2149-Kan …
- … Ich bin etwas vom Bedeutungsinhalt des Disputs der Herren Rog-2149-Kann und Witzgall überfordet. …
- … Reg2023-Herr Rog-2149-Kan …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bauunternehmer will Bankbürgschaft von mir - ist das üblich?
- … möchte sicher sein, dass er dafür auch sein Geld bekommt. Eine Finanzierungszusage meiner Bank reicht ihm nicht, denn wenn ich arbeitslos würde o.ä., …
- … gemäß § 648 a BGBAbk. dürfe man von einem privaten Bauherren keine Bürgschaft verlangen, sondern nur bei gewerblichen Bauherren. …
- … jetzt verstehe ich, warum der Unternehmer sich nicht mit einer Finanzierungszusage zufrieden geben will. Übrigens habe ich jetzt erfahren, dass Fertighausfirmen oft …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Sondertilgung bei Baufinanzierung
- … zur endgültigen Entscheidung, sieht aber laut Sachbearbeiter sehr positiv aus) eine Finanzierungszusage über eine Gesamtfinanzierungssumme von 270.000.- erhalten (Gesamtbaukosten inkl. Grundstück 350.000.-). Das …
- … Vielen Dank für Ihre Beteiligung, Herr Fuchs, Ihre Polemik hat mir - wie Sie schon richtig festgestellt …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Unabhängiger Finanzierungsberater/Vermittler gesucht
- … wir möchten als selbständige nach der Finanzierungszusage durch unsere Hausbank (Deutsche Bank) gerne alternative Angebote einholen für ca. …
- … Sie können sich freuen überhaupt eine Finanzierungszusage zu haben (Selbstständig) …
- … PS: Herr Hillemacher, dass wir uns einig sind, freut mich! Die Fragesteller sind …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Was sollen wir tun?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Lässt sich so etwas finanzieren?
- … Hallo Herr Kaehler Wie meinen Sie das mit ... …
- … Hallo Herr Kaehler, …
- … EK, da mir die Eigenleistung als EKAbk. angerechnet wird. Die schriftliche Finanzierungszusage kann ich heute Abend abholen. Als Beleihungswert wurden 80 % errechnet, was …
- … die Bank hat die mündliche Kreditfinanzierungszusage leider zurückgezogen mit der Begründung, dass mir Sicherheiten fehlen würden:-((Originalton: Sie …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Finanzierungszusage, Herr" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Finanzierungszusage, Herr" oder verwandten Themen zu finden.