Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben einen Bausparvertrag mit ca. 30.000 €, das in 2 Jahren Zuteilungsreif ist. Nach der Zuteilung steht uns ein recht günstiger Zinssatz zu, den wir für eine neue Immobilie in Anspruch nehmen möchten. Bis zur Zuteilung würden wir eine feste Zinsfestschreibung von 2 Jahren nehmen und danach den Zinssatz des Bausparvertrages. Die Bausparsumme würde dann in den Baukredit einfließen.
Steht uns nach der Zuteilung des Bausparvertrags dann der Zinssatz des Bausparvertrags über die gesamte Dauer des Gesamtkredits zu. d.h. wenn der Kredit danach ca. 30 Jahre laufen würde, dann würden wir auch 30 Jahre den günstigen Zinssatz des Bausparvertrags in Anspruch nehmen können?
Um das nutzen zu können muss der Bausparvertrag erst zugeteilt werden?
Können wir auch einen Kredit aufnehmen, die fehlende Summe für den Bausparvertrag einzahlen und so die Zuteilung sofort erreichen und somit den günstigeren Bausparzinssatz für eine Immobilie in Anspruch nehmen?
Um den günstigen Zinssatz des Bausparvertrages nutzen zu können, muss dafür die gesamte angesparte Summe als Sicherheit sofort in den neuen Kredit für die Immobilie fließen oder dürfen wir auch einen Teil rausnehmen?
Danke an Alle.
Gruß
G.
Bausparvertrag und Zuteilung
BAU-Forum: Baufinanzierung
Bausparvertrag und Zuteilung
-
Immer so viele Fragen auf einmal :-/
Wenn Sie von 30.000 € schreiben, meinen Sie sicher die angesparte Summe, oder? Zuteilungsreif wird ein Bausparvertrag, wenn er eine gewisse Bewertungszahl erreicht hat. Das wiederum ist abhängig von der eingezahlten Summe und der Zeit. Diese Angaben entnehmen Sie am besten Ihren Vertragsunterlagen, weil die nicht hier liegen, sondern bei Ihnen.
Und wenn Sie im Vertrag lesen, dass Sie eine Bausparsumme von 60.000 € haben und 30.000 € eingezahlt haben müssen, um die Bewertungszahl zu erreichen, müssen diese 30.000 € auch als Eigenkapital in die Finanzierung.
Die Bausparkasse hat nämlich kein Interesse, dass ein Anleger günstig Geld borgt und dies dann mal irgendwo besser anlegt. Das Interesse der Kasse liegt an einer schnellen Rückzahlung.
Dazu gibt es gewisse Mindesttilgungen, die in aller Regel über denen eines Bankdarlehens liegen. Demzufolge ist die Laufzeit recht kurz. Und es gibt weiterhin Klauseln im Vertrag, dass bei einer niedrigeren Tilgung ab einer gewissen Zeit eben wieder der Marktzins gilt.
Außerdem ist die ganze schöne Zwischenfinanzierung dazu geeignet, den gesamten Aufwand für den Kredit zu erhöhen. Wenn es geht, würde ich versuchen, eine Zwischenfinanzierung zu vermeiden. -
lesen Sie den Vertrag ruhig mal durch auch wenn er schon unterschrieben ist
da wird alles drinstehen, was man hier nicht erraten kann.
Bausparsumme, Ansparsumme, Kreditsumme, Ansparzins, Kreditzins, Laufzeiten, Bedingungen wie z.B. Tilgungssätze, Rechte und Pflichten der Vertragspartner etc.
30 Jahre Zinsfestschreibung wird nicht drinstehen, gibt es nicht.
Es schadet auch nicht, den Vertreter von damals zu fragen, was er einem da denn verkauft hat und auch wozu.
Veräppeln will ich Sie mit Sicherheit nicht. Aber nach der Lektüre der Vertragsunterlagen und dem Kontakt mit dem Vertreter werden Sie hier sicher exakter fragen können.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bausparvertrag, Zuteilung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - Auf-Dach-Wärmedämmung
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wohnung über Annuitätendarlehen oder Vorfinanzierung mit Bausparer finanzieren?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bauspardarlehen im ersten Rang als Hauptdarlehen möglich?
- … Problem man ist einer bsk ausgeliefert wg Zuteilung etc. kann ja auch ansparen und dann abwarten und Vertrag boosten …
- … die Bewertung eingeht. Zahlt man sehr viel am Ende um die Zuteilung zu erhalten bekommt man weniger Kredit. …
- … 1/3 einzahlen in 3 Jahren zuteilungsreif …
- … 1/4 einzahlen in 4 Jahren zuteilungsreif …
- … Luft auflösen, es nicht besser wäre trotz des ansonsten schlechten Produktes Bausparvertrag sich dadurch niedrige Zinsen zu sichern …
- … müssten wir evtl. viel mehr zahlen als für Bausparvertrag mit niedrigen Zinsen als Hauptdarlehen im ersten Rang oder nur kurze Zeit Annuitäten Darlehen wenn Zinsen hoch sein sollten und bei Zuteilungsreife zu Bausparvertrag wechseln (z.B. wenn die Zinsen wieder 7 …
- … die nicht getilgt wird, und ein BSV, der nach 10 Jahren zuteilungsreif sein sollte und der d eswegen kräftig angespart werden muss. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung über eine Bausparvertrag / Erste Rate wann fällig?
- … Baufinanzierung über eine Bausparvertrag / Erste Rate wann fällig? …
- … ich habe ein Baukredit auf Basis eines Bausparvertrages bei der Bank abgeschlossen und wollte mal fragen, wann …
- … fällig? Nun ist mir aufgefallen, dass die erste Rate für den Bausparvertrag im Juli 2014 fällig wird. Ist das richtig so oder kann …
- … Bausparkassen garantieren keine Zuteilung …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Frage zu vorfinanzierten Bausparvertrag
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Sinnvolle Umschuldung von Baukredit
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bau in 3 Jahren: Riester-Bausparvertrag jetzt noch abschließen?
- … Bau in 3 Jahren: Riester-Bausparvertrag jetzt noch abschließen? …
- … Er: 40.000 Eigenkapital sofort verfügbar. (Depot, Tagesgeld, Sparer-Bausparvertrag zuteilungsreif) …
- … Sie: 25.000 Eigenkapital sofort verfügbar. (Tagesgeld, Sparer-Bausparvertrag zuteilungsreif) …
- … Sie: Spart monatlich circa ~600 auf Tagesgeld. (Zusätzlich zum Bausparvertrag) …
- … wieder einen Riester-Vertrag abschließen. Wenn dann kommt sicherlich nur ein Riester-Bausparvertrag in Frage. Wenn ich den gleichen wie meine Freundin nehme (LBS-F6 …
- … ich sehr viel Einzahle wird er in 3 Jahren noch nicht zuteilungsreif sein. Aber eine Riester-Förderung (154 Jahr) hätte ich schon gerne. …
- … => Oder ich lasse den Bausparvertrag nebenherlaufen und nutze die Summe dann erst 10 Jahre nach dem …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Beratung von bhw ... ok? (Vertragsänderung)
- … Folgende Situation: Bausparvertrag bhw dispo maxx 5 %; Guthabenverzinsung 2 % ; Summe: 93000 ; …
- … das ich noch dieses Jahr 25000 benötige und ich deshalb meinen Bausparvertrag …
- … Dann nehmen Sie eine Zwischenkredit auf bis zur Zuteilung des BSV 25.000,00. Dann verlieren Sie nur die AG 250,00. Wichtig …
- … da bei der solchen Teilung der BSV einige Monate benötigt zur Zuteilung. …
- … ABER, wenn es wirklich so ist, dass Sie bei Zuteilung des bestehenden BSV rückwirkend die 4,25 % Zins erhalten, dann ist das …
- … Bausparvertrag …
- … Hallo, oh ja, es ist meistens so, dass Sie als Leihe bei Kombinationen mit einem Bausparvertrag leicht den Durchblick verlieren können. Wichtig ist, Sie müssen das …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Forwardarlehen - 45 Monate Vorlaufzeit
- … Der Vertrag beinhaltet einen vorfinanzierten Bausparvertrag der zur Tilgung herangezogen wird. Momentan zahlen wir einen Regelbeitrag von …
- … ) werden wir bis zum 30.06.2014 etwa 31.000 (geplant) eingezahlt haben. Zuteilungsreif ist er aber bis dahin noch nicht. …
- … Konstantdarlehens von 126.000 zu verwenden. Der Zinssatz des Bauspardarlehens wäre (nach Zuteilung des BSV) 4,75 % eff. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Niedriger Zinssatz streßt mich grad ;-)
- … dafür nur die Zinsen (mtl. ca. 200,- und besparen gleichzeitig einen Bausparvertrag (abgetreten an die Bank) mit 160,- monatl. + jährl. Sonderzahlungen). Ich glaube …
- … Bausparvertrag 45.000,- abgetreten - bespart mit akt. 4000,- …
- … (es kann mir keiner von der Bausparkasse sagen, wann der Bausparvertrag frühestens zuteilungsreif sein könnte!) …
- … Meine Mutter hat einen Bausparvertrag über 30.000 der im Januar zuteilungsreif wäre. Sie würde mir 30.000,- überlassen (sprich das Darlehen …
- … Von den 30 Tsd - 18 Tsd in den 45.000 -Bausparvertrag einzahlen - er würde dann doch bestimmt zuteilungsreif, oder? …
- … das Darlehen bei der Bank ablösen und den Bausparvertrag tilgen. Wir können das Darlehen ablösen, sobald Bausparvertrag fertig - ohne Kosten. …
- … Auch sollte man genau den Vertrag prüfen, ob eine vorzeitige Zuteilung des Bausparvertrages und die damit verbundene vorzeitige Ablösung des Darlehens …
- … sch ... Die Bausparkasse sagt, auch bei sofortiger Aufzahlung ist der Bausparvertrag erst in knapp 6 Jahren zuteilungsreif. …
- … Darlehens bei der Bank ist zwar möglich, aber nur durch den zuteilungsreifen Bausparvertrag. Ansonsten ist eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig. In dem Fall …
- … wollen eigentlich nur schnellstmöglich das Darlehen bei der Hausbank durch den Bausparvertrag ablösen, aber es geht nicht. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bausparvertrag, Zuteilung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bausparvertrag, Zuteilung" oder verwandten Themen zu finden.