Hallo und Alaaf!
Meine Schwiegermonster :) haben eine Eigentumswohnung. Der Kredit lief über 10 Jahre, diese 10 Jahre sind bald (6 Wochen) um. Die Restschuld in Höhe von etwa 20.000 € können die beiden vom Konto begleichen und wären damit Schuldenfrei.
Die Bank hat zum Termin geladen, um einen eventuellen Folgekredit zu besprechen. Zu diesem Termin wollen meine Schwiegereltern dann ihrem Berater mitteilen, dass keine weitere Finanzierung nötig ist.
Gibt es irgendwelche Folgekosten, Gebühren, etc. die jetzt noch zu erwarten sind? Was ist mit den Grundbucheinträgen, sollte man die Bank hier rausnehmen lassen, was kostet das und lohnt sich das?
Über Antwort würde ich mich sehr freuen!
Martin
Wohnung abgezahlt, kommt da noch was?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Wohnung abgezahlt, kommt da noch was?
-
Grundschuld kann im Grundbuch stehen bleiben
Wenn das Darlehen getilgt ist, sollten Sie sich eine Löschungsbewilligung für die eingetragene Grundschuld geben lassen. Sie können diese Grundschuld im Grundbuch stehen lassen. Wenn Sie die Grundschuld löschen, entstehen Ihnen Kosten für die Löschung. Wenn zu einem späteren Zeitpunkt wieder einmal ein Darlehen benötigt wird, kann man die eingetragene Grundschuld abtreten - diese Vorgehensweise ist billiger als eine Neueintragung. Rechtliche Nachteile haben Sie durch eine eingetragene Grundschuld nicht. -
Danke schön
Danke schön für die schnelle Antwort.
Gruß
Martin
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wohnung, Grundschuld". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wohnung, Grundschuld" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wohnung, Grundschuld" oder verwandten Themen zu finden.
