Stimmt diese Berechnung?
Ich habe ausgerechnet das ich bei einem Bausparvertrag über 50 T € und einer Anspardauer von 7 Jahren einen Zinsverlust + Gebühr von 1500 € hätte. Das Darlehen über 25 T € in 12,5 Jahren Laufzeit 30 T € kosten.
Ein Bankdarlehn bei 6,5 % und 3 % Tilgung würde über 21 Jahre Tilgungsdauer 50000 € kosten. Also hätte ich 18500 € gespart, stimmt das, oder habe ich etwas vergessen?
Bausparen sinnvoll?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Bausparen sinnvoll?
-
Diese Berechnung stimmt nicht
..
Sollten Sie einen Kreditbedarf von 50 000 € haben,
haben Sie,
Beim Bankdarlehen die Zinsen vergessen
Beim Bausparvertrag die Ansparsumme unterschlagen.
So erst mal auf den ersten Blick.
Zinssätze, Ansparbeträge etc. hüten Sie als Ihr Geheimnis
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bausparen, Jahr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Guter Plan oder Schwachsinn?
- … dass wir uns das leisten können. Der Kredit würde dann 44 Jahre laufen, was wir natürlich eher nicht mehr abzahlen können in unserem …
- … ... Nur im Jetzt schön leben und dann evtl., nach 25-30 Jahren wieder verkaufen. Mir ist klar, dass wir so ordentlich Geld …
- … inkl. Auch könnte es doch zu einer Inflation in den nächsten Jahren kommen, die dann auch unsere Schulden mindert. …
- … Wert, insofern ist 1 % Tilgung vermutlich gerade das, was an Wertverlust/Jahr ansteht. Addieren Sie mal die auflaufenden Zinszahlungen gegen die geleistete Tilgung …
- … die laufenden Kosten, Grundsteuer wird z.B. ziemlich sicher in den nächsten Jahren steigen (müssen). Anfangskosten (Notar, Genehmigungen, Planung) müssten auch auf die …
- … unsere Art. Und wer weiß vielleicht tilgen wir ja nach 15 Jahren auch höher, weil ich dann wieder Vollzeit arbeiten kann und …
- … Kann den Gedanken nachvollziehen. Wir sind auch erst vor 3 Jahren umgezogen und wollten mieten, für eine Familie mit 4 Kindern …
- … Die Frage wäre eher die: Wer garantiert Ihnen in xx Jahren, dass das Haus jemand kauft, zumindest zu dem Preis, den …
- … unsere Finanzierung musste ich übrigens ziemlich grinsen, dass ich offenbar als bausparender Bedenkenträger rübergekommen bin :) …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Risiko vorfinanzierter Bausparvertrag
- … Bauprojektes unter anderem einen vorfinanzierten Bausparvertrag abschließen. Die Laufzeit soll 20 Jahre sein (10 Jahre sparen + Zinsen zahlen, zehn Jahre tilgen). …
- … uns (von einem Experten) genannt, dass sich beim BSV (in zehn Jahren) die Zuteilung verzögern kann, und dann für die Zeit der …
- … einer möglichst großen Baufinanzierungs-Gesellschaft geht? Kann man einen BSV nach zehn Jahren kündigen, weil sich die Zuteilung verzögert? Kann man sich eine …
- … Vorfinanzierung sparen sie in den Bausparer mit z.B. 1 % Guthabenzins 10 Jahre lang an, gleichzeitig zahlen sie für die Vorfinanzierung 10 Jahre …
- … Ich persönlich sehe nur einen Vorteil im Bausparen. Man kann sich über einen sehr langen Zeitraum eine Zinssicherheit kaufen, …
- … liegt in etwa im Bereich eines günstigen Hypothekendarlehens über die 20 Jahre Laufzeit. Und eingelöst zum Bau-Zweck wird der BSV von uns ja …
- … voll genutzt werden kann. Das wären für uns in den 20 Jahren der BSV-Laufzeit über 15000 . …
- … max. 2100 p.a. inkl. Zulagen förderfähig. Rechnet man das über 10 Jahre hoch, so ergibt sich in etwa ein Bauspar-Guthaben von 21.000 . …
- … man keinerlei Vorteile bzgl. Förderung hat, aber die Nachteile in späteren Jahren in Kauf nimmt. …
- … Verkauf Haus evtl. gleiche Probleme, und das bis zum 85 Lebensjahr …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hallo an alle, unsere 10 jährige Zinsbindung für unserer ...
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Lieber mehr Tilgung beim Darlehen, oder besser Bausparvertrag ansparen?
- … so das ich einen Bausparvertrag geraten bekommen habe, der nach 10 Jahren die Restschuld des Darlehens tilgt. …
- … Einen kleineren Bausparvertrag habe ich schon vor Jahren abgezahlt. …
- … Hauptfrage ist, mehr tilgen oder Bausparen? …
- … bekommen sein und nach meinem Wissen kann jeder Kredit nach 10 Jahren gekündigt werden (1998=>2009). Also: neu verhandeln …
- … 3. beim neuen Kredit Sondertilgungen vereinbaren und jedes Jahr den angesparten Betrag dafür verwenden (wenn mal das Auto zusammenbricht gibt …
- … es in dem Jahr halt keine ST) …
- … Wenn's gut läuft, reichen 10 Jahre zur Tilgung …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bausparvertrag noch "schnell, schnell" abschließen?
- … Das Prinzip des Bausparens ist genau umgekehrt. …
- … Sie das nötige Kleingeld, um Ihr Bauspardarlehen in 6 oder 8 Jahren zurück zu zahlen? Denn nur dann bekommen Sie einen wirklich …
- … den Bausparer in kürzester Zeit vollzumachen und in 6 bis 8 Jahren das Darlehen wieder zurück zu zahlen, kann sich Bausparen lohnen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung/ Bauspardarlehen/BHW
- … Vor 10 Jahren (09/1998) erfolgte der Hauskauf durch Kredit bei der BHW …
- … Bank von ca. 121.700 . 10 Jahre wurde 572,- an Zinsen und etwa 330,- in einen Bausparvertrag von der BHW Bausparkasse eingezahlt. Jetzt (zum 31.09) endet die Zinsbindung. Neues Angebot von der BHW Bausparkasse liegt vor: …
- … III. 5.000 (Rate: 71,- Laufzeit 4 Jahre) …
- … Laufzeit 9 Jahre, 7 Monate, Zinsen 14.100 bei …
- … III. 5.000 (Rate: 71,- Laufzeit 4 Jahre) …
- … Laufzeit 9 Jahre, 11 Monate, Zinsen 18.100 bei 5,0 …
- … um ca. 38.000 BAusparsummen monatliche Rate 900,-, Zinsaufwand 24.000, Laufzeit 10 Jahre bei 5,1 % …
- … Ein kleiner Nachtrag warum das vor 10 Jahren angedachte Finanzierungskonzept nicht greift. Angedacht war: 10 Jahre hohe …
- … Rate (900,- ), 11 Jahre niedrige Rate (zweiten 10 Jahre ca. 650-700 , 11. Jahr Restschuld ca. 125,- ). …
- … darstellbar (von 137.000 Volumen sind nur 106.000 darstellbar, Zuteilung erst nächstes Jahr). Durch den neuen Vertrag soll Zuteilung bereits 11.08 erfolgen und …
- … einem Annuitätendarlehen über den vollen Kreditbetrag mit einer anschließenden Sondertilgung (nächstes Jahr Bausparvertrag ca. 38.000-40.000) nicht günstiger für mich? Kann man denn vielleicht …
- … ab 11.08 abrufbar ist, der alte Vertrag aber erst Mitte nächsten Jahres? …
- … durch Umschuldung, b) Welcher Art oder ist es nach den 10 Jahren Tilgungslosigkeit für mich besser, den Weg mit BHW zu Ende …
- … neues einfaches Annuitätendarlehen mit einer Laufzeit und Zinsbindung z.B. von 15 Jahren. Das dürfte mit einer monatlichen Rate von ca. 700 in …
- … der Möglichkeit Annuitätendarlehen abgeraten. Argument: der Bausparer wird erst Mitte nächsten Jahres zuteilungsreif, daher muss ich die Zwischenfinanzierung bis dahin teuer bei …
- … beim alten Vertrag Dispo plus jedoch eine Zuteilung erst Mitte nächsten Jahres? …
- … auf Zinssicherheit legen, haben Sie hier die Möglichkeit bis zu 15 Jahre, bzw. bis zu 20 Jahre oder gar 30 Jahr …
- … 10 Jahren am 31.09.2008 also demnächst, daher der Zeitdruck und die für mich ungünstige Position. Wer sich von den Experten fragt, warum ich mich esrt jetzt kümmere: Es erfolgte kein Angebot von Seiten BHW, erst auf meine Nachfrage vor einer Woche. Ich war in dem Irrglauben, das ursprüngliche Finanzkonzept greift nun: 10 Jahre erst 900,- die nächsten 10 Jahre 650,- das …
- … 21. Jahr 140,- zu zahlen. …
- … 2. Ing-Diba über comdirekt: 2 Kredite monatliche Rate von 641,- (Volumen 40.000 und 82.000) KLeiner Kredit mit Bausparsumme nach einem Jahr getilgt, danach Rate 428,-, bei einer Zinsbindung von 10 Jahr …
- … nicht ausreicht, oder die Zuteilung sich verzögert, das kommt eben beim Bausparen vor, deshalb wird ja nichts garantiert. Aber die Bausparsumme muss doch …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Geld ansparen oder nicht?
- … Fall 1: Miete (800 ) + Bausparen (1400) (5 Jahre lang) …
- … 1 nehmen wir an, hat man nach 5 Jahren inklusive dem Startkapital 100.000 angespart (bei monatlicher Bauspareinzahlung von 1400 ). …
- … Nach 5 Jahren hat man dann also 25 % des Kaufpreises gespart und …
- … etwas überfordert auszurechen was im Endeffekt die günstigere Lösung war (5 Jahre Miete zahlen und in Bausparvertrag einzahlen, oder direkt Haus bauen). Denn …
- … oder 51.200 (Verheiratete). Die Arbeitnehmer-Sparzulage können Arbeitnehmer, die mit vermögenswirksamen Leistungen Bausparen und deren Bruttoeinkommen 17.900 (für Ledige) und 35.800 (für Verheiratete) nicht …
- … Es gibt bessere Anlagen über exakt 5 Jahre (z.B. bei 5 % wären dann schon 95.000 angespart. …
- … einer 100 %- oder darüber Finanzierung. Wie die Zinsen in 5 Jahren aussehen, weiß man nicht, aber da gibt es ja die …
- … Möglichkeit, sich ggf. nach zwei Jahren Ansparung schon mal ein Forward-Darlehen mit den 2011er Konditionen zu …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Kauf Einfamilienhaus, teilweise Finanzierung durch Verkauf der ETW? Welches Modell?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bausparen versus Annuität
- … Bausparen versus Annuität …
- … Ich möchte eine Immobilie finanzieren und habe die diversen Möglichkeiten analysiert. Derzeit scheint es so, als ob ein Bausparen am günstigsten ist - inkl. aller Kosten komme ich auf …
- … Grunddaten: 210 t Bedarf, 15 Jahre fest bei Darlehen bzw. nach ca. 18 frei (auch Bausparen), …
- … monatl. Tilgung 1500 . Berechnung basiert auf Zahlungsplan Bausparen bzw. mtl. Tilgung * 12 * Jahre + Restschuld Annuität. …
- … Bei 1500 Tilgung/Monat reichen 140 Monate=11 2/3 Jahre zur vollständigen Tilgung, welche Restschuld soll denn da nach 12 Jahr …
- … stehen den ca. 315 t Gesamtaufwand beim Darlehen 311 t beim Bausparen gegenüber, Stand letzte Woche - Zinsen beim Darlehen bis heute gestiegen. …
- … Beides komplett abgezahlt nach (ca.) 18 Jahren. Beim Darlehen sind es nach 15 Jahren Zinsbindung es je nach Anbieter und Abhängigkeit der monatl. …
- … So gesehen ist das Bausparen eigentlich sicherer - ich weiß, es nicht vorteilhafter wenn ich vorher …
- … was übersehen, oder sind die Konditionen derzeit einfach nur günstiger beim Bausparen? …
- … Gesamtlaufzeit Bausparvorausfinanzierung + Tilgungsphase: 23 Jahre …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - BSV und LV in Finanzierung einbauen
- … Hallo, ich (26) bin verheiratet und bekomme dieses Jahr Nachwuchs. Wir spielen schon länger mit dem Gedanken, in den nächsten …
- … Jahren ein Haus zu kaufen. Nach unserer Einschätzung müssten wir in …
- … Bausparvertrag: Mit einer Einzahlung von mtl. 100 benötigen Sie ca. 15 Jahre, um den BSV zuteilungsreif zu bekommen. Wenn schon Bausparen, …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bausparen, Jahr" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bausparen, Jahr" oder verwandten Themen zu finden.