Hallo,
Freunde von uns planen eine Wohnung zu kaufen (100 %Finanzierung).
Nun will die Bank von ihnen eine Aufstellung der Modernisierungsarbeiten (Bad und Böden müssen komplett erneuert werden).
Unsere Freunde wollten es eigentlich zum größten Teil selber machen, bzw. begabte Handwerker-Freunde einspannen.
Was soll man jetzt auf dieser Liste angeben? Ungefähre Schätzkosten von Material und Lohnkosten? Oder tatsächliche Kostenvoranschläge einholen?
Danke für jede Antwort.
Aufstellung Modernisierungsmaßnahmen!
BAU-Forum: Baufinanzierung
Aufstellung Modernisierungsmaßnahmen!
-
Aufstellung Modernisierungsarbeiten
Am Besten ist es, wenn Sie entsprechende Kostenvoranschläge vorlegen. Um die Eigenleistung darzustellen, benötigen Sie eine Aufstellung der Materialkosten. Die eingesparten "Lohnkosten" stellen dann die sogenannte "Muskelhypothek" dar und wird wie Eigenkapital gewertet. Je nach Umfang der Eigenleistung wird von einigen Banken geprüft ob der Bauherr auch vom Beruf her in der Lage wäre diese Maßnahme "handwerksgerecht" auszuführen. Einige wollen auch eine sogenannte "Auflistung der Helfer" haben.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Aufstellung, Modernisierungsmaßnahmen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 11922: Aufstellung Modernisierungsmaßnahmen!
- … Aufstellung Modernisierungsmaßnahmen! …
- … Nun will die Bank von ihnen eine Aufstellung der Modernisierungsarbeiten (Bad und Böden müssen komplett erneuert werden). …
- … Aufstellung Modernisierungsarbeiten …
- … Am Besten ist es, wenn Sie entsprechende Kostenvoranschläge vorlegen. Um die Eigenleistung darzustellen, benötigen Sie eine Aufstellung der Materialkosten. Die eingesparten Lohnkosten stellen dann die sogenannte Muskelhypothek …
- BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - Fernablesbare Heizkostenverteiler: Pflicht für Eigentümer kleiner Mietshäuser?
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Modernisierung - Brauche ich dafür wirklich einen Architekten?
- Inserate - Stellenangebote - Stellenangebote Baukonstruktion
- … Erstellung der Budgets für die Gebäudeunterhaltung- Verhandlungen und Korrespondenz mit Auftragnehmenden- Aufstellung eigener und Prüfung externer LeistungsverzeichnisseIhr Profil:- Sie haben einen Abschluss als …
- … ergebnisorientierte Planung, Durchführung, Koordination, Steuerung und Kontrolle von Bau- undInstandsetzungsarbeiten sowie Modernisierungsmaßnahmen- Umsetzung von Brandschutzvorgaben- Brandschutzbegehungen- Kalkulation und Erstellung der Budgets für die …
- … Gebäudeunterhaltung- Verhandlungen und Korrespondenz mit Auftragnehmenden- Aufstellung eigener und Prüfung externer LeistungsverzeichnisseIhr Profil:- Sie haben einen Abschluss als …
- Inserate - Stellenangebote - Stellenangebote Bauingenieurwesen - Allgemein
- … enger Absprache mit der zuständigen Bauleitung• Erstellung von Aufmaßen und Massenermittlungen• Aufstellung und Aufbereitung aller Abrechnungsunterlagen ggf. für Nachtragskalkulationen• Koordinierung und Prüfung der …
- … für die Gebäudeunterhaltung und Sonderinvestitionen- Erstellen von Sachstandberichten, Kostenberechnungen und Entscheidungsvorlagen- Aufstellung eigener und Prüfung externer LeistungsverzeichnisseIhr Profil:- Sie haben die Meisterprüfung, einen …
- … Erstellung der Budgets für die Gebäudeunterhaltung- Verhandlungen und Korrespondenz mit Auftragnehmenden- Aufstellung eigener und Prüfung externer LeistungsverzeichnisseIhr Profil:- Sie haben einen Abschluss als …
- … Planung, Durchführung, Koordination, Steuerung und Kontrolle von Bau- und Instandsetzungsarbeiten sowie Modernisierungsmaßnahmen• Abnahme von Bauleistungen• Rechnungsprüfung von Bauleistungen• Kalkulation und Erstellung der …
- … Budgets für die Gebäudeunterhaltung• Erstellen von Sachstandsberichten und Kostenberechnungen• Aufstellung eigener und Prüfung externer Leistungsverzeichnisse• Umsetzung der baulichen Maßnahmen aus dem Energiemanagement und BrandverhütungsschauenIhr Profil:• Abschluss als staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) oder gleichwertige Ausbildung• Engagement, Kreativität und eine lösungsorientierte Arbeitsweise• umfangreiche Erfahrungen in der Durchführung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen sind von Vorteil• gute kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten sowie ausgeprägte Teamfähigkeit• verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches Handeln• gute EDV-Kenntnisse (u. a. MS Office, Ausschreibungssoftware OrcaAVA)Unser Angebot:Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9b TVöD.Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Team und eine der Position angemessene Bezahlung. Sie haben die Chance, das Fachgebiet fachlich und organisatorisch mitzugestalten. Darüber hinaus bietet die Stadt Baden-Baden vielfältige Entwicklungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, individuelle Arbeitszeitmodelle, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Einarbeitungskonzept, die Möglichkeit der Telearbeit sowie einen Zuschuss zu Jahres- bzw. Monatskarten für öffentliche Verkehrsmittel.Ihre aussagekräftige Bewerbung übersenden Sie uns bitte bis spätestens 30.10.2022 an dieStadtverwaltung Baden-Baden- Fachgebiet Personal - Marktplatz 276530 Baden-Badenoder gerne auch per E-Mail an stellenbewerbung@baden-baden.de.Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Schmich, Leiter des Fachgebiets Gebäudemanagement, unter der Telefonnummer 07221 93-2540 gerne zur Verfügung.Weitere Informationen finden Sie unter.wir-im-rathaus.de. …
- … Die Stadt Aachen hat sich auf der Grundlage des Masterplans Aachen*2030 und der Mobilitätsstrategie 2030 in den kommenden Jahren ehrgeizige Projekte zugunsten einer nachhaltigen Stadtentwicklung vorgenommen.Der Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur ist in diesem Kontext für ein breites Aufgabenspektrum zuständig, das von informellen übergeordneten räumlichen Planungen über alle Ebenen der Bauleitplanung bis hin zu Stadterneuerungs- und Stadtgestaltungsprojekten und den Aufgaben der Denkmalpflege und Stadtarchäologie reicht.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Funktion der Leitung der Abteilung Vorbereitende Bauleitplanung in Vollzeit zu besetzen.Die Stelle ist nach A 14 LesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 14 TVöD bewertet und befindet sich derzeit im Zuge einer Organisationsuntersuchung in einer Wertigkeitsüberprüfung.Die Abteilung Vorbereitende Bauleitplanung arbeitet derzeit mit 12 Mitarbeiter*innen in den Themenbereichen Landes- und Regionalentwicklung, strategische Stadtentwicklung, Siedlungsflächenmonitoring und Flächenmanagement, Vorbereitende Bauleitplanung und Landschaftsplanung. Wesentlicher Aufgabenbestandteil ist die Identifizierung, Sicherung und aktive Gestaltung mittel- und langfristiger Entwicklungschancen und -erfordernisse der Stadt Aachen.Auf der Grundlage des Masterplans AACHEN*2030 hat die Stadt Aachen in den vergangenen Jahren die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans vorangetrieben und diesen zu Beginn des Jahres 2022 …
- … zur Rechtskraft gebracht. Die Neuaufstellung des Landschaftsplans sowie die Aufstellung eines Teilflächennutzungsplans zur Steuerung der Windenergie befinden sich im Verfahren bzw. in Vorbereitung. Neue innovative Instrumente, wie etwa der AACHEN-Kompass zur dynamischen und kontinuierlichen Fortschreibung des Masterplans, das Flächenmanagement und das Siedlungsflächenmonitoring befinden sich im Aufbau bzw. in der Erprobung.Ihre AufgabenschwerpunkteLeitung der Abteilung in fachlicher und personeller HinsichtDie Abteilung wird seit dem Jahr 2021 angesichts der an Bedeutung und Umfang wachsenden Aufgaben personell deutlich verstärkt. Aufgabe der Abteilungsleitung ist es, insbesondere dieses Wachstum innerhalb eines fachlich versierten Teams zielgerichtet, kreativ und kooperativ zu steuern und zu gestalten.Konzeptionelle Weiterentwicklung des Abteilungsprofils in der Gesamtheit der einzelnen AufgabenbereicheInitiierung von flächen- und raumbezogenen DigitalisierungsprojektenInitiierung und Durchführung interdisziplinärer Kooperationen mit anderen städtischen Dienststellen, Akteuren und Behörden auf städtischer, regionaler und euregionaler EbeneRepräsentanz und Interessenvertretung der Abteilung in den unterschiedlichen politischen, gesellschaftlichen und interkommunalen Gremien und Arbeitsgruppen sowie in der ÖffentlichkeitDas bringen Sie mitabgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung, Geografie oder eines für die Aufgabenwahrnehmung vergleichbaren Studiengangsals Beamtin*Beamter zudem die Laufbahnbefähigung für den höheren bautechnischen Dienstmehrjährige einschlägige Berufserfahrungvorzugsweise bereits Führungserfahrung und die Fähigkeit, Mitarbeiter*innen über einen integrativen und kooperativen Führungsstil zu motivierensehr gute Fachkenntnisse in den Bereichen strategische Stadtentwicklung und Städtebau sowie Sicherheit im Umgang mit formellen und informellen PlanungsinstrumentenErfahrung in der Anwendung integrierter Planungsansätze und Planungsmethoden, vorzugsweise aus großräumigen Planungsprojekten und partizipativen Planungsprozessenneben ausgeprägten analytischen und kommunikativen Fähigkeiten eine hohe Einsatzbereitschaft für die Weiterentwicklung der Stadt Aachen sowie Eigeninitiative und InnovationsbereitschaftErfahrungen in der Führung von schwierigen Verhandlungen bei unterschiedlichen Interessenlagen. Überzeugungs- und Durchsetzungskraft sowie ein sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.WünschenswertErfahrungen in der Arbeit mit politischen Gremienaufgrund der Lage Aachens in der Euregio Maas-Rhein sind Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert (Englisch, Niederländisch und bzw. oder Französisch)Das bieten wirArbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit annähernd 5.800 BeschäftigtenVerantwortung und Raum zur Mitgestaltungrespektvolle und faire ArbeitsbedingungenFort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen EntwicklungVereinbarkeit von Beruf und Familieflexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)Jobticket für den ÖPNVZusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorgeein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagementeinen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrageinen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche …
- … Im Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur der Stadt Aachen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Funktion der Leitung der Abteilung Vorbereitende Bauleitplanung in Vollzeit zu besetzen.Die Stelle ist nach A 14 LesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 14 TVöD bewertet und befindet sich derzeit im Zuge einer Organisationsuntersuchung in einer Wertigkeitsüberprüfung.Die Abteilung Vorbereitende Bauleitplanung arbeitet derzeit mit 12 Mitarbeiter*innen in den Themenbereichen Landes- und Regionalentwicklung, strategische Stadtentwicklung, Siedlungsflächenmonitoring und Flächenmanagement, Vorbereitende Bauleitplanung und Landschaftsplanung. Wesentlicher Aufgabenbestandteil ist die Identifizierung, Sicherung und aktive Gestaltung mittel- und langfristiger Entwicklungschancen und -erfordernisse der Stadt Aachen.Auf der Grundlage des Masterplans AACHEN*2030 hat die Stadt Aachen in den vergangenen Jahren die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans vorangetrieben und diesen zu Beginn des Jahres 2022 …
- … zur Rechtskraft gebracht. Die Neuaufstellung des Landschaftsplans sowie die Aufstellung eines Teilflächennutzungsplans zur Steuerung der Windenergie befinden sich im Verfahren bzw. in Vorbereitung. Neue innovative Instrumente, wie etwa der AACHEN-Kompass zur dynamischen und kontinuierlichen Fortschreibung des Masterplans, das Flächenmanagement und das Siedlungsflächenmonitoring befinden sich im Aufbau bzw. in der Erprobung.Ihre AufgabenschwerpunkteLeitung der Abteilung in fachlicher und personeller HinsichtDie Abteilung wird seit dem Jahr 2021 angesichts der an Bedeutung und Umfang wachsenden Aufgaben personell deutlich verstärkt. Aufgabe der Abteilungsleitung ist es, insbesondere dieses Wachstum innerhalb eines fachlich versierten Teams zielgerichtet, kreativ und kooperativ zu steuern und zu gestalten.Konzeptionelle Weiterentwicklung des Abteilungsprofils in der Gesamtheit der einzelnen AufgabenbereicheInitiierung von flächen- und raumbezogenen DigitalisierungsprojektenInitiierung und Durchführung interdisziplinärer Kooperationen mit anderen städtischen Dienststellen, Akteuren und Behörden auf städtischer, regionaler und euregionaler EbeneRepräsentanz und Interessenvertretung der Abteilung in den unterschiedlichen politischen, gesellschaftlichen und interkommunalen Gremien und Arbeitsgruppen sowie in der ÖffentlichkeitDas bringen Sie mitabgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung, Geografie oder eines für die Aufgabenwahrnehmung vergleichbaren Studiengangsals Beamtin*Beamter zudem die Laufbahnbefähigung für den höheren bautechnischen Dienstmehrjährige einschlägige Berufserfahrungvorzugsweise bereits Führungserfahrung und die Fähigkeit, Mitarbeiter*innen über einen integrativen und kooperativen Führungsstil zu motivierensehr gute Fachkenntnisse in den Bereichen strategische Stadtentwicklung und Städtebau sowie Sicherheit im Umgang mit formellen und informellen PlanungsinstrumentenErfahrung in der Anwendung integrierter Planungsansätze und Planungsmethoden, vorzugsweise aus großräumigen Planungsprojekten und partizipativen Planungsprozessenneben ausgeprägten analytischen und kommunikativen Fähigkeiten eine hohe Einsatzbereitschaft für die Weiterentwicklung der Stadt Aachen sowie Eigeninitiative und InnovationsbereitschaftErfahrungen in der Führung von schwierigen Verhandlungen bei unterschiedlichen Interessenlagen. Überzeugungs- und Durchsetzungskraft sowie ein sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.WünschenswertErfahrungen in der Arbeit mit politischen Gremienaufgrund der Lage Aachens in der Euregio Maas-Rhein sind Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert (Englisch, Niederländisch und bzw. oder Französisch)Das bieten wirArbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit annähernd 5.800 BeschäftigtenVerantwortung und Raum zur Mitgestaltungrespektvolle und faire ArbeitsbedingungenFort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen EntwicklungVereinbarkeit von Beruf und Familieflexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)Jobticket für den ÖPNVZusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorgeein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagementeinen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrageinen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-WocheDie Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der Fachbereichsleitung festzulegen.Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden erweiterten Auswahlverfahren zur Feststellung der Führungs-, Sozial- und Methodenkompetenzen. …
- … Bauingenieur / Bauleiter als Abteilungsleiter Bau / Technik SteA 4197Arbeitgeber: Erfolgreicher mittelständischer MöbelfilialistPERSONSchulabschluss: Gute AllgemeinbildungBeruf/Studium:Technische Ausbildung bzw. ein technisches Studium (z. B. Bauingenieurwesen, Bauleiter, Ingenieur technische Gebäudeausrüstung, Ingenieur - Bau,)Berufserfahrung:Einschlägige und mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Leitung und Betreuung befähigt Sie zum selbstständigen, verantwortungsbewussten Arbeiten. Kenntnisse und Erfahrungen in Bau- und Instandhaltungsarbeiten sowie Modernisierungsmaßnahmen im Bereich Projektablauf, Planung, Ausschreibung, Vergabe, Vertragsrecht, Budgetierung und Controlling …
- … Modernisierungs-/Sanierungsmaßnahmen und Erarbeitung von Lösungen zur Optimierung für gewerbliche EinzelhandelsobjekteAufstellung von Kostenberechnungen, Leistungs- und Ausschreibungsverzeichnissen sowie Begleitung von Sachverständigenprüfungenweitere Tätigkeiten:- Dokumentation …
- Inserate - Stellenangebote - Stellenangebote Bauingenieurwesen - Hochbau
- … Sie dafür mitbringen:-Studium des Bauingenieurwesens: Fachrichtung Konstruktiver Ingenieurbau-mehrjährige Erfahrung in der Aufstellung statischer Berechnungen Stahl(beton)-Konstruktionen in Neubau und Bestand-Absolventen bieten wir eine umfassende …
- … Hilfenahme eines AVA-Programms- Prüfung von Angeboten und Wertung einschließlich anschließender Vergabevorschläge,- Aufstellung von Preis vergleichenden Kostengegenüberstellungen,Auftragsvergabe mittels hausinterner GebäudemanagementsoftwareAnforderungen an interessierte Bewerberinnen und …
- … selbstständigen, verantwortungsbewussten Arbeiten. Kenntnisse und Erfahrungen in Bau- und Instandhaltungsarbeiten sowie Modernisierungsmaßnahmen im Bereich Projektablauf, Planung, Ausschreibung, Vergabe, Vertragsrecht, Budgetierung und Controlling sind …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baukostenplanung und -kontrolle
- … kann man ständig beobachten, ob jede einzelne Kostenposition einhaltbar ist. Die Aufstellung eines detaillierten Kostenplans erfordert einige Vor-Informationen. Aber dann können Sie als …
- … Alle für den Innenausbau vorgesehenen Materialien werden nach der Aufstellung des Raumbuches in Materiallisten zusammengefasst. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - PV-Anlage auf begrüntem Flachdach
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft-Wasser-Wärmepumpe Innen- oder Außenaufstellung
- … Luft-Wasser-Wärmepumpe Innen- oder Außenaufstellung …
- … durch die zahlreichen Angebote sind wir jetzt maximal verwirrt. Kann uns jemand sagen, welche Installation der Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll ist. Innenaufstellung oder Außenaufstellung? Welcher Hersteller sollte genommen werden. Bei unserem …
- … 1. Innenaufstellung: Die Innenaufstellung hat den Vorteil, dass ein kompaktes Gerät im …
- … der Geräusche große Kanäle oder Rohre installiert werden müssen. Je nach Aufstellung wird über einen Lichtschacht ausgeblasen, auch im Lichtschacht entstehen Geräusche. Bei …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Aufstellung, Modernisierungsmaßnahmen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Aufstellung, Modernisierungsmaßnahmen" oder verwandten Themen zu finden.