Ich habe eine Frage zur Eigenheimzulage, bzw. zur Kinderzulage:
Situation:
Ich und meine Lebensgefährtin haben in 2006 ein Haus gebaut. Eigenheimzulage haben wir bereits für 2006 und 2007 vom Finanzamt überwiesen bekommen.
Nun zur eigentlichen Frage: Wenn meine Lebengefährtin in 2008 ein Kind bekommen würde, würden wir dann auch die Kinderzulage 800,00 € von 2008-2013 bekommen? Oder hätten wir bereits ein Kind "haben" müssen in dem Jahr wo wir das Haus gebaut haben?
Liebe Grüße
Jens
Eigenheimzulage bzw. Kinderzulage ... Frage dazu!
BAU-Forum: Baufinanzierung
Eigenheimzulage bzw. Kinderzulage ... Frage dazu!
-
Ab dem Jahr der Geburt gibt es das
für die noch restlichen Jahre.
Einfach mit Geburtsbescheinigung beim Finanzamt auftauchen. Nach 5 Minuten ist es erledigt.
Januar + 9 Monate könnte also noch in 2007 reichen ...
Und Elterngeld gibt es ja jetzt auch neu ... -
Schmunzel, schmunzel,
Habe das mal rumgedreht:
"Januar + 9 Monate könnte also noch in 2007 reichen ...
Nach 5 Minuten ist es erledigt. "
Kommentar: " ... für den Mann schon ... "
Viel Spaß! -
5 Minuten war das Finanzamt gemeint
länger sollte das Ändern einer bereits gestellten Eigenheimzulage nicht dauern.
Das andere dauert natürlich länger. Auch für den Mann. Insb. die Jahre danach.
Unser jüngster ist gerade 2 Jahre. Kann voll mitsprechen (zum Glück sind die anderen bereits älter) ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Eigenheimzulage, Kinderzulage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Spezieller Fall zur Eigenheimzulage als Ersterwerber
- … Spezieller Fall zur Eigenheimzulage als Ersterwerber …
- … Liebe Forianer, ich habe eine spezielle Frage zur Eigenheimzulage, konnte leider bisher keinen vergleichbaren Fall finden. Also: …
- … den Vertrag zum besagten Zeitraum abgeschlossen haben, möchten wir auch die Eigenheimzulage zu damaligen Verhältnissen in Anspruch nehmen. Ist es hierfür von Nöten, …
- … Um die Eigenheimzulage in der bisherigen Form zu erhalten, muss der Steuerpflichtige noch in …
- … Förderzeitraum beginnt. Erfolgt z.B. der Eigentumsübergang erst in 2005, wird die Eigenheimzulage in der jetzigen Form (2.556 Grundzulage für einen Neubau / 1.278 Grundzulage …
- … für einen Altbau und 767 Kinderzulage je zu berücksichtigendem Kind) gewährt, wenn auch die übrigen Voraussetzungen vorliegen …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Eigenheimzulage
- … Eigenheimzulage …
- … ich habe 2 Fragen zur Eigenheimzulage, vielleicht kann mir da jemand Auskunft geben. …
- … im März 2008 das letzte Mal die Eigenheimzulage. …
- … Dazu kommt noch, dass wir seit 2 Monaten ein Kind haben. Kann ich für die letzten 2 Jahre (2007 und 2008) noch die Eigenheimzulage für dieses Kind beantragen? …
- … Eigenheimzulage für …
- … 2.1.08 drin wohnen bleiben. z.B. bis zum 31.3. damit ich die Eigenheimzulage 2008 auch wirklich auf dem Konto habe. …
- … Die Eigenheimzulage ... …
- … Eigenheimzulage ist ein Jahresbetrag. Sie wird auch dann gewährt, wenn die Wohnung …
- … nur einen Teil des Jahres selbst genutzt wird. Die Kinderzulage steht ab dem Jahr der Geburt zu. …
- … Beim Beginn ist es doch auch so. Egal wann im Jahr Sie eingezogen sind, bekommen Sie die Eigenheimzulage für das ganze Jahr. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Förderung Eigenheim (2007/2008) /Kinderzulage?
- … Förderung Eigenheim (2007/2008) /Kinderzulage? …
- … wir erwarten gerade unser 3 tes Kind und müssen uns nun nach einem größeren Wohnraum umsehen! Geplant ist ein Eigenheim mit Einliegerwohnung (für die Schwiegereltern/Mieteinnahmen sollen bei der Finanzierung helfen)! Jetzt ist die Frage welche Fördermittel wir nutzen können, da es ja die Eigenheimzulage nicht mehr gibt!? Wir wohnen/bauen in NRW! gibt es …
- … noch eine Kinderzulage? (wenn ja wie sieht diese aus?) welche Fördermittel könnten wir …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 11914: Eigenheimzulage bzw. Kinderzulage ... Frage dazu!
- … Eigenheimzulage bzw. Kinderzulage ... Frage dazu! …
- … Ich habe eine Frage zur Eigenheimzulage, bzw. zur Kinderzulage: …
- … haben in 2006 ein Haus gebaut. Eigenheimzulage haben wir bereits für 2006 und 2007 vom Finanzamt überwiesen bekommen. …
- … Nun zur eigentlichen Frage: Wenn meine Lebengefährtin in 2008 ein Kind bekommen würde, würden wir dann auch die Kinderzulage 800,00 von 2008-2013 bekommen? Oder hätten wir bereits ein Kind …
- … länger sollte das Ändern einer bereits gestellten Eigenheimzulage nicht dauern. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Eigenheimzulage - Nachwuchs?
- … Eigenheimzulage - Nachwuchs? …
- … lebe mit meiner zukünftigen Frau in einem gemeinsamen Haus, welches wir 2003 erbaut haben; laut Grundbuch gehört mir 2/3 des Hauses, meiner zukünftigen Frau 1/3 (liegt daran, dass das damals eingebrachte Eigenkapital sich entsprechend verteilte); seit 2003 bekommen wir auch entsprechend der o.g. Anteile die Eigenheimzulage (sie ca. 850 , ich ca. 1700 ); im Jahr …
- … Nachwuchs und werden auch heiraten. Wie wirkt sich das auf die Eigenheimzulage aus? …
- … Jahre ab 2007 noch Kinderzulage, was sich bei den Anteilen ändert, weiß ich nicht, wohl eher …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wird das Baukindergeld auch gestrichen?
- … ich habe da eine Frage: Wird im Zuge der Streichung der Eigenheimzulage auch das Baukindergeld gestrichen werden, oder sind das 2 voneinander unabhänginge …
- … Kinderzulage …
- … den Begriff Baukindergeld gibt es nur im Sprachgebrauch und ist daher ein wenig verwirrend. Besser wäre es, wie auch im Gesetz, von einer KinderZULAGE zu sprechen. Diese Kinderzulage wird gem. § 9 EigZulG als …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung trotz geringem Einkommen?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Neujahrsfalle?
- … in die so genannte Neujahrsfalle? Würden wir somit nur 7 Jahre Eigenheimzulage bekommen, oder gibt es dann die 8 Jahre volle Eigenheimzulage? …
- … sieht es dann wohl so aus, das SPD (die schon die Eigenheimzulage kippen wollte, aber im Bundesrat gescheitert ist) und CDU (die laut …
- … Wahlprogramm u.a. auch die Eigenheimzulage abschaffen wollen und den Bundesrat dominieren) gemeinsam regieren. …
- … Quizfrage: Welche Förderung könnte sich zur zeitnahen Streichung anbieten - Richtig - Eigenheimzulage und welches Datum - auch Richtig - 01.01.! …
- … wollen, das sich ggf. im kommenden Jahr negativer, aber für die Eigenheimzulage günstiger gestaltet, was z.B. durch den Arbeitsausfall der Partnerin bei Geburt …
- … man dann nicht lieber für den restlichen Zeitraum (7 Jahr) die Eigenheimzulage plus dann ggf. Kinderzulage in Anspruch nimmt, statt ganz leer auszugehen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Eigenheimzulage
- … Eigenheimzulage …
- … ich bin mir nicht sicher über die Einkommensgrenzen zur Erlangung der Eigenheimzulage. Ich ziehe demnächst mit meiner Lebenspartnerin und einem gemeinsamen …
- … Haus gehört aber nur mir selbst, sodass auch nur mir die Eigenheimzulage zusteht. Klar ist, dass ich aktuell eine Freigrenze von 70.000 für …
- … zu. Gilt die gleiche Regel auch für den Kinderfreibetrag bei der Eigenheimzulage, d.h. erhöht sich die Einkommensgrenze nur um 15.000 ? …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Eigenheimzulage § 15 AO
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Eigenheimzulage, Kinderzulage" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Eigenheimzulage, Kinderzulage" oder verwandten Themen zu finden.