Hallo,
ich habe eine Frage an die Spezis hier im Forum ob eine Finanzierung möglich wäre. Falls nicht bleiben wir weiterhin in der Mietwohnung.
Person 1
30 Jahre alt, ledig (Hochzeit 05/2007), Einkommen 1510,- € netto (derzeit Klasse I, ändert sich nach Hochzeit auf III), unbefristeter Arbeitsvertrag (Gehaltserhöhung kommt 04/2007 auf ca. 1630,- € Klasse I) ,
nach Hochzeit netto ca. 1950,- €
+ Kindergeld
Person 2
25 Jahre alt, ledig (Hochzeit 05/2007), Einkommen 710,- € netto (derzeit Klasse I, ändert sich nach Hochzeit auf V), unbefristeter Arbeitsvertrag, schwanger - Termin 07/2007, danach Elterngeld, nach einem Jahr wieder halbtags Arbeit, Einkommen etwa 450,- € netto
bislang keine Kinder
Derzeitige monatliche Belastungen:
Miete inkl. NKAbk. 780,- €
2 Kredite 140,- € Laufzeit noch 24 Monate
Lebenshaltungskosten ca. 600,- €
Geplant ist ETW
Wohnung 1,150.000:4 Zimmer, Baujahr. 1980, Hochhaus (12 Geschosse a 6 Wohnungen), 70 % Eigentümer, 30 % vermietet, Hausgeld 250,- €
Wohnung 2,140.000:4 Zimmer, Baujahr. 1985, Mehrfamilienhaus (6 Parteien), Hausgeld unbekannt
Wohnung 3,100.000:3 Zimmer, Baujahr. 1975, Mehrfamilienhaus (8 Parteien), Hausgeld 190,- €
Finanziert werden sollen 100-110 %, am besten inkl. Nebenkosten (Grundbuch, Notar, Makler) - ist aber kein muss.
EKAbk. ist zwar vorhanden, soll aber für Rücklagen weiter vorhanden bleiben (z.B. unerwartende Kosten, Neu-Anschaffungen usw.).
Ist eine Finanzierung möglich? Habe schon gesehen das es einige Banken gibt die so etwas finanzieren, aber bevor ich dort Anfrage möchte ich gern hier fragen - ob's Sinn macht.
Gedacht haben wir an 7,5 % im Jahr für die Finanzierung.
5 % Zinsen (Zinsbindung 15 oder 20 Jahre)
2,5 % Tilgung
Also rund 1.000,- € Belastung pro Monat bei 165.000 Kreditsumme.
Das entspricht aktuell ca. 45 % des Netto Einkommens. Nach Hochzeit etwa 47 % des Einkommens (ohne Elterngeld). Nach erfolgter Arbeitsaufnahme der Frau etwa 40 % des Einkommens.
Die Finanzierung wird ja nach derzeitiger Grundlage berechnet (Einkommen).
Was meint Ihr? Könnte klappen, oder sieht nicht gut aus. Etwas günstigeres suchen? In welcher Richtung 90,100, 110.000? Oder 2-3 Jahre warten und dann mit 20 % Eigenkapital finanzieren?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Markus
Baufinanzierung möglich? 100-110 %, 2150,- Einkommen, ETW
BAU-Forum: Baufinanzierung
Baufinanzierung möglich? 100-110 %, 2150,- Einkommen, ETW
-
Gefühlsmäßig
-
Wichtig: Die Belastung muss in Ihren Haushaltsplan passen ...
Das aller wichtigste ist, dass Sie sich die Belastung langfristig zutrauen. Es gibt Banken, die finanzieren die Nebenkosten mit. Dieses ist aber immer mit einem Zinsaufschlag verbunden. Des weiteren haben Sie noch Belastungen aus bestehenden Krediten (140 €). Bei einer Immobilienfinanzierung ist es sinnvoll diese Darlehen zu tilgen. 1. werden bestehende Kredite von Banken bei Vollfinanzierungen kritisch gesehen. 2. Bei vorzeitiger Rückzahlung der Darlehen aus Eigenmittel stehen Ihnen 140 € monatlich mehr zur Verfügung. Auch sollten Sie im Interesse eines günstigeren Zinssatzes immer versuchen, die Erwerbsnebenkosten (Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten (Notarkosten, Grundbuchkosten), Makler) aus Eigenkapital zu bestreiten. Der Zinssatz ist dann spürbar günstiger und auch die monatliche Belastung. Anmerkung zu den Lebenshaltungskosten: 600 € für 2 Personen (und bald 3) sind sehr niedrig. Banken rechnen hier i.d.R. mit rd. 550 € für die 1. Person, 300 € für die 2. Person und mind. das Kindergeld je Kind.
Machen Sie einen ehrlichen Kassensturz und prüfen Sie, ob Sie die Belastung wirklich langfristig tragen können. Auch müssen Sie hier berücksichtigen, dass diese Belastung für die nächsten 30-35 Jahre (bei einer 1 %-igen Tilgung) sicher haben. Vergessen Sie nicht die Rücklagen für Urlaub, Freizeit, Auto usw.. -
rein rechnerisch machbar
Hallo Markus,
unbeachtet Ihrer Familienplanung und evtl. sonstiger privater und beruflicher Optionen: rein rechnerisch bekommen Sie eine 150.000 € Finanzierung zu rund 110 % Beleihungswert (inkl. Nebenkosten) ohne Probleme, zu etwas über 1000 € / Monat Belastung bei 2,5 % Anfangstilgung; auch bei 20-jähriger Zinsfestschreibung.
Die lfd. Kleinkredite a 2x 140 € sind banktechnisch keine Hürde.
Nicht empfehlenswert ist aber eine Hochhauswohnung mit z.B. 72 Wohnungen/Eingang (12 Geschosse a 6 Wohnungen) zu wählen - das wollen die Banken nicht und kann ein K.O. -Kriterium sein.
Diese Varianten (Wohnung 2:140.000 €, 4 Zimmer, Baujahr. 1985, Mehrfamilienhaus, 6 Parteien oder Wohnung 3:100.000 €, 3 Zimmer, Baujahr. 1975, Mehrfamilienhaus, 8 Parteien) sind bei Banken gern gesehen.
Wenn Sie wissen wollen, wo Ihre Limits aus Bankensicht liegen, dürfen Sie gern (unverbindlich und ohne Schufa-Info) eine BauFi-Anfrage stellen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Einkommen, ETW". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
- … für so elementar, dass wir da notfalls draufzahlen. Nur: Wenn ich etwas kaufe, muss ich den gesamten Preis wissen. Und da fehlen …
- … Kauf tust du dem Installateur und dem Hersteller und der Bank etwas Gutes ... und dir vielleicht auch ... zumindest solange bis …
- … Danke für die Aufklärung - das beruhigt mich etwas. So jemanden scheint es wohl in jedem Forum zu geben …
- … am Haus leiste ich eine winzigen Beitrag dazu, dass dieser Fußabdruck etwas kleiner ausfällt. …
- … nicht auszahlt , bedeutet nicht etwa, dass der Solarkollektor zu teuer war. Es bedeutet schlicht, dass das Öl heute noch zu billig ist. …
- … Die Rechnung, wonach sich keine Investition lohnt, wenn sie sich nicht in längstens 15 Jahren amortisiert, mag kaufmännisch richtig sein. Sie führt aber dazu, dass nachhaltige Nutzung der Umweltressourcen nie rentabel sein wird, solange es noch etwas zu plündern gibt. Und den Energieaufwand für Heizen, Kochen …
- … man die laufenden Ausgaben für Lebensmittel, Miete usw. aus dem laufenden Einkommen decken können sollte, sonst lebt man eben über seine Verhältnisse. Die …
- … Buch zu lesen (jede Stunde Lesen aus Vergnügen sind 30 entgangenes Einkommen), ein Taxi statt eigenes Auto wäre wahrscheinlich auch billiger, und …
- … - und Lohnt sich nicht ist nur ein billiges Argument für etwas, was man ohnehin nicht will. …
- … Woche eingekauft. Nur bei 4 Kindern braucht es halt dann doch etwas mehr und damit ein Auto. …
- … da Pellets ja immerhin nachwachsende Rohstoffe sind, habe ich damit wenigstens etwas für die Umwelt getan. …
- … Mit einer thermischen Solaranlage inkl. Heizungsunterstützung können wir das nochmal um etwas mehr als eine halbe Tonne verringern. Das sind die Dinge, …
- … sind die Nach mir die Sintflut -Sager, für die sich so etwas nicht rechnet - da haben sie selbst ja vielleicht nichts …
- … für wohnen optimert haben andererseits können wir unser Ziel 10 % unseres Einkommens an vernünftige Projekte zu spenden nicht mehr verwirklichen, sondern aktuell nur …
- … noch ca. 3 % (auch Baby Nr4 zehrt am Einkommen). Das geht nur weil wir über unseren Tellerrand hinaus denken und unser begrenztes Kapital versuchen global sinnvoll einzusetzen. Ja, in den Zusammenhang ist der Einsatz der Mittel für Solar etc. einfach Uunsinn. …
- … Im Falle von Stefanie wird es so aussehen: Entweder die Angebotspreis bestätigen die bisher verlangten Preise (dann kann der bisherige Anbieter zum Zuge kommen, den Vorteil des direkten Kontaktes hat er schon mal..) oder es gibt vergleichbare Angebote zu günstigeren Konditionen (dann kann der Internetanbieter zum Zuge kommen und das Portal etwas verdienen). …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Estrich aufheizen mit Erdwärme-Sonden?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum verputzen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gutachter der sich mit Pellets-Heizungen auskennt
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsraum: Sperrender Anstrich auf Estrich?
- … Mai), der Estrich ist ein 4 cm dicker Glattstrich, der morgen reinkommen soll. …
- … mit Perimeterdämmung zum Erdreich isoliert sind (= Wandtemperatur ist dadurch Innen etwas höher) sammelt sich und kondensiert die Luft-Feuchtigkeit nicht so schnell …
- … Treiben Sie lieber jetzt etwas mehr Aufwand, denn feuchte Keller sind in diesem Forum stark …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkollektoren direkt auf Flachdach bzw. Pultdach
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - neue Förderung von Holz und Pelletheizung in NRW!
- … Sorry, hatte etwas übertrieben …
- … Leider sind wir durch mein Global-Rundumschlag etwas weg gekommen von der Holzabsatzförderung in NRW, ich möchte trotzdem …
- … zu dem Vorhergehenden noch etwas hinzufügen: …
- … Zu b): Wenn ich hinginge, und die immer preiswerter werdenden Produkte einbaute, müsste ich bei dem Stundenlohn, den ich auf dem Markt erzielen kann, um die Deckungsbeiträge zu bekommen, die meine Firma und meine Familie die nächsten 25 Jahre das Aus- und Einkommen geben, solch einfaches Personal beschäftigen, dass nämlich das heraus käme, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauunternehmer oder Architekt?
- … in der Größenordnung 300.000 und der Architekt sagte uns, dass davon etwa 50.000 für den Bauunternehmer rausspringen. Stimmt das? …
- … 80 % Finanzierung bei 300 T, 6 % Annuität, macht etwa 1200/Monat, das dürfte dann meist auch das frei verfügbare Einkommen …
- … Ingenieurbüros), angesetz werden muss, für Chef und technische Mitarbeiter. Zeichner könnte etwas weniger hoch angesetzt werden, z.B. 60 . Wer als Freiberufler …
- … für 6 km weil Madame ihren Fotoapparat vergessen hatte ... So etwas wird natürlich gestrichen, keine Frage, aber dass solche Dinge (nicht …
- … aus Dreistigkeit, sondern Gewohnheit) überhaupt erscheinen macht's etwas schwer. …
- … Ich kann es mir nicht erlauben, bei einem Buffet für 40 Personen die Frage sind Servietten extra zu bestellen und bezahlen anzusprechen, das wird als Service erwartet. Ob man so etwas nun als Service oder Pflege der Geschäftsbeziehung bei einem …
- … @Petra: Sorry für etwas OT, aber vielleicht hilft's ja trotzdem …
- … richtigen Planer zu finden ist eine der grundlegendsten Bauherrenaufgaben. Das macht etwas Mühe, genauso wie es Mühe macht bei gewerkeweiser Vergabe zusammen …
- … 300.000 Baukosten als anrechenbare Baukosten ist vielleicht auch etwas hoch gegriffen. Das muss schon ein größeres Objekt sein. …
- … Ihrem gewünschten Budget bekommen. Ein Pro und Contra hier aufzulisten würde etwas zu lange dauern. Deshalb möchte ich darauf nur kurz eingehen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fertighaus Bauvorhaben geplatzt - Architektenleistung trotzdem bezahlen?
- … Einkommen zu hoch, zu niedrig …
- … Auch ich habe 'mal (auch mehrmals) ggf. etwas zu viel gemacht als der BH wirklich wollte (vielleicht …
- … hat er sich auch etwas umständlich und ungenau ausgedrückt). Dies nennt man übers Ziel hinausschießen (was Gerichte oft bei Architekten bemängeln und dieses diesen sogar oft unterstellen - und dann eben einen so weit reichenden Auftrag eben nicht unterstellen, also muss der Architekt einen solchen nachweisen und beweisen!). Aber im Allgemeinen verhält es sich sicherlich so - so wissen es zumindest die hier vertretenen Kollegen mit Sicherheit -, dass der BH einen mündlichen Auftrag erteilt hat, der eine konkrete Planung des Architekten veranlasst und erwartet. Nachher will dieser von nichts mehr wissen und ist ganz erschrocken über die Kosten, etc., etc.. Diese angeforderte Leistung kostet etwas (natürlich!), eben auch ohne schriftlichen Auftrag. …
- … Also bitte erst einmal, wenigstens etwas einlesen, bevor man dann ggf. zu Recht auf den Architekten, …
- … loszuwerden, gesagt: 'OK , mach das mal' sieht's doch wohl etwas anders aus. …
- … Architekten, Penner, Lehrer, sogar Politiker sollen Ehre haben, war wohl auch etwas jenseits der Netiquette ... …
- … muss (das gibt ihm die Gelegenheit zurückzurudern, wenn's nur ein etwas dummer Versuch war) …
- … 3. Falls irgendwelche nicht genannten klitzekleinen Details der Abmachungen das doch etwas komplizierter machen, einen Anwalt nehmen. (diese vergessenen, im Prinzip völlig …
- … unwichtigen Zusatzvereinbarungen lassen die Herren Architekten wohl öfters etwas zynisch reagieren :-)) …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wieviel Prozent sind üblich bei einem 600.000,- EFH
- … den Banner ganz oben und lies zu: HOAIAbk. wird der allgemeinen Einkommensentwicklung angepasst ... auf der ersten Seite ... ;-) …
- … ist zwar etwas älter aber noch stimmig - denke ich: …
- … er mir das Haus 1 + 2 mit je 4 Bewohnern in etwa die selben Heizungs Nebenkosten hätten ... aber Haus 3 auch 4 …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Einkommen, ETW" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Einkommen, ETW" oder verwandten Themen zu finden.