Hallo,
wir haben uns ein Haus gekauft. Welches in einer Zwangsversteigerung war um es zu vermieten. Mieter ist fest auf 5 Jahre.
Wertgutachten 70000,- €
Bekommen Zuschlag bei 45000,- €
10000,- € Eigenkapital vorhanden
5000,- € für Renovierung
Ich verdiene 3977,- € netto montalich, meine Frau hat nen Minijob wo Sie netto 250,- € inkl. Kindergeld bekommt. Wir haben vor 5 Jahren gebaut. Die obere Wohnung ist vermietet Mieteinnahme 255,- € kalt.
Gesamteinkommen also ca. 4500,- €
An Ausgaben haben wir montalich ca. 2200,- € inkl. Ratenkredit und Tilgung für unser Haus.
Also haben wir 2300,- € monatlich zur Verfügung.
Ich bin Geschäftsführer bei meiner eigenen Firma 50 % gehören mir.
Die Firma läuft seit fast 2 Jahren sehr gut.
Welche Bank gibt uns die 40000,- €?
Wir haben bereits anfragen über einen höheren Betrag gestellt, wurden aber abgelehnt, da ich als existenzgründer zähle.
Gruß
Asprey
Suche Bank die mir 40000,- € leiht für Hauskauf
BAU-Forum: Baufinanzierung
Suche Bank die mir 40000,- € leiht für Hauskauf
-
Bei Selbstständigen ist die Bilanz entscheidend ...
Sie sind selbstständig. Laut Ihren Angaben seit 2 Jahren. Viele Finanzierer schreiben bei Selbstständigen eine mindestens 3-jährige Tätigkeit vor. Bei Ihrer selbstständigen Tätigkeit müssen Sie davon ausgehen, dass die Banken das niedrigste Einkommen der letzten 2 Jahre als Grundlage ansetzen. Bei dem Einkommen wird auch der Bilanzgewinn mit einbezogen.
Aufgrund Ihrer kurzen Selbstständigkeit und des hohen Finanzierungsauslaufes dürfte es schwierig werden, einen Finanzierungspartner zu finden.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bank, Hauskauf". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Renovierung eines gebrauchten Hauses/wie vorgehen?
- … ihn planen lassen (mit Kostenaufstellung) und dann mit den Plänen zur Bank? …
- … ODER sollen wir zuerst zur Bank, herausfinden, wie teuer der …
- … PS: Ich selbst würde schätzen, dass 800 /m² für Renovierung zzgl. Hauskaufpreis als absoluter Endpreis für uns machbar wäre. …
- … energetische Sanierung zu berücksichtigen. Diese Sanierung sollte den Förderbedingungen der kfw-Bank entsprechen. Das Gebäude wird auf das Neubau-Niveau der Energieeinsparverordnung oder besser …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hat eine Holzrahmenbau-Außenwand ohne Klimamembran auch Vorteile?
- BAU-Forum - Dach - Flecken Dachboden
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Vermeintlicher Mangel an Bodenfliese?!?!?
- … Bank Mensch, müsste doch die Unterschiede kennen! …
- … Klar, Herr Oberlehrer ;-), als cleverer Banker ist nichts von dem oben Gesagten schriftlich festgehalten. Und …
- … die logische Fortsetzung meiner ganzen Handlungsweise und Probleme mit meinem jetzigen Hauskauf- und Umbau. Hätte ich neben den bisher über 3500 gemachten Bildern …
- BAU-Forum - Fertighaus - Bien Fertighaus
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung Hauskauf so OK oder nicht optimal?
- … Finanzierung Hauskauf so OK oder nicht optimal? …
- … geplant ist. Wir wollen neben KfW-Fördermittel auch das Wohnraumförderprogramm der L-Bank Z15 (LAKRA) einbeziehen, wir sehen momentan nichts vergleichbares. …
- … da wir den ja nach 10J ablösen und dann ggf. eine Bank finden müssen die in den 2. Rang geht. Wir hoffen, dass …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Keine Hauskauffinanzierung für Großfamilie
- … Keine Hauskauffinanzierung für Großfamilie …
- … Hallo mein man und ich würden gerne ein altes Zechenhaus für 100000 kaufen, aber 2 Banken haben bei dem Beratungsgespräch mit dem Kopf geschüttelt. jetzt …
- … ich 400 . Ek haben wir keins. Wird sich überhaupt eine Bank finden? Denn sogar für die Fördermittel der Stadt oder dem Arbeitgeberdarlehen …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bauen in Hessen erschwert bei fehlendem EK, Baufinanzierung Meinung?
- … Darlehen Hausbank: Rest. Soll Wohn-Riester-Finanzierung werden. 90 k, Rate ca. 400 . …
- … Das ist banktechnisch kein Problem. …
- … Meine Bankpartner regeln das mit einer Eigentümererklärung. …
- … Das regeln einige Banken in D mit der Eigentümererklärung. …
- … Wir der Kredit notleidend hat die Bank folgende Möglichkeiten: …
- … Die Bank kann niemals auf das persönliche Vermögen des Eigentümers des Zusatzobjektes zugreifen wenn diese nicht Darlehensnehmer sind, sondern nur Geber des Zusatzobjektes. …
- … Zur Ablösung des Kredits: ja daran hatten wir auch gedacht, aber dies wird bei den Banken als Negativmerkmal in der Schufa gehandelt und senkt stark …
- … Die Schwiegereltern mit ihren 2 Häusern hatten beim Hauskauf auch keinerlei Eigenkapital und es gab nur einen Verdiener, aber noch …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Brainstorming Baufinanzierung - Hauskauf
- … Brainstorming Baufinanzierung - Hauskauf …
- … Die Finanzierung wird von der Bank so geprüft, dass Sie …
- … der momentanen Lage völlig unberechenbar: z.T. panikgetrieben, unklare Zinsentwicklung der Zentralbanken, damit /Dollar-Kurs unberechenbar, Inflationsentwicklung? , geplante Verkäufe von Reserven usw. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hauskauf: Was bekommen wir für unsere Verhältnisse?
- … Hauskauf: Was bekommen wir für unsere Verhältnisse? …
- … Meine Frau zahlt derzeit noch unser Auto (welches vorher als Darlehen bei der Bank gelaufen ist) auf unser gemeinschaftliches Konto ab. Wenn Sie damit …
- … sinnvoll für mich den zweiten Bausparvertrag abzuschließen? Uns wurde bei der Bank gesagt, dass dieser, selbst wenn bei einem eventuellen Kauf noch nicht …
- … nur mit der LBS eine Finanzierung machen, oder mit einer dritten Bank. In beiden Fällen hätten Sie nichts davon einen neuen BSV abgeschlossen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bank, Hauskauf" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bank, Hauskauf" oder verwandten Themen zu finden.