Hallo an alle,
ich hätte die Frage, wieviel man im allgemeinen so mit seinem Bauunternehmen /Bauträger bei einem Neubau (Massiv) handeln kann und wieviel % drin sein können bei einer Festpreisvereinbarung.
Über Ihre Antworten / Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!
Gruß,
Kermand
wieviel Skonto aushandelbar bei Neubau?
BAU-Forum: Baufinanzierung
wieviel Skonto aushandelbar bei Neubau?
-
bis ...
4 % innerhalb von 8 Tage.
MfG
Yilmaz -
7 %
Hi,
bei uns waren es 7 % nach harten Verhandlungen (Festpreis).
Gruß,
Andreas -
Reden wir hier
über Skonto oder Rabatt? -
wir reden von ...
wir reden von also wir sind quasi im Moment noch in der Planungsphase und möchten, sobald wir das Angebot haben, den Preis natürlich noch etwas runterhandeln und wissen nicht, wieviel% man im Baugewerbe so erreichen kann. Deshalb diese Frage. Skonto würde er uns wohl geben, hat aber auch noch keine % genannt.
Von daher klingen die 7 % schon mal nicht schlecht, als Anhaltpunkt. Von einem Bekannten haben wir sogar 10 % genannt bekommen. Aber ich weiß nicht, ob das nicht etwas utopisch ist ...
Also Yilmaz: Was meinst du zum Runterhandeln des Festpreises?
Gruß,
Kermand -
Wenn
Sie dem Bauunternehmer vorher sagen wieviel Sie runterhandeln möchten, sind Rabatte in beliebiger Höhe möglich.)
Mir wäre ein Bauunternehmer der korrekt kalkuliert lieber, als einer, der das nachlässt, was er vorher aufgeschlagen hat. Wird es für den Bauunternehmer preislich eng, sitzt der ohnehin am längeren Hebel und spart später bei der Ausführung oder holt über Nachträge den Gewinn wieder herein.
Da ein Laie ohnehin nicht beurteilen kann, ob ein Preis angemessen ist, sollten Sie sich fachkundigen Beistand holen. -
Skonto und Rabatt
sind zwei verschiedene Verhandlungsmöglichkeiten
Wen man die Rechnung innerhalb kürzeste Zeit bezahlt kann man skonto vereinbaren (2-4 %)
Das was sie meinen ist Rabatt auf die Angebotene Summe.
Kommt drauf an, 3 % sind eigentlich immer drin und wen man den Auftrag unbedingt haben will kann man bis 10 % gehen.
Wichtig ist natürlich wie Herr Peters angedeutet hat das die Angebote sämtliche Leistungen beinhalten und genau das Angeboten wurde was gewünscht ist.
Ich habe die Erfahrung gemacht das was man am Anfang von dem Preis runter geht fehlt am Ende, deswegen mache ich meine Kunden sofort Gute Preise und gewähre den noch 3 % Skonto und gut ist es.
MfG
Yilmaz -
bin weder Wirtschaftsprüfer noch Steuerberater, aber
mein Halbwissen, als auch mein Verstand sagen mir:
Skonto ist gesetzl. gedeckelt.
Der Käufer erhält beim Skonto einen Vorteil Aufgrund der ausgewiesenen Vorsteuer. D.h. der Käufer kann eine höhere Vorsteuer geltend machen, als real existend ist. Das ganze nennt sich IMHO Skontogewinn. Viel Spaß dabei dem Finanzamt 5 % Skonto zu erklären, das wird nix.
Skonto max. 3 % als weitere muss als separater Nachlass ausgwiesen werden.
Wie gesagt bestenfalls Halbwissen. -
Mal Mehrwissen loswerden will ...
Mal Mehrwissen loswerden will wer in der heutigen Zeit Nachlässe von 10 % gibt, hat doch nicht mehr alle auf dem Zünder. Nur weil die Automobilindustrie dieses momentan mit 16 % vormacht? Die Margen sind da völlig anders. Der Kunde will doch Vollkaskoschutz haben, in Anlehnung an unseren Altbundeskanzler. Und dieses soll der Unternehmer gegen immer härteren Wettbewerb (Stichwort: Ich-AG) kompensieren?! Das geht bis zu einem gewissen Punkt, aber irgendwann dreht man nur noch das Geld, wenn dann noch die beliebte 5 %-Klausel kommt, bringt er bares Geld mit. Dadurch werden immer mehr seriöse Unternehmer hier in den Ruin getrieben, weil sie rein aus kaufmännischer Sicht nicht mehr mithalten können. Zur Verdeutlichung: Es sind auf dem Bau rd. 650.000 Arbeitsplätze verloren geangen in den letzten Jahren. Dagegen ist BenQ ein Vogelschiß! Liebe geiz-ist-geil-Freunde, denkt mal hierüber nach. Denn die Quittung folgt auf dem Fuße: irgendwann sind die Fachkräfte vom Markt weg, und die Nachfrage steigt, das wird die Preise in die Höhe treiben. Und auf diesen Tag freu ich mich ... -
@Herrn Ber-100-Sob
Oh-oh, da geht aber was durcheinander ...
Der Käufer bekommt mitnichten die _ausgewiesene_ Umsatzsteuer in voller Höhe als Vorsteuerabzug, wenn er Skonto zieht - die wird selbstverständlich im selben Verhältnis gekürzt!
Das ist geregelt in § 17 UStG (Änderung der Bemessungsgrundlage)
Gruß Susanne
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Skonto, Neubau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Auftragsvergabe / Verhandlungen
- … selbst jedoch aus dem Einkauf im Einzelhandel die ganze Schönrechnerei mit Skonto, Rabattstufen (ganz viele), Sonderkonditionen, etc.. …
- … Unternehmer/Handwerker ein Zückerli? Ich denke da an schnelle Zahlung => Skonto ... …
- … Alles erfassen kann wohl keiner (selbst bei einem Neubau). Ihre Interessen wahrnehmen und auf IHR Geld zu achten, sollte …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vertrag mit Architekt als Generalübernehmer, erbitten dringend Ratschläge L?
- … Die Bezahlung des Neubaus soll Zug um Zug erfolgen, d.h. nach jedem erstellten Gewerk wird …
- … erfolgen, worauf wir uns nicht einlassen werden, da uns auch keinerlei Skonto eingeräumt wird. Die Vertragserfüllungs-Bürgschaft wird er uns aber jetzt nicht mehr …
- … 5. Skonto ließe sich bei den Preisen nicht mehr rausholen, da sei keine …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Erfahrungen mit T9
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich zu Hoch eingebaut + Kraterlandschaft
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Rockies
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierungsangebot - verkapptes endfälliges Darlehen - Meinungen
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 11834: wieviel Skonto aushandelbar bei Neubau?
- … wieviel Skonto aushandelbar bei Neubau? …
- … ich hätte die Frage, wieviel man im allgemeinen so mit seinem Bauunternehmen /Bauträger bei einem Neubau (Massiv) handeln kann und wieviel % drin sein können bei einer …
- … über Skonto oder Rabatt? …
- … nicht, wieviel% man im Baugewerbe so erreichen kann. Deshalb diese Frage. Skonto würde er uns wohl geben, hat aber auch noch keine % genannt. …
- … Skonto und Rabatt …
- … Wen man die Rechnung innerhalb kürzeste Zeit bezahlt kann man skonto vereinbaren (2-4 %) …
- … meine Kunden sofort Gute Preise und gewähre den noch 3 % Skonto und gut ist es. …
- … Skonto ist gesetzl. gedeckelt. …
- … Der Käufer erhält beim Skonto einen Vorteil …
- … geltend machen, als real existend ist. Das ganze nennt sich IMHO Skontogewinn. Viel Spaß dabei dem Finanzamt 5 % Skonto zu erklären, das …
- … Skonto max. 3 % als weitere muss als separater Nachlass ausgwiesen werden. …
- … Der Käufer bekommt mitnichten die _ausgewiesene_ Umsatzsteuer in voller Höhe als Vorsteuerabzug, wenn er Skonto zieht - die wird selbstverständlich im selben Verhältnis gekürzt! …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Preis drücken bei Fertighaus
- … -://bau.net/forum/neubau/11337.php …
- … exakt das sagte mir mein Heizungs-, Lüftungs-, Sani-, Solarfachmann bei der Skontoverhandlung - noch vor Auftragsvergabe auch - wir haben dann einem …
- … hat doch jeder Verkäufer drin. Bleibt für Giuseppe vielleicht noch eine Skontovereinbarung für flottes Zahlen, die jedoch bei vielen Bauherren gar nicht …
- … Bauingenieur statt wie ich mit Generalübernehmer (*ichkönnteheutnochheulen*), akribische Rechnungsprüfung, Skonto grundsätzlich - das Geld für den Bauingenieur hat sich gelohnt. Ulf …
- … wollen, anschließend Konkurs ist. Und wer bereitwillig mehrere 10.000,00 DM Rabatt, Skonto oder was auch immer gibt, kalkuliert entweder nicht seriös, oder steht …
- BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - Erfolgreiche Kalkulation mittels Statistik?
- … die Mat. -Anteile eines Angebotes sind annähernd gleich, unabhängig von evtl. Skontovereinbarungen mit den Händlern. Die wollen ja auch verdienen und einen …
- … hingefahren, Kaffee getrunken, eine geraucht ... die Rechnung besprochen, 2 % Skonto gezogen, bar bezahlt und alle waren nach meiner Auffassung sehr, sehr zufrieden. Und mehr hätte hier Herr Ibold bestimmt auch nicht für mich herausgeholt. …
- … Keine Frage Herr Mantel, zu ihrem Argument nicht allein der Preis macht es, sondern die Art, wie sie ihre potentiellen Kunden im Gespräch pflegen und auf Ihre individuellen Wünsche (auch preislich) dann reagieren. Ganz sicher ist es für den Verkaufserfolg unheimlich wichtig private Kunden zu pflegen! Und damit bekommen Sie auch einen Großteil von privaten Aufträgen! Aber spielt hier die von mir angesprochene Frage überhaupt eine Rolle? Wenn Sie ihre Aufträge aus derartigen Verkaufsmustern ziehen ... für mich kein Problem. ABER ... spätestens ... und allerspätestens hier: beim Umbau einer Turnhalle, beim Bau einer neuen Brücke, dem Umbau der Rathauses, der Sanierung des Schwimmbades, der Verlegung einer 30 km langen Trinkwasserleitung, der Um-Neubau des U-Bahn-Netzes, oder der Bau eines 14 Stck. -Bürogebäude in …
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Überhöhtes Architektenhonorar?
- … Da ich in den letzten Tagen selbst auf Architektensuche für meinen Neubau war, und ich mir den Ärger mit der HOAIAbk. ersparen wollte …
- … 1-4 für meinen ca. 550 - 600 TDM (inkl. MwSt) teuren Neubau in Süddeutschland betrug dabei in der Größenordnung zwischen 8000 - 12000 …
- … Planung und da dürfte ein Umbau höher eingruppiert sein als mein Neubau. Dennoch glaube ich, dass Ihr genannter Preis deutlich zu hoch ist. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Skonto, Neubau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Skonto, Neubau" oder verwandten Themen zu finden.