Hallo zusammen,
wenn ich ein Annuitätendarlehen abschließe über 15 Jahre,
wie ändern sich die Monatlichen Zahlungen bei Sondertilgungen?
Wird die Laufzeit kürzer oder verringern sich die monatlichen Zahlungen?
Vielen Dank und schöne Grüße
Lothar Müller
Annuitätendarlehen
BAU-Forum: Baufinanzierung
Annuitätendarlehen
-
in der Regel verkürzt sich die Laufzeit
Es gab aber auch schon Fälle, in denen die Rate anschließend an die Sondertilgung heruntergesetzt wurde. Um sicher zu gehen, verlangen Sie, dies schriftlich im Kreditvertrag festzuhalten, wenn es nicht schon von Haus aus dort erklärt ist. -
Annuitätendarlehn
heißt Annuitätendarlehn, weil sich die Annuität nicht ändert.
Also sollte eigentlich die monatliche Belastung gleich bleiben. Außer, der Kunde will seine Rate verringern.
Theoretisch zumindest
-
Oh je, aber wirklich nur theoretisch
und praktisch kann das tatsächlich ganz und gar auch anders aussehen.
"Kann", wohlgemerkt, lieber Herr Bräutigam. Zum Beispiel, aber lassen wir das, Sie sind ja der Theoretiker. Ich nur der Laie. Ebenfalls
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Annuitätendarlehen, Zahlung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wohnung über Annuitätendarlehen oder Vorfinanzierung mit Bausparer finanzieren?
- … Wohnung über Annuitätendarlehen oder Vorfinanzierung mit Bausparer finanzieren? …
- … Annuitätendarlehen, da mir diese immer am besten auf meine Bedürfnisse …
- … Nun werde ich mir morgen noch ein Angebot über ein Annuitätendarlehen …
- … Die Lösung des Problems ist ein Annuitätendarlehen mit mindestens 3 bis 5 % Tilgung und der Möglichkeit, Sonderzahlung …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bauspardarlehen im ersten Rang als Hauptdarlehen möglich?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 100 % Finanzierung unter den gegebenen Umständen ok?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Erfahrungen oder Meinungen zu Tilgungsaussetzungsdarlehen mit Ablösung durch Bausparverträge
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Risiko vorfinanzierter Bausparvertrag
- … wohl das Ziel sein), fährt man im erstelligen Beleihungsrahmen mit einem Annuitätendarlehen und 20 jähriger Zinsfestschreibung aller Wahrscheinlichkeit nach auch nicht schlechter als …
- … ich gebe ihnen vollkommen recht bzgl. geförderter Annuitätendarlehen (höherer Zinssatz verzehrt Zulagen gegenüber ungeförderten Darlehen). …
- … - bei Ableben unter Umständen Rückzahlung der gesamten Förderung und Steuervorteile …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Vorfinanzierungsdarlehen besser als Annuitätendarlehen?
- … Vorfinanzierungsdarlehen besser als Annuitätendarlehen? …
- … Bauspardarlehen kontra Annuitätendarlehen …
- … HUK an, sondern auch auf die Details, die Tilgung der Rückzahlung. …
- … optisch einen niedrigen Zins. Jedoch auch eine hohe Rückzahlung. …
- … Von einer Bank aus dem Raum Stuttgart mit der ich viel zusammenarbeite kann ich Ihnen auch ein Produkt mit einem Bauspardarlehenszins von 2,80 % liefern. Es ist auch eine Vorfinanzierung mit absolut flexiblen Einzahlungen. So etwas gibt es im Annuitätenbereich nicht. …
- … wissen wollen, dann kann man nur mit einer Zahl jeweils das Annuitätendarlehen mit dem Vorausdarlehen vergleichen. Mit nämlich den Gesamtkosten des jeweiligen Darlehens. …
- … zu dem jeweiligen jetzt schon vereinbarten Zins zu erhalten. Bei einem Annuitätendarlehen haben Sie nach 10 Jahren ein Verlängerungsangebot und wissen den Zins …
- … Bei der selben Bank gibt es auch ein Annuitätendarlehen als Volltilgerdarlehen mit 20 Jahren Laufzeit. Dieses bietet ganusoviel Zinssicherheit und …
- … Bauspardarlehen angegeben. Nur den Gesamteffektivzins kann man zum Vergleich mit einem Annuitätendarlehen heranziehen. Diese liegt 0,6-1,2 % über dem Eff. Zins der Vorfinanzierung. Auf …
- … Es gibt Varianten im Bausparmodell, da schlagen Sie das Annuitätendarlehen in der Gesamtkostenseite klar. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Vorausdarlehen BHW DMAXX 4,25
- … jetzt unter bestimmten Bedingungen und Fokussierungen interessante Möglichkeiten, eine Vorfinanzierung einem Annuitätendarlehen vorzuziehen. Eine Pauschalisierung würde ich jedoch nicht vornehmen, der Einzelfall ist …
- … reagiert. Und in den AGB ist es ähnlich schwammig formuliert: Sonderzahlungen können von der Zustimmung der Bank abhängig gemacht werden . …
- … anders aus. Und fällt mein Anliegen überhaupt in den Bereich Sonderzahlungen ? Und einfach probieren möchte ich es auch nicht. Denn ich …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wie Bausparvertrag in Baufinanzierung integrieren - oder auch gar nicht?
- … plus 15 T aus dem Zwischenkredit nehmen Sie zur sofortigen Aufzahlung des Bausparvertrags, bei Zuteilung wird der Zwischenkredit abgelöst. …
- … über 136.000 ; Bausparzwischenkredit über 83.000 , Zinsfestschreibung bis Zuteilung, Sofortaufzahlung des Bausparvertrags aus Eigenmittel und aus dem Zwischenkredit. …
- … Dann ein normales Annuitätendarlehen mit mind. 15 Jahre Zinsbindung (gibt es momentan ab 4,26 %eff.) …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Zinspardoxon bei Annuitätendarlehen mit variablem Zinssatz
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Ist diese Anschlussfinanzierung sinnvoll?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Annuitätendarlehen, Zahlung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Annuitätendarlehen, Zahlung" oder verwandten Themen zu finden.