Übernahme der Finanzierung und Neuaufnahme
BAU-Forum: Baufinanzierung

Übernahme der Finanzierung und Neuaufnahme

Hallo!
Meine Frau und ich möchten uns ein Haus kaufen. Der Preis soll etwa 189.000 € betragen. Das Haus ist Baujahr 2006, das Paar, welches es erstellt hatte, hat sich nun getrennt und möchte es verkaufen.
Es besteht die Möglichkeit, die Finanzierung der Vorbesitzer zu übernehmen (174.000 €, 1 % Tilgung, 15 Jahre zu 4,1 %) Dafür müsste man dann eine Strafe von 1 % der Summe (also 1740 €) zahlen.
Zwischen den 174.000 € des zu übernehmenden Darlehens und der Kaufsumme von 189.000 € liegen nun ja noch 15.000 €, zzgl. 5 % (Notar, Grundbucheintrag, Grunderwerbssteuer) von ca. 9500 €. Also beträgt die Gesamtkaufsumme ca. 198.500 €.
Meine Frage ist nun: Wie finanziere ich die Differenz von dann 24500 €. Welche Möglichkeiten gibt es?
Ich bin Beamter auf Lebenszeit (2150 € Nettoeinkommen) meine Frau ist Krankenschwester (1400 € Netto).
Ich denke, die Finanzierung wäre durchaus möglich, ohne dass man sich finanziell total verausgabt.
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht oder kann mir jemand einen Tipp geben? Wäre sehr dankbar!
Einen schönen Tag noch!
M. Lentz
  • Name:
  • M. Lentz
  1. Übernahme einer bestehenden Finanzierung

    Foto von Hans Dittmer

    Bei einer Übernahme einer bestehenden Finanzierung ist es sinnvoll, die Restfinanzierung mit der gleichen Bank zu besprechen. Der Grund: Kaum eine andere Bank gibt sich in dieser Größenkonstellation mit der zweiten Rangstelle im Grundbuch zufrieden. Als weitere Alternative bietet sich das KfW-Wohneigentumsprogramm an, dieses Darlehen beantragen Sie ebenfalls über die erstfinanzierende Bank. Tipp: Vergleichen Sie den Zinssatz für das Anschlussdarlehen der Bank mit dem Zinssatz des KfW-Darlehen.
    Wenn die bisher finanzierende Bank eine Nachfinanzierung ablehnt, haben Sie nur die Chance mit einer neuen Gesamtfinanzierung  -  ohne Übernahme des bisherigen Darlehens.
    Dieses müssen Sie vor dem Notartermin gesichert haben.
  2. ca. 3500 € netto

    darf man fragen, wieviel Eigenkapital Sie denn einsetzen können?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Finanzierung, Übernahme". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten für Solaranlage und Einsparung realistisch? Bitte um Hilfe!
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fertighaus Bauvorhaben geplatzt  -  Architektenleistung trotzdem bezahlen?
  4. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Schriftliches Angebot  -  Rechnung 44 % höher
  5. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Selbstbauhäuser
  6. BAU-Forum - Fertighaus - Streif oder Danhaus oder besser KEIN Fertighaus
  7. BAU-Forum - Baufinanzierung - Grunderwerbsteuer Berechnungsgrundlage?
  8. BAU-Forum - Baufinanzierung - Noch abzuzahlende Photovoltaikanlage in Darlehen einbauen?
  9. BAU-Forum - Baufinanzierung - Grundstücksfinanzierung welches Darlehen?
  10. BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung möglich  -  ehrliche Tipps gesucht (sind ratlos) Lohnt eine Bankanfrage überhaupt?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Finanzierung, Übernahme" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Finanzierung, Übernahme" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN