Hallo!
Wir (w 31, m 35) werden jetzt im Sommer ein Haus mieten, das evtl. in 3-4 Jahres zum Verkauf stehen könnte. Gesetz den Fall, wir wären zufrieden mit dem Haus, würden wir uns den Kauf überlegen (ansonsten wahrscheinlich auch ein anderes Haus, sollte dieses nicht in Frage kommen). Die Frage ist jetzt, was können/müssen wir bis dahin bzgl. Eigenkapital, evtl. Bausparvertrag etc. tun?
Im Moment haben wir ca. 3500 € netto Gehalt zusammen, allerdings würde das eine Jan. 2007 (Kind) dann wegfallen, sodass wir noch 2800 € + Kindergeld hätten. Davon würde an festen Kosten (Miete, NKAbk., Telefon/Internet, GEZ etc.) ca. 1000 € abgehen. Es liegen keine anderen finanziellen Verpflichtungen vor. Zur Zeit haben wir 10.000 € EKAbk.. Ein Haus in der Gegend mit der Ausstattung etc. würde wohl ca. 150.000 € kosten.
Was machen wir jetzt am besten bis zum Kauf? Bausparvertrag um günstige Zinsen zu sichern? Über welche Höhe sollte das dann sein? Es muss ja auf jeden Fall Eigenkapital angespart werden. Wie machen wir das am besten?
Wir freuen uns über jeden Tipp und jede Hilfe!
Viele Grüße und Danke!
n. k.
Finanz-Strategie gesucht für die Zeit bis zum Hauskauf
BAU-Forum: Baufinanzierung
Finanz-Strategie gesucht für die Zeit bis zum Hauskauf
-
Eigenkapital ansammeln für einen Hauskauf in 3-4 Jahren
Sie wollen in ca. 3-4 Jahren ein Haus kaufen.
Wenn Sie in dieser Zeit Eigenkapital ansammeln, sollte dieses Geld sicherlich auch ohne Verlustrisiko in 3-4 Jahren in voller Höhe zur Verfügung stehen. Auf der anderen Seite sparen Sie gegen einen Preisanstieg durch die geplante MwSt-Erhöhung und der Inflation an. Das nächste Risiko ist die Zinsentwicklung für die Finanzierung des Hauskaufs in 3-4 Jahren. Keiner kann Ihnen heute sagen wo der Zinssatz dann liegen wird.
Wie sollten Sie vorgehen?
1. Ermitteln Sie, wieviel Ihr zukünftiges Haus Ihnen monatlich höchstens kosten soll.
2. Wollen Sie eine möglichst geringe Rate aufbringen oder wollen Sie Ihr Haus so schnell wie möglich bezahlen?
Es ist auch eine Mentalitätsfrage wie Sie Ihr Eigenkapital jetzt ansammeln. Eine Ansparung in einen Aktienfonds ist vor dem Hintergrund der Laufzeit von 3-4 Jahren nicht unbedingt geeignet.
Eine Ansparung eines Bausparvertrages ist abhängig davon wieviel Sie jetzt ansparen wollen und wieviel Zins- und Tilgung Sie später für die Hausfinanzierung aufbringen wollen. Die Zinssicherheit für das spätere Bauspardarlehen "erkaufen" Sie sich mit einer niedrigen Guthabenverzinsung und einer Abschlussgebühr. Das Bauspardarlehen ist im Vergleich zu einem Bankdarlehen in einer relativ kurzen Zeit zurückzuzahlen (ca. 10 bis 14 Jahre je nach Anbieter). Auch hier ist es eine individuelle Einstellungssache.
Alternativ biete sich derzeit die Ansparung im Bereich der Tagesgelder an. Vorteil: jederzeitige Verfügbarkeit, kein Kursrisiko, Zinssätze derzeit je nach Anbieter zwischen 1,5 bis zu 3 % p.a.. Dieser Zinssatz ist aber variabel und von den Marktgegebenheiten abhängig.
Meine Empfehlung: Ermitteln Sie Ihre individuelle Wunschrate für die spätere Hausfinanzierung ab. Wenn Sie diese Größenordnung kennen, sollten Sie sich von einem unabhängigen Berater unter Berücksichtigung Ihrer indiv. Lebensplanung beraten lassen. Es gibt im Bereich der Baufinanzierung eigentlich kein grundsätzlich richtig oder falsch. Entscheidend ist immer Ihre individuelle Mentalität und Ihre Lebensplanung für den Zeitraum der Finanzierungslaufzeit. Unter Berücksichtigung dieser Vorgaben können Sie den idealen Weg zu Ihrem Finanzierungskonzept schon heute einschlagen. -
Ergänzung Tagesgeld
Hallo.
Bitte beim Tagesgeldkonto nicht nur auf den Zins achten, sondern auch auf die Gebühren. Viele preisen in Riesenlettern 3 %, im Kleingedruckten jedoch finden sich dann die zusätzlichen Konditionen (= Gebühren), die - wenn überhaupt - erst ab einem Kapital von 50.000 € Sinn machen.
Ich kann hier das Diba-Extrakonto nur empfehlen (momentan wieder 2,5 % bei 0 Gebühren, sofern man keine Sonderleistungen (neuer Kontoauszug o.ä. in Anspruch nimmt). Wir überbücken damit auch den Zeitraum bis zur Immobilienanschaffung und hatten bisher (2 Jahre) keinerlei Probleme damit.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zeit, Hauskauf". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvoranschlag für Umbau vor Hauskauf kostenpflichtig
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Suche Detmold
- … Konsumentensicht: warum soll ich beim Hauskauf auf soviel mehr achten als beim Autokauf? …
- … Das Hausbauplanen riesigen Spaß macht erlebe ich derzeit am eigenen Leib. Schon bei simplen Dingen wie der Grundrissplanung. …
- … ich viel rumgepuzzelt (Arcon sei Dank) und bin auf unseren derzeitigen Stand gekommen. Interessant dabei ist vielleicht, dass das WC unter …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektur
- … die Vorlieben des fragenden. Ich kann mich noch sehr genau an Zeiten erinnern, wo es hip war, sich auf einem freejazz konzert …
- … Darf es auch nicht geben! Wir leben nun mal in einer Zeit, in der man sich gewisse Dinge einfacher und auf andere Weise …
- … sich ständig und mit Ihr sämtliche Vorgänge bis hin zum Selbstbedienungs-Hauskauf aus dem Ausstellungsgelände-Shop . Ich möchte hier nun nicht bewerten, welche …
- … und die Denke vieler Architekten sind nicht gerade ein Ruhmesblatt unseres Zeitalters. Schubladenhäuser oder Denkmäler sind an der Tagesordnung. Preiswert nutzbare und …
- … Andrea: ernstzunehmende Studien haben gezeigt, dass Kinder und Jugendliche heute mehr Zeit in Stunden effektiv vor dem Fernseher und Computer zubringen als in …
- … Gleichzeitig haben die Hochschulen das Problem, dass die grundsätzliche ästhetische und …
- … Auch Architekten inheutigen Zeit sind in ein System eingebunden, aus dem sie nicht ausbrechen können. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hausunterlagen/Zeichnungen/Pläne beim Erwerb
- … Diskussion wo denn was liegt mischte sich natürlich auch der allzeit anwesende und immer Bescheid wissende Nachbar ein und stellte völlig konsterniert …
- … große Pläne im A0-Format machen was her, aber gehören sie beim Hauskauf dazu? Gehört auch ein Bebauungsplan dazu? Was kann alles an Unterlagen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brauchen wir Architekten?
- … Baufinanzierung selber machen und sich wundern warum der Nachbar, der gleichzeitig gebaut hat schon längst fertig ist mit seinem Abtrag. …
- … aber den deutschen ist ein autokauf immer noch wichtiger als ein Hauskauf. bei dem Auto lassen sie sich beraten, holen Infos ein, vergleichen, …
- … ja toll. habe gerade mal im Internet geschaut, aber nach kurzer Zeit aufgegeben welche Leistungen da wie abgerechnet werden. …
- … nicht zu einem bestimmten Termin raus, die Doppelbelastung können wir eine Zeitlang ab, sodass es nicht auf ein paar Monate ankommt wann …
- … so ca. plane ich zur Zeit. bitte nachsicht, ich habe bisher nur bis zum Rohbau geplant, der …
- … wenn der Schriftverkehr in Kleinschreibung erfolgt, weil das Drücken der Shift-Taste Zeit (= Geld) kostet. Kein Witz! Völlig pervers - aber nun zurück …
- … können sollte, wie er für richtig hält. Wenn er/sie denn Zeit, Muße und Talent hat, warum nicht? Aber bitte nicht die Statik …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ablagerung im Putz, pröselnder Putz oberhalb Sockel - Beratung Hauskauf
- … Ablagerung im Putz, pröselnder Putz oberhalb Sockel - Beratung Hauskauf …
- … werde den Eindruck nicht los, dass Sie ziemlich arglos an diesen Hauskauf heran gehen und wünsche Ihnen das Glück vor Überraschungen gefeit zu …
- … in der Ferienmietung bzw. Festvermietung belassen. Das Gebäude selbst ist derzeit nur von uns in Augenschein genommen worden. Da wir selbst bereits …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche U-Wert hat meine Außenwand?
- … ungenauen Angaben oben. Also: ich wohne in Belgien und habe beim Hauskauf einen Energiepass gekriegt. Da stehen als Empfehlungen erstens eine neue Heizungsanlage, …
- … NOCH Fragen, ob ES DENN BESSERE TECHNIKEN gibt mit vertretbarer Amortisierungszeit, aber ohne die von Herrn Tilgner geschilderten Risiken (Diffusionsfeuchte, problematischer Sockel- …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außen- oder Innendämmung (Außendämmung, Innendämmung) bei Fertighaus nachrüsten
- … Objekt gefunden. Dabei handelt es sich um ein Fertighaus aus DDR-Zeiten (Baujahr 1989 ). Heißt ca. 15 cm dicke Wände mit …
- … Wir führen nun jedoch seit einiger Zeit eine umfangreiche Diskussion über die Instandsetzungsschritte am Objekt und haben dazu …
- … meisten Sinn auch vom Kosten/Nutzen Faktor her gesehen? Durch den Hauskauf an sich ist unsere Kasse etwas Klamm. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dunkle Flecken unter dem Dach!
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fenster erneuern und ggf. WDVS bei Altbau
- … Wir haben derzeit einen Wandaufbau von ca. 1,5 cm Putz, 30 cm Hohlblock (glaube …
- … Fenster drin, weil die Ihnen durch das Kondensat anzeigen, dass es Zeit zum lüften ist. Die neuen Fester zeigen Ihnen dann nicht mehr …
- … Viele Menschen stürzen sich in Schulden beim Hauskauf, dann nochmal in die kommenden, zweifelhaften Energiesparmaßnahmen. …
- … Wie hoch sind die derzeitigen Heizkosten? …
- … - Wir verheizen ca. 100 L Öl die Woche derzeit, bei 180 m² und Temperaturen um und unter Null Grad, innen …
- … mal ca. 250 m² 0 25 k) vs. reduziertem Energiebedarf (derzeit ca. 4500 L Öl/Jahr = 4000) sehen. Fassadenverbesserung von 25 …
- … einem Heizenergieverbrauch von 200 kWh/ (m²a) noch was schönreden? Die Amortisationszeiten liegen da bei deutlich unter 20 Jahren und das Schimmelpilzrisiko …
- … Amortationszeiten deutlich unter 20 Jahren, aber nur wenn man sich was …
- … sie hier noch länger gewähren lässt. Es sind schon weit harmlosere Zeitgenossen für dieses Forum gesperrt worden. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zeit, Hauskauf" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zeit, Hauskauf" oder verwandten Themen zu finden.