Guten Tag zusammen! Wir haben folgende Situation / Problem: Meine Lebensgefährtin und ich besitzen ein vollständig bezahltes und lastenfreies Baugrundstück. Der aktuelle Wert nach den Bodenrichtwerten liegt bei rd. 110.000 €. Auf diesem Grundstück möchten wir nun bauen. Der zu finanzierende Betrag liegt bei rd. 230.000 €. Wir sind beide z.Z. noch verheiratet (nur eben nicht miteinander). Meine Freundin hat eine vollständige Gütertrennung, ich lebe im gesetzlichen Güterstand. Meine Ehescheidung ist (einvernehmlich mit meiner Frau) eingeleitet; wir warten nur auf die Durchführung der Formalia bei Gericht und den Scheidungstermin. Wir können leider nicht abschätzen, wie lange dies noch dauern wird. Nachehelicher Unterhalt wird bei mir nicht eintreten; unser Vermögen haben wir auch bereits einvernehmlich aufgeteilt. Beruflich / einkommensmäßig ist es so, dass ich als Beamter auf Lebenszeit (monatlich 2.700 netto) arbeite und meine Freundin seit nunmehr 1,5 Jahren selbständig ist. Zudem erzielt sie monatliche Netto-Mieteinnahmen von rd. 1.400 €.
Erste Finanzierungsanfragen haben für uns das überraschende Ergebnis erbracht, dass wir keine Finanzierung erhalten können. Als Grund wurde nicht die Bonität angeführt, sondern die Tatsache, dass a) ich noch nicht rechtskräftig geschieden bin und b) meine Freundin keine Betriebsergebnisse ihrer Selbständigkeit über drei Jahre nachweisen kann. Wir sind jetzt erst einmal ziemlich ratlos. Um beide Bedingungen zuerfüllen müssten wir ja locker noch zwei Jahre warten - so war unsere Planung eigentlich nicht.
Hat jemand hier aus dem Forum eine Idee oder Tipps für uns? Viele Dank bereits im Voraus.
Ingo
Können wir trotz ausreichender Bonität unsere Finanzierung zunächst nicht realisieren?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Können wir trotz ausreichender Bonität unsere Finanzierung zunächst nicht realisieren?
-
In Ihrem Fall sind mehrere Faktoren ausschlaggebend ...
Eine Lösung kann ich Ihnen so nicht bieten, da hierfür alle Details bekannt sein müssen - und das ist meines Erachtens hier im Forum nicht so angebracht.
Hier ein paar generelle "Knackpunkte" :
Einkünfte aus der Selbstständigkeit Ihrer Freundin werden bei vielen Banken nicht berücksichtigt werden, da die Selbstständigkeit zu kurz ist.
Hier ist es dann entscheidend, ob die Belastung aus Ihrem Einkommen getragen werden kann. Die Mieteinnahmen Ihrer Freundin werden ebenfalls berücksichtig - jedoch mit Abschlägen. Auch ist hier wieder zu berücksichtigen, ob für das Objekt noch laufende Darlehen bestehen.
Sie sind getrennt lebend. Hier ist wichtig, ob es eine Trennungsvereinbarung gibt? Unterhaltspflichtige Kinder sind nicht vorhanden.
Es gibt Banken die lehnen "getrennt lebende" Darlehensnehmer ab, wegen der ungeklärten Unterhaltsfrage. Aber dieses gilt halt nicht für alle.
Das einzige was hilft, ist hier die Suche nach einem Anbieter, der Ihr Vorhaben begleitet. Nehmen Sie die Dienste eines unabhängigen Beraters in Anspruch.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bonität, Finanzierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Abtrittserklärung aus Guthaben
- … ich habe ein kleines Problem mit der Finanzierung vom Haus. Wir wollen das komplette Haus bar bezahlen bzw. das …
- … Sie direkt an uns zu leisten. Da in Ihrem Fall die Finanzierung vollständig aus Eigenmitteln erfolgen soll, wird hier eine Abtretung des Guthabens …
- … wir diese Vereinbarung treffen müssen. Dies soll kein Zweifel an Ihrer Bonität sein, nur bedeutet es auch für uns aus den bereits o.g. …
- … Ein normaler Finanzierungsnachweis würde der Firma auch reichen, aber den gibt es von …
- … Vertrag steht auch nicht von Abtrittserklärung. Sondern nur von ganz normalen Finanzierungbestätigung. Nur die Bank macht nur so einen Finanzierungsbestätigung wenn …
- … Finanzierungsbestätigung …
- … Ein Nachweis über ein Eigenkapital ist doch keine verbindliche zweckgebunden Finanzierungbestätigung, wie es beim einem Hausdarlehn der Fall ist. …
- … eine Finanzierungsbestätigung …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Blog: Baufinanzierung auch bei negativer Schufa möglich
- … Blog: Baufinanzierung auch bei negativer Schufa möglich …
- … -://www.baufinanzierung-mit-negativer-schufa.de …
- … Ist eine Baufinanzierung mit negativer Schufa heute noch durch eine Bank aus Deutschland möglich …
- … Die Prüfung der Bonität für Selbständige ist sehr zeitaufwendig. …
- … Wesentliche Merkmale einer Baufinanzierung mit negativer Schufa: …
- … Bank unterschieden in bestehende negative Kredithistorie (aktuell bestehende negative Schufa, gekündigte Finanzierungen, Inkassoverpflichtungen, etc. ...) und einer erledigten negativen Schufa. …
- … -://nrw.immowelt.de/Immobilien/FinanzierungsRechner.aspx …
- … -://www.kreditrechner-kostenlos.de/finanzierungsrechner/ …
- … Baufinanzierung ohne Schufa gibt es ... …
- … -://www.aktuelle-bauzinsen.info/baufinanzierung-ratgeber.html …
- … Baufinanzierung auch bei negativer Schufa möglich …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Neuer Stadt - neuer Job - Bonität?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wann Zeitpunkt Notartermin vereinbaren?
- … wir haben unser Traumhaus gefunden. Ein Finanzierungsangebot der Bank liegt auch schon vor. Nun muss ich die …
- … Ein Finanzierungsangebot ist nicht auch ein Darlehensvertrag. Vermutlich steht im Finanzierungsangebot …
- … drin, dass das Darlehen vorbehaltlich Objekt und Bonitätsprüfung stattfindet. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Was machen wir falsch?
- … so einem Gehalt nicht mal in der Lage ist eine Hausfinanzierung selbst auf die Reihe zu bekommen (inkl. Finanzbeamten in der Familie) …
- … Hausfinanzierung bei Super Bonität …
- … Womit die meisten Selbständigen aber ein Problem haben ist die nachhaltige Bonität auf dem Papier gegenüber der Bank zu dokumentieren. Nachhaltig bedeutet, die …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung als Hausmann: Kauf voll verm. MfH, hohes EK, Tilgung durch Mieteinnahmen,
- … Baufinanzierung als Hausmann: Kauf voll verm. MfH, hohes EKAbk., Tilgung durch Mieteinnahmen, …
- … Bzw. : Gibt es eine Bank oder ein Finanzierungsmodell, dass die eigene Bonität oder ein nachhaltiges Einkommen bei …
- … bitte setzen Sie sich mit mir zusammen, wenn Ihre Finanzierungsanfrage ernst gibt. …
- … finanzierung …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Niedriger Zinssatz streßt mich grad ;-)
- … zu welchen Konditionen?! Wir haben somit keine freie Wahl bei der Finanzierung. …
- … Ansonsten, würde ich erst einmal versuchen, die Autofinanzierungen vorzeitig zu tilgen. …
- … Mit einer Umfinanzierung des Darlehens für …
- … dass die Bausparkasse die erste Rangstelle im Grundbuch für die Baufinanzierung freimacht. Voraussetzung ist aber, dass das Grundstück insgesamt nicht mit mehr …
- … als 80 % vom Verkehrswert belastet ist. Mit anderen Worten, eine Vollfinanzierung ist mit einer Kombination aus Bausparkasse und Bank nicht darstellbar. …
- … für Ihre Grundstücksfinanzierung keine Zinsbindung oder eine Zinsbindung von unter 5 Jahren vereinbart worden sein, kann auch ohne die Einbeziehung einer Bausparkasse eine Vollfinanzierung in Kombination mit einem Forward-Darlehen dargestellt werden - Bonität vorausgesetzt. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung trotz wenig Eigenkapital möglich, wenn ja bitte melden
- … Finanzierung trotz wenig Eigenkapital möglich, wenn ja bitte melden …
- … Finanzierung laut Haushaltsplan ohne Probleme möglich. …
- … Auf den ersten Blick ist eine Finanzierung mit 10.000 Eigenkapital möglich. Was bei einem Neubauvorhaben im vorwege zur …
- … Ob eine Finanzierung möglich ist, hängt zum einen von Ihrer Bonität ab, bei dem …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung ohne Eigenkapital aber mit vermieteter ELW
- … Finanzierung ohne Eigenkapital aber mit vermieteter ELW …
- … ich bin mir sicher, hier kommt regelmäßig einer daher, der fragt ob eine Finanzierung ohne Eigenkapital Sinn macht, welche Erfahrungen vorhanden sind usw. …
- … meinem Fall ist es so, das ich eigentlich auch nicht eine Finanzierung gänzlich ohne Eigenkapital angehen wollte. Aber es hat sich halt etwas …
- … Die gesamte Finanzierung soll also knapp 200.000 betragen und das eben ohne Eigenkapital. Mein …
- … ich dann auf 2118 . Meine Frau wollte ich aus der Finanzierung raus lassen, da Sie zwar ein kleines Einkommen hat, aber die …
- … Autofinanzierung an der Backe (Schufa) hat. …
- … Die Bonität muss auch ohne die Mieteinnahme passen. …
- … erhöhten Lebenstandard (100 % Finanzierung ) kann man mit den …
- … restlichen rechnerischen 518,- keine Finanzierung darstellen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Mehrfamilienhaus bauen ohne Eigenkapital?
- … Finanzierung Mehrfamilienhaus (MFH) und Gewerbe …
- … zu 100 % finanzieren. Dann aber nur, wenn Sie einiges auf der Pfanne haben. Ihr Grundgerüst im Vermögensteil muss sehr gut aufgestellt sein. Sie müssen jederzeit bei einem Mehrfamilienhaus (MFH) ein oder zwei Mietausfälle tragen können aus eigener Bonität. …
- … Bank in D die einem normalem Arbeiter Angestellten eine 100 % Finanzierung darstellt. Wir reden hier von 2.000 Netto und wenig Eigenkapital. Oder …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bonität, Finanzierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bonität, Finanzierung" oder verwandten Themen zu finden.