Hallo,
ich habe einen Kredit über 150.000 € abgeschlossen ... soviel wird der Bau auch kosten. Da einige Arbeiten selbst erledigt werden sollen, und ich einigen Helfern auch gerne finanziell danken würde, stellt sich mir die Frage, ob die Bank ausschließlich Geld auszahlt, für das Rechnungen vorliegen?
Oder liegt das einzig und allein im Ermessensspielraum der Bank? Im Vertrag konnte ich dazu nichts finden, und ich habe versäumt, das im Vorfeld abzustecken (jaja, da macht sich das junge Alter bemerkbar ...).
Vielen Dank für die Antworten!
Auszahlung des Baukredits nur mittels Rechnung
BAU-Forum: Baufinanzierung
Auszahlung des Baukredits nur mittels Rechnung
-
Finanziell danken? - in welcher Größenordnung?
Kleine Gefälligkeiten erledigt man mit Eigenkapital. Zu größerem Dank sagen manche auch Schwarzarbeit.
Ist es keine Schwarzarbeit, kann man sich ohne weiteres Quittungen unterschreiben lassen.
Jetzt wird's schwierig.. oder?
Sie haben ja der Bank faktisch versichert, dass Ihr Haus diese 150000 € auch kosten wird. Dann können Sie es auch nachweisen.
Wenn Sie jedoch Eigenleistungen angegeben haben, welche Sie dennoch mit dem Kredit bezahlen wollen, haben Sie falsche Angaben gemacht und gegen den Kreditvertrag verstoßen. -
Oder so..
ohne auf die Frage der Schwarzarbeit einzugehen: Die Bank wird wohl kleinere Beträge (5-10 T) auch ohne zig Einzelrechnungen auszahlen, wenn Sie auf Materialkosten für diverse Baumarkteinkäufe verweisen. Einfach mal fragen.
Gruß
Volker -
Rechnungen vorlegen?
Wir haben einen Kredit von 210.000 € beantragt und bisher 75.000 € abgerufen, ohne je eine Rechnung vorgelegt zu haben (Abrufe 10,25 und 40 T€).
Was wir im Bedarfsfall selbstverständlich könnten ... -
normalerweise
wird von den meisten Banken ein Soll-Ist Vergleich vorab erstellt. Also die Kreditsumme im Verhältnis zur Fertigstellung gesetzt. Die Banken haben dann einen Kostenplan, wo z.B. für die Rohbauarbeiten 26 %, für Zimmerei 4 %, für Innenputz 1,8 % der Kreditsumme veranschlagt wird.
Melden sie ein Gewerk als fertig und verlangen sie die dafür festgelegte Summe als Auszahlung. Wen sie Eigenleistung erbracht haben, sollte ein Überschussbetrag anfallen, den sie für ihre weiteren Arbeiten verwenden können, solange sie nicht vorher bei anderen Gereken Minus gemacht haben.
Gruß Christian -
keine Schwarzarbeit ...
keine Schwarzarbeit sondern wirklich Gefälligkeiten. Ich habe bisher nur Abrissarbeiten erledigt, und es waren manche Leute wirklich sehr lange hier und haben ihre kostbare Zeit geopfert. Zum Dank würde ich schon gerne einen größeren Schein zu Weihnachten überreichen.
Nichtsdestotrotz hört man ja auch immer davon, dass sich die Bauherren ein neues Auto kaufen ... Und wenn ich das richtig verstanden habe, indirekt von dem Baukredit. Wie machen die das? Haben die einfach Glück mit der Bank?
Vielen Dank für die bisherigen Antworten!
MfG
Andre -
Nein,
sondern mit den Baukosten ...
Gruß
Volker -
dsa heißt
das Auto ist in die Baukosten reingerechnet? versteckt oder offensichtlich? -
irgendwie ...
irgendwie sind das so Geschichten ...
wüsste nicht warum man bei den heutigen Zinsen die die Autobanken geben ein Auto übern Bau finanzieren sollte ... wenn man denn ein Auto finanzieren will. -
die günstigen Zinsen der autobanken sind die eine ...
die günstigen Zinsen der autobanken sind die eine Sache, aber ein gewisses grundkapital benötigt man ja doch noch ... und ich würde ungern mein übriges eigenkapital dafür verwenden, schließlich braucht man noch Reserven für andere Dinge (defekte Geräte, geschenke, Luxus etc.). -
Bautenstandsbericht
Hallo,
unsere Bank hat nicht Rechnungen sehen wollen, sondern einen Bautenstandsbericht. In dem stand sinngemäß drin "Bau ist zu xx% fertig", wobei die fertigen Gewerke aufgeschlöüsselt waren. Unterschreiben musste das unser Bauleiter.
"Gefälligkeit, die mit einem Geldgeschenk gedankt wird": Dass Sie das nicht als Schwarzarbeit erkennen zeigt, wie gering das Rechtsbewusstsein diesbezüglich ausgeprägt ist. Es bleibt trotzdem Schwarzarbeit.
Grüße -
Definition Schwarzarbeit
für mich ist Schwarzarbeit eine im Vorfeld geplante Tätigkeit, die entlohnt wird (entsprechend am Finanzamt vorbei). wenn aber meine Freunde mir freundschaftlich unter die arme greifen und davon ausgehen, dass sie nichts bekommen, dann ist es ein geldgeschenk. das könnte ich auch in x Flaschen wein ausdrücken, da aber in meinem Freundeskreis wenig weintrinker sind, würde ich es gerne bei barem belassen, da es die Sache vereinfacht (geschenksuche war noch nie meine Stärke).
im Bezug zur Definition der Schwarzarbeit lasse ich mich gerne eines besseren belehren, aber es ist und bleibt ein freundschaftsdienst für mich. -
Es soll auch schon Finanzämter gegeben haben, welche
sich sowohl die Mittelherkunft als auch die Mittelverwendung haben nachweisen lassen. Es war mir wichtiger darauf hinzuweisen, als ob es denn billige Autokredite gibt. Es wär nicht auszuschließen, dass später dann hier nochmal eine Frage auftaucht, so in etwa, "Hilfe, Finanzamt behauptet Steuerhinterziehung bei helfenden Freunden.
Dann nochmal. Wenn es keine größeren Beträge sind, also Geschenke, brauchen Sie dazu schon den Kredit oder haben Sie nicht ein paar € Verfügungsmasse rumliegen?
Geht es in größere Dimensionen ist es halt einfach Schwarzarbeit. In meinem Alter glaubt man die Story der Weinabstinenzler da nicht mehr so doll. Sehen Sie dies nicht so, können Sie ja auch Quittungen unterschreiben lassen.
Und ob Ihre Bank da mitmacht, erfahren Sie, wenn Sie dort fragen.
So schwierig dürfte es doch jetzt nicht mehr sein -
das mit den Quittungen ist eine gute Idee, ...
das mit den Quittungen ist eine gute Idee, das werde ich auch tun. die Masse ist das nicht, aber die Summe macht es. sicherlich kann ich jede Quittung aufbewahren (für essen und trinken etc.), aber nachher 100 Rechnungen a 7,63 @ vorzulegen ist ja auch irgendwie albern ... aber anscheinend geht es ja nicht anders ... :)
vielen Dank jedenfalls für die Hinweise, ich werde mir alles zu herzen nehmen.
MfG
andre -
Nebeneinkünfte + Bautenstand
Ich meine, es waren früher mal 800 DM pro Jahr, die man als Nebeneinkünfte haben durfte, ohne dies angeben zu müssen. Damit gibt's auch kein Problem mit der Steuer. Nur sind 800 DM oder 400 € schnell erreicht, wenn man "sehr lange hier" ist. Ansonsten hilft nur, auf Geld zu verzichten und zu warten, bis der andere auch mal Hilfe braucht.
Bei unserem Vertragsentwurf hieß es auch erst, dass die Auszahlung direkt an die Handwerker stattfinden solle. Ich wollte das Geld aber auf meinem Konto haben und habe das gleich nachverhandelt. Zum zweiten wollte die Bank eine Bautenstandsbestätigung des Architekten. Auch das konnte ich schnell beseitigen mit dem Hinweis, dass ich da nicht jedes Mal Geld ausgeben wollte. Also habe ich Menge Fotos gemacht und eingesandt und daraufhin problemlos die Auszahlungen bekommen. Meine Bank hat, obwohl Internetbank, nicht ein einziges Mal eine Rechnung gesehen.
MfG
Josef
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rechnung, Auszahlung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- … Alle Rechnungen sind binnen 10 Tagen netto ohne Skonto fällig. …
- … angemessene Vorauszahlungen zu fordern. …
- … Abrechnungen erfolgen entsprechend …
- … Vertragsdauer, Mindestvertragslaufzeit, Abrechnungszeitraum und Kündigung …
- … Die Mindestvertragslaufzeit, Kündigungfrist und der Abrechnungszeitraum betragen jeweils 3 Monate - für Domains 12 Monate …
- … Mindestvertragslaufzeit und Abrechnungszeitraum. …
- … Automatische Vertragsverlängerung um den jeweiligen Abrechnungszeitraum, soweit der …
- … zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraumes …
- … gekündigt wird. Entgelte sind jeweils für den jeweiligen Abrechnungszeitraum im Voraus zahlbar. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rohbau selber machen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gutachterkosten
- … nicht! Die Abdichtung hat meine Ersparnisse gefressen, eine Idee der Kostenvorauszahlung durch den Bauunternehmer kam nie vom RA zur Sprache. …
- … den SV über die bisher angefallenen Kosten und Arbeitsstunden eine Zwischenabrechnung erstellen zu lassen. Ggf. Beschwerde gegen den Beschluss des Gerichtes einlegen …
- … (ist für solche Kostensachen zuständig) bitten lassen, die Forderung und bisherige Rechnungslegung des SV zu überprüfen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauunternehmen schließt. Ist der Rohbau gefährdet!?
- … Was ist mit der Sicherheitsleistung in Höhe von 5 % der Abrechnungssumme, die …
- … Einbehalte von Rechnungen sind nur nach Zustimmung der Firma oder für Mängel möglich. …
- … Wenn nicht, können Sie den Einbehalt auch von der Schlussrechnung abziehen. Denn müssten Sie dann allerdings für die 5 Jahre verzinsen. …
- … Stattdessen habe ich die Rechnung der vereinbarten Abschlagszahlung nach Fertigstellung EGAbk.-Decke erhalten. …
- … Muss diese Rechnung voll …
- … ein Einbehalt von der Schlussrechnung muss vereinbart sein, wo sind wir denn! wenn das Werk mängelfrei …
- … eine Anrecht auf angemessene Vergütung. normale werkverträge sehen hier 90 proz Auszahlung vor. sie haben also 10 proz, Einbehalt. was wollen sie noch …
- … ob etwas zurückbehalten werden kann. Und daher die Antwort Einbehalte von Rechnungen sind nur nach Zustimmung der Firma oder für Mängel möglich. …
- … er ist vertraglich ausdrücklich vereinbart oder von der Firma in der Rechnung angesetzt. An sonsten sind Rechnngen gemäß den erbrachten Leistungen oder dem …
- … erbrachte Leistung zu bezahlen. Und dafür muss der Unternehmer Ihnen eine Rechnung mit Massenberechnung, also xm Länge * y m Höhe macht …
- … Kann die Sicherheitsleistung von 5 % der gesamten Abrechnungssumme (Bankbürgschaft) …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vertrag mit Architekt als Generalübernehmer, erbitten dringend Ratschläge L?
- … jedem erstellten Gewerk wird die jeweilige Summe in insgesamt 17 Teilauszahlungen fällig. Die Zahlungen sollten zunächst innerhalb von 2 Tagen nach …
- … Rechnungsstellung erfolgen, worauf wir uns nicht einlassen werden, da uns auch …
- … 3. Können wir uns alle Pläne, Statik, Berechnungen, Maße und Mengenangaben herausgeben lassen, falls wir den Vertrag nicht …
- … sich erfahrungsgemäß unbedingt eine Teilabnahme durch den Baubegleiter? (Bei 17 Teilauszahlungen - Gewerken - ist dies nicht zu finanzieren; kostet jeweils …
- … anderen bautrüger beauftragen. von ihrem jetzigen fordern sie eine prüffahige Abrechnung nach HOAIAbk. - und zwar für die baueingabe - was anderes …
- … Die Planung für den Bauantrag (Zeichnungen, Berechnungen, Statik) muss er Ihnen vollständig zur Verfügung stellen. Diese können …
- … bis Genehmigung bezahlt haben. Hierzu wie von Hr. Blücher gesagt, ordentliche Rechnung nach HOAIAbk. verlangen, deren Grundlage mindestens eine Kostenschätzung sein muss. …
- … sparsam! zur gp braucht man nirgendwo bei EFHAbk. eine Statik! Berechnungen zur Vorbereitung der Vergabe nicht anfordern und nicht nutzen, bitte …
- … die Honorarberechnung hat nach Kostenberechnung zu erfolgen. hat er die nicht, wurde die Leistungsphase 3 nicht vollstaändig erbracht. die Kostenberechnung gehört zur ordnungsgemäßen, nachprüfbaren Honorarberechnung! bitte nichts verluschen Kollege …
- … Mit Berechnungen waren die Berechnungen zum umbauten Raum, GFZAbk., GRZAbk., …
- … Wohnfläche, Nachweis EnEVAbk. usw. gemeint, also Berechnungen, die zum Bauantrag gehören. Selbstverständlich keine Massenermittlungen für LVAbk.'s. Die kosten wieder. …
- … Selbstverständlich gehört die Kostenberechnung zu Leistungsphase 3, nur wird sie oft nicht erbracht, gerade …
- … der ausdrückliche Hinweis mindestens Kostenschätzung. Ich bin davon ausgegangen, dass die Rechnung dann von einem Anwalt oder einem SV für Honorarfragen geprüft wird. …
- … Honorar verlangt, evtl. sogar vor Erteilung der Baugenehmigung, sollte man die Rechnung, die er nachliefert auf jeden Fall kompetent prüfen lassen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Haus umbauen, Schwester auszahlen, wieviel?
- … ausfallen. Kalkulatorische Miete angenommen, oder auch Verzinsung, ergibt bei meinen Berechnungen einen Gesamtbetrag für die Schwester von nur 100.000 . In …
- … auf Lebenszeit mietfreien Wohnung des Vater ermitteln, geteilt durch zwei = Auszahlung. …
- … der mietfreien Wohnung (Betrieb und Instandhaltung beachten), dann Auszahlung und bei Tod des vaters dann den Rest. ob es Ratenzahlungen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Falsche Dämmung eingebaut, geringere Wärmeleitfähigkeit
- … hat versehentlich eine Kern-Dämmplatte mit 0,040 anstatt wie in der Energiebedarfsberechnung mit 0,035 eingebaut. …
- … 20 * 40 Jahre = 800 . Der Betrag ist bei sofortiger Auszahlung auf etwa die Hälfte abzuzinsen, da der Schaden sich erst im …
- … prozentual in Höhe der Kapitalmarktzinsen, wiegt das die Abzinsung wieder auf. Rechnungen über so lange Zeiträume sind sehr spekulativ. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Tragverhalten von WDVS?
- … später Aufgrund auftretender Schäden (besonders im Hochhausbereich) wurden auch analytische Berechnungsmodelle zum Abtrag vertikaler Lasten entwickelt. A) welche KENNEN SIE? B) …
- … jetzt wollen Sie auf einmal Vorauszahlung? Tststs, das gibt mir zu denken. …
- … jedenfalls mal eins gelesen zu haben - urteile, die die Vorauszahlung rechtlich als nicht zulässig ansehen. …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Bestätigung über Eigenleistung?
- … die Außenfassade in Eigenleistung machen. Jetzt haben wir erfahren, dass die Auszahlungen des Darlehens nur nach Bestätigung eines Architekten oder Handwerkers über …
- … Sollte der Bank eigentlich ausreichen, wenn Sie vereinbaren, dass Sie Rechnungen nach Baufortschritt einreichen. …
- … keine Bestätigung eines Architekten und haben bis jetzt noch keine einzige Rechnung eingereicht und auch kein einziges Foto. Lediglich eine grobe Kostenaufstellung (die …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Alles in Eigenleistung. Auszahlungsmodus?
- … Alles in Eigenleistung. Auszahlungsmodus? …
- … kann schon sein das nach Bauabschnitten gezahlt wird. Aber das Material für 30.000 liegt doch auch nicht auf der Straße, dafür bekommen Sie doch Rechnungen, genauso wie für die Baugenehmigung, Notar etc. ... Diese …
- … Rechnungen können Sie einreichen und erhalten Ihr Geld. …
- … Sie meinen also das ich nur die bereits gezahlten Rechnungen bei der Bank/Bausparkasse vorlegen muss und wir dann gleich …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rechnung, Auszahlung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rechnung, Auszahlung" oder verwandten Themen zu finden.