Hallo,
wie schon viele vor mir habe ich eine Frage zur Finanzierung eines Wohneigentums.
Unser (meine Frau und ich 27/31 Jahre) Nettoeinkommen beträgt momentan ca. 2800,- € davon sind von mir ca. 1300,- (arbeite beim Staat und werde voraussichtlich kaum eine Erhöhung bekommen) Wir wollen in den nächsten 2 Jahren Kinder haben. Somit bin ich dann Alleinverdiener, meine Frau möchte nach 2 Jahren wieder halbtags arbeiten.
Wir wohnen in einer abbezahlten Wohnung in München (Wert ca.
160.000 €) gehört also uns.
Unser momentaner Barbestand beläuft sich ca. auf 70000,- €
Jetzt wäre unsere Frage an euch:
Wir würden gerne ein Wohneigentum (Haus oder Wohnung ist momentan egal) kaufen das ca. 400.000 € insgesamt kosten dürfte. Wir möchten etwa 10000 € von unserem Barbestand behalten um nicht ohne Geld da zustehen ...
Wie lange müssten wir es ca. abbezahlen?
Was sind den momentan die aktuellen Konditionen für Zinsen.
Da ich wirklich der absolute Leihe bin wäre es toll wenn mir jemand in ein paar Sätzen erklären könnte was ich alles bei einer Finanzierung beachten muss und was alles an Beträgen zusammen kommen könnten (Zinsen, Courtage bzw. Provisionen, Steuer etc.)
Und an die Leute unter euch die sich in München und Umgebung auskennen. Wo sollte man in/um München am besten Wohneigentum kaufen?
Wir stehen ganz am Anfang unseres Traumes und hoffen sehr das Ihr uns dabei helfen könnt. wir wollen nicht selber bauen da es zeitlich wahrscheinlich nicht klappt und wir uns den Stress nicht antun möchten.
Schon jetzt einmal vielen Dank für eure Antworten
Wolfgang M.
alte Frage zu Finanzierung, aber neuer Bauherr
BAU-Forum: Baufinanzierung
alte Frage zu Finanzierung, aber neuer Bauherr
-
Sind Sie sicher,
dass die 1.300 € tatsächlich ihr Nettogehalt ist, und nicht ihre letzte Reisekostenabrechnung?
Ich möchte Sie ja nicht restlos desillusionieren, aber 1.300 € pro Monat benötigen Sie doch allein schon für Essen und Trinken ... -
Ein sparsamer Münchner ... Bayern ist halt immer die Ausnahme
Oh, eine Bild-Überschrift wollte ich jetzt nicht fabrizieren
Wir sollten eines nicht machen. Nur weil mancher seine 3-5000 € monatlich durchjuckt und sich vielleicht noch für unterbezahlt hält, darf man Anderen nicht gleich unterstellen die Angaben wären falsch.
Der Fragesteller hat ja schon erhebliches Kapital gebildet (bei diesen Genen vielleicht auch mit ein bisschen familiärer Unterstützung) somit bewiesen, dass er nicht alles benötigt, was er verdient.
Was mich wundert ist, dass Sie vor Ort (München) nicht so über die aktuelle Immobilienlage informiert sind (wo wohnen ... und was kostet ...) Mal eine Zeit lang Münchner Zeitungen lesen, bzw. Süddeutsche (Immobilienteil) dort gibt es auch jede Menge Werbung wo gebaut wird und die Preise dazu. Evtl. auch Kollegen fragen. Habe den Eindruck Sie haben keine so großen Kontakte.
Schwierig ist es jetzt dort einzuhaken, wo man anfangen soll.
Versuchen Sie vielleicht mal in bisschen im Archiv zu lesen, indem Sie einige Stichwörter eingeben, welche in Ihrem Interesse sind.
Die Probleme hier im Forum sind immer gleich, kein Fall gleicht dem Anderen, somit auch die wirklich helfenden Antworten eingegrenzt. In ein paar Sätzen erklären ... das halte ich nicht für möglich. Aber, zu Zinssätzen, Tilgungsdauer etc. gibt es schon Beiträge im Archiv.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Finanzierung, Bauherr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
- … Anja, ich bin auch nur Bauherr und will bestimmt nicht Ihren Architekt schlecht machen. Warum baut man …
- … ein KFWAbk.-60-Haus? Da muss doch erst mal beim Bauherr ein Schalter umgelegt worden sein, dass er einen höheren Dämmstandard will und was für sich und nicht nur für die Umwelt tun will. Warum wird Poroton verwendet? Warum nicht ein Wandmaterial, das von Haus aus einen besseren Wärmedämmwert hat? Wer plant bei Ihnen? In welchem Stadium ist Ihr Projekt? …
- … Wenn Sie mal mit YTONG rechnen, dann werden Sie schneller die Dämmwerte erreichen, wenn Sie mit einer direktverdampfenden WP arbeiten, erreichen Sie weit höhere Leistungszahlen als mit einer Luftwärmepumpe (dann brauchen Sie auch weniger Leistung, dann wird's etwas billiger). Ich erkenne aber in Ihrem Bauprojekt noch keinen roten Faden, warum was wie gemacht wird. (Bauherrenmeinung / keine Beratung) Ich würde nie mehr einen fossilen Brennstoff …
- … habe ich mir als Bauherr mal die Mühe gemacht, alle Lüftungsanlagen die ich kenne zusammenzustellen und …
- … besser wieder). Schauen Sie mal auf die unten angegeben HP, als Bauherr haben wir alles dokumentiert, was bei uns gelaufen ist. Evtl. finden …
- … worauf ich raus will: die Kosten für Haustechnik - Bautechnik - Finanzierung kann ich …
- … die Einzelminimierung der Finanzierungskosten , hier kfw, bedeutet halt Mehrkosten an anderer …
- … Produkt . zumindest wird's versprochen. und genau damit fallen viele Bauherren auf die Nase. …
- … gebaut werden. Die Aussage zur WP wird wohl von derartigen erfahrenen Bauherren kommen, anderseits kenn ich mehrere hochzufriedene Bauherren, wo mehr …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Solar-Röhren-Kollektoren
- … (Bauherrenmeinung, keine Beratung und wir haben keine Paradigma Solaranlage, sondern nur …
- … nur die eine Seite. Sofern Sie die Anlage in die Baufinanzierung packen können, kosten Zins und Tilgung für die Solaranlage zurzeit 240 …
- … Im nach meiner Meinung nach ungünstigsten Szenario-Finanzierung der Anlage über Kredit, die Energiepreise bleiben so wie sie sind …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten für Solaranlage und Einsparung realistisch? Bitte um Hilfe!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Finanzierung, Bauherr" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Finanzierung, Bauherr" oder verwandten Themen zu finden.