BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Baufinanzierung

  • 11398: Umschuldung ja oder nein?

Baufinanzierung

Baufinanzierung ohne Eigenkapital - bis 110% möglich
Baufinanzierung ohne Eigenkapital - bis 110% möglich

Umschuldung ja oder nein? 04.03.2005    

Hallo zusammen,
wir haben eine Finanzierung, deren Zinsfestschreibung geht noch bis März 2008. Wir haben mittlerweile 2 % Tilgung (angefangen bei 1,2%) und 6,06 efft. Zins.
Nun überlegen wir, ob wir vorzeitig ablösen sollen, um die günstigen Konditionen zu nutzen. Das ok unserer Bank haben wir bereits! Gegen Vorfälligkeite-Entgeld kommen wir aus dem Vertrag raus.
Wir haben ein Angebot einer Bank für den Darlehnsbetrag von 135000 Euro, 15 Jahre, 4,4 % Nominalzins und 3,5 % Tilgung. Die mtl. Belastung würde in etwa gleich bleiben. Restschuld nach 15 Jahren ca. 35000
Wir müssen allerdings ca. 13000 Euro Vorfälligkeits-Entgeld bezahlen. Das müssten wir nicht mit zusätzlich aufnehmen, da wir das Geld auf einem Bausparer haben.
Nun meine Frage, lohnt sich das? Ich hoffe hier kann uns jemand weiter helfen...
lg Susanne

Name:

  • Susanne
  1. Umschuldung sinnvoll - oder vielleicht doch nicht?! 04.03.2005    

    Foto von Oliver Kettig

    Hallo,
    überschlägig sieht das für mich zunächst so aus, als wäre in diesem Fall die Umschuldung sinnvoll.Gerechnet habe ich zwei Fälle (jweils 135 TEuros, 15 Jahre)
    1) Nominalzins 6%, anf. Tilgung 2 % -> Rate 900 Euro, Restschuld nach 15 Jahren 70000
    2) Nominalzins 4%, anf. Tilgung 3,5 % -> Rate 890 Euro, Restschuld nach 15 Jahren 35000
    Fall 1 entspricht Ihrem jetzigen Darlehen,wenn man einfach mal davon ausgeht, dass Sie die Anschlussfinanzierung 2008 wieder mit 6 % machen.In diesem Fall holen Sie die 13000 locker raus.
    ABER: Das Bild dreht sich, wenn Sie die Anschlussfinanzierung 2008 vielleicht zu 5 % oder gar zu 4 % erhalten. Bei 5 % ist es ziemlich egsl, was Sie machen, bei 4 % fahren Sie deutlich günstiger, wenn Sie nicht umschulden.
    Ergo: Eine eindeutige Empfehlung mit Erfolgsgarantie kann Ihnen hier keiner geben. Die Forderung von 13000 durch die Bank würde ich mal so interpretieren, dass die Bank 2008 eher von Zinsen unter 5 % ausgeht. Das ist jetzt aber spekuliert. Ich glaube halt eher an das Schlechte in den Banken ;-)
    Laienmeinung
    Grüße

    Name:

    • Oliver Kettig
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Sondertilgung möglich? 07.03.2005    

    Hallo,
    vorneweg:
    Die Materie ist rein textlich und für mich als Laien etwas schwer zu erklären, ich hoffe, es ist trotzdem einigermassen verständlich.
    ist denn auf dem jetzigen Kredit eine Sondertilgung möglich, d.h. könnten Sie die 13k EUR zur Tilgung benutzen?
    Wenn Sie den Kredit jetzt umschulden, dann verringert sich bis zum Jahr 2008[1] die Restschuld um ca. 6k EUR. Statt 124,5k EUR haben Sie nur noch 118,5k EUR. Dafür müssen Sie jetzt 13k EUR bezahlen. Wenn Sie das Geld jetzt als Sondertilgung einsetzen könnten, dann würde sich die Restschuld im Jahr 2008 auf 109k EUR verringern.
    Jetzt ist das ganze eigentlich ziemlich einfach zu berechnen, aber schwer zu entscheiden :-)
    Gegeben sind die Enddaten:
    Im Jahr 2020 soll die Restschuld 35k EUR betragen (das gilt dann, wenn Sie jetzt umschulden).
    Die Frage ist, wie hoch darf der Zins im Jahr 2008 höchstens liegen, damit sie ohne vorzeitige Kündigung besser fahren.
    Falls Sie jetzt sondertilgen können, nehmen wir Kreditbeginn 2008 mit einer Kredithöhe von 109k EUR an. Es ergibt sich ein Zinssatz für ein 12-jähriges Darlehen von 6,34%
    Falls Sie jetzt nicht sondertilgen können, müssten Sie im Jahr 2008 einen Kredit in Höhe von 111,5k EUR aufnehmen (Restschuld aus dem alten Vertrag minus die 13k EUR vom Bausparer). Es ergibt sich ein Zinssatz von 5,95%
    Das war der leichte Teil. Der schwere Teil ist derjenige, die Zinsen für das Jahr 2008 vorauszusehen. Meiner Meinung nach wird das Zinsniveau unter diesen Höhen liegen, wissen tue ich es allerdings nicht.
    Gruss
    Markus
    [1](ich gehe der Einfachheit halber von 36 Monaten aus, allerdings werden Sie das nicht so schnell über die Bühne bekommen)
    P.S. Hätten Sie etwas dagegen, wenn ich die Zahlen Ihres Beispieles auf meiner Homepage (ohne Namensnennung, wirklich nur das rohe Zahlenmaterial) als Beispiel für Umschuldungen nehme? Die Banken zieren sich da manchmal wirklich, wenn man einfach nur Zahlen will :-)

    Weiterführende Links:

    • http://www.markus-ritter.de

    Name:

    • Markus Ritter
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://blog.markus-ritter.de/
  3. ich nochmal... 07.03.2005    

    Hallo,
    erst mal danke für die Antworten.
    Also Sondertilgung ist jetzt nicht möglich...
    Im neuen Vertrag sind Sondertilgungen möglich.
    Ich habe nochmal ein bischen rumgerechnet, bei einer Darlehnssumme von 135000, ... also im neuen Vertrag würden wir in den ersten drei Jahren ca. 16800 Euro Zinsen bezahlen und 15100 Euro tilgen. Im alten Vertrag würden wir in den letzten drei Jahren 23200 Euro Zinsen bezahlen und 9000 tilgen.
    Das mach eine positive Differenz von ca. 13500 Euro. Damit wäre das Vorfälligkeitsentgeld wieder rausgeholt, oder darf man das so nicht rechnen?
    Wir wären also bei dem neuen Vertrag in drei Jahren bei einer Restschuld von ca. 120000 Euro und im alten Vertrag, nach Abzug der 13000 Euro (also dem Geld, was jetzt für das Vorfälligkeitsentgeld draufgeht) bei 113000 Euro, hätten aber ca. 6300 Euro mehr Zinsen gezahlt und 6200 Euro weniger getilgt...
    Rechne ich diese Differenz auf die Restschuld von 113000 drauf, dann komme ich auf 126000 Euro! Damit stehe ich doch im alten Vertrag auf jeden Fall schlechter dar, als im neuen oder?
    Im neuen Vetrag kann ich järlich 5 % der Darlehnssumme sondertilgen und kann 2x innerhalb der 15 Festzinszeit den Tilgungszins erhöhen oder verringern...
    Wir erwarten morgen den neuen Vertrag per Post und hoffen, daß jetzt noch ganz viele Antworten hier eingehen, die uns weiterhelfen...
    Lg Susanne
  4. Du darfst gerne meine Daten als Rechenbeispiel verwenden ... 07.03.2005    

    ...
    Du darfst gerne meine Daten als Rechenbeispiel verwenden...
    LG Susanne
  5. Es ist eigentlich egal ob in Zinsen oder Entschädigung 07.03.2005    

    Solange es nicht in die Tilgung geht, ist es weg :-)
    Die einfachste Möglichkeit liegt darin zu schauen, wie hoch der Darlehensbetrag im Jahr 2008 ist.
    • Beim alten Vertrag sind es 113k EUR
    • Beim neuen Vertrag sind es 120k EUR
    Sie haben beide Male gleichviel Geld bezahlt. Wenn Sie im alten Vertrag bleiben, dann ist die Restschuld um 7k EUR niedriger.
    Sie haben dann allerdings das Risiko, dass die Zinsen wieder höher sind als jetzt, dass sie also nicht einen Kredit für 4.4 % bekommen, sondern dass dann ein höherer Zinssatz gilt.
    Jetzt kann man ausrechnen, ab welchem fiktivem Zinssatz im Jahr 2008 es sich lohnt, den günstigen momentanen Zinssatz mitzunehmen, obwohl man 13k EUR Vorfälligkeitsentschädigung bezahlen muss.
    Dieser Zinssatz (für das Jahr 2008) liegt bei ca. 5.9%

    Name:

    • Markus Ritter
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://blog.markus-ritter.de/
  6. Nachgerechnet 07.03.2005    

    Da mir die Werte ziemlich hoch vorkamen, habe ich nochmal nachgerechnet und bin auf 5,23 % als Grenzzinssatz gekommen.
    Damit man das auch nachprüfen kann, gibt es hier die entsprechenden Dokumente dazu (OpenOffice-Vorlage bzw. pdf-Datei)
    WWW
    Für Korrekturen und Anmerkungen bin ich dankbar.

    Name:

    • Markus Ritter
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://blog.markus-ritter.de/
  7. Hallo Markus das Rechenbeispiel auf Ihrer Homepage sieht ... 07.03.2005    

    Hallo Markus,
    das Rechenbeispiel auf Ihrer Homepage sieht gut aus...
    Also, da ich ein optimistischer Mensch bin, gehe ich einfach mal davon aus das 2008 die Zinsen höher liegen als 5,23... ;-)
    Morgen werden (hoffentlich) die Unterlagen/Zusage der anderen Bank kommen und wir werden das Risiko wagen.
    Sollte nämlich der Zinssatz 2008 höher liegen, werden die Verluste wesentlich höher sein, als das momentane Vorfälligkeitsentgeld.
    Man stelle sich vor, die Zinsen lägen bei 6 % oder gar noch höher...
    Da "erkaufen" wir uns lieber die Sicherheit der 4,4 % Zinsen, somit können wir wieder ruhig schlafen, nie wieder Angst vor hohen Zinsen und wenn alles gut geht sind wir in 15 Jahren fertig...
    (Sondertilgung von ca. 1000Euro pro Jahr + BSV in Höhe von 20000 für die Restschuld)
    LG Susanne
  8. ich will ja die Freude nicht schmälern ... 08.03.2005    

    aber Ihnen ist schon bewusst, dass bei einem Bankenwechsel nochmal erhebliche Kosten auf Sie zukommen können?
    Versuchen Sie auf jeden Fall von Ihrer alten Bank eine Abtretung der Grundschuld an die neue Bank zu erreichen, dann fallen viel geringere Gebühren an.
    Wie steht denn die alte Bank im Grundbuch drin?

    Name:

    • Markus Ritter
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://blog.markus-ritter.de/
  9. grundbucheintrag 08.03.2005    

    Hallo,
    die Kredigte (Hauptkredit+KFWA Darlehn) der alten Bank sind erstrangig eingetragen wenn sie das meinen...
    Man teilte mir beim Grundbuchamt mit, daß bei einem neuen Grundbucheintrag max. 260 Euro Gebühren anfallen...
    Lg Susanne
  10. Lösung über Abtretung 08.03.2005    

    dann hat das Grundbuchamt Ihnen die Kosten für eine Abtretung genannt.
    Sie sollten auf jeden Fall bei beiden Banken nachfragen, ob die Abtretung möglich ist.
    Im Falle einer Löschung und Neueintragung käme man auf den vier- bis fünffachen Betrag.

    Name:

    • Markus Ritter
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://blog.markus-ritter.de/
  11. wird automatisch... 08.03.2005    

    Hallo Markus,
    danke für den Tip, das wußte ich nicht...
    Ich habe gerade mit der neuen Bank telefoniert, sie beantragen automatisch eine Abtretung der Grundschuld bei der alten Bank.
    Das wäre für sie der einfachere und für uns der günstigere Weg.
    Lg Susanne
    p.s. die Unterlagen kommen übrigens doch erst morgen.
  12. die neue Bank ... 08.03.2005    

    .. ist normalerweise nie das Problem, die wollen einen Kunden :-)
    Ist die alte Bank zufällig eine Sparkasse/Landesbank? Dann würden auch keine Kosten für die Beglaubigung anfallen.

    Name:

    • Markus Ritter
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://blog.markus-ritter.de/
  13. bank ist... 08.03.2005    

    Hallo,
    die alte Bank ist die Dresdner Bank...
    Lg Susanne
  14. Kosten 08.03.2005    

    Hallo,
    wenn ich richtig informiert bin, werden folgende Kosten (ausgehend von 135k EUR) fällig:
    Unterschriftsbeglaubigung der abtretenden Bank (66,75 + MwSt + allgem. Auslagen)
    Eintragung im Grundbuch (133,50 + MwSt + allgem. Auslagen)
    Wenn Sie möchten, können Sie mir ja mitteilen, ob ich ungefähr Recht hatte :-)

    Name:

    • Markus Ritter
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://blog.markus-ritter.de/
  15. Hallo Susanne 23.11.2005    

    Habt Ihr denn jetzt umgeschuldet?
    Und was ist noch an Kosten (Abtretung, Notar...) zusätzlich zur Vorfälligkeitsentschädigung angefallen?
    Gruß Roland

    Name:

    • Roland Saur-Brosch
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte











Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©