Nachdem wir jetzt von 2 Banken (Hausbank Mann u. Bauträger-Bank) ohne Probleme Finanzierungsangebote bekommen haben, hat heute meine Hausbank eine Finanzierung abgelehnt. Angeblich wäre das mit unseren Konditionen nicht möglich, der Berater sieht keine Chance. Jetzt bin ich total verunsichert!
Meine Frage ist nun, ob es wirklich unmöglich ist?
Grundstück ist vorhanden, das Haus soll inkl. Ausbaupaket ca. 150.000 € kosten. Dazu kommt noch der Keller, Nebenkosten, Reserve usw. Die Banken haben ca. 200.000 € Finanzierungsbedarf errechnet. Monatlich wollten wir 1.000 - 1.100 € zurückzahlen. Mein Mann verdient ca. 2.100 € (wird langfristig mehr). Ich bekomme ca. 400 € (arbeite in 2 Jahren teilzeit in der Altenpflege, zur Not auch ganztags), Kindergeld 306 €. Eigenkapital ist nicht vorhanden, weil wir vor 2 Jahren ein ca. 1 ha großes ldw. Grundstück gekauft haben, von dem 2500 m² Bauland ist. Eine Möglichkeit wäre evtl. noch, einen Teil davon zu verkaufen (ca. 30.000 €). Wir wohnen auf dem Land, haben keine weiteren Schulden, machen keine Urlaubsreisen. Ist eine Finanzierung wirklich unmöglich?
Ich bin gespannt auf ihre Meinungen!
Finanzierung nicht möglich?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Finanzierung nicht möglich?
-
Nichts ist unmöglich ...
Das Grundstück wäre zunächst mal Ihr Eigenkapital.
Der Verdienst ist auf den ersten Blick im Verhältnis zur monatlichen Belastung zu gering. Mit Ihrem Einkommen, Kindergeld u. evtl. Eigenheimzulage könnte es aber gehen.
Es gibt Menschen, die haben eine Schablone. So ... und nicht anders hat inzwischen der Kreditnehmer auszusehen. Wenn Sie nicht reinpassen, können Sie nichts machen.
Wenn Sie es sich zutrauen und auch möchten, gehen Sie zur Hausbank Ihres Mannes. Es wird schon seinen Grund haben, warum er dort ein Angebot bekommen hat.
Ihr Grundstück können Sie verkaufen, falls estwas dazwischen kommt, sozusagen als eiserne Reserve.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Finanzierung, Grundstück". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
- … WP muss ins gesamte Konzept passen. Wie groß ist denn das Grundstück, wieviel m² werden überbaut? Könnte eine direktverdampfende WP eingebaut werden (die …
- … worauf ich raus will: die Kosten für Haustechnik - Bautechnik - Finanzierung kann ich …
- … die Einzelminimierung der Finanzierungskosten , hier kfw, bedeutet halt Mehrkosten an anderer …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Keine Freigabe kurz vor Baubeginn
- … Fertighaus, weil es günstig ist und schnell gebaut wird. MitFinanzierungszusage von der Bank ging es gut. Nach der Freigabe von …
- … 1. Die angegeben Größe des Haus passte nicht auf das Grundstück. Das Haus hat sie um 1.20 m verkürzt (30 m²). …
- … 3. Die Dachneigung des Hauses bei der Finanzierungszusage (Standard) war 45 . …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - kann der Architekt haftbar gemacht werden?
- … 235 tausend für ein Einfamilienhaus mit Garage von 125 m² inkl. Grundstück festgelegt. das war das was realistisch für uns war und das …
- … wurde auch so vom Architekten realistisch eingestuft. das Grundstück schlug mit 70 t zu buche. blieben 165 t fürs Haus. so weit , so gut. die DINAbk. 276 des Architekten betrug 158 t die zur Finanzierung bei der Bank eingereicht und durchgewunken wurde. das war Anfang …
- … Haben Sie Haus und Grundstück bekommen, das 235.000 oder 280.000 Wert ist? …
- … mit genügend Eigenkapital ausgestattet sein um evtl. Kostenspitzen auch ohne Anschlussfinanzierung auffangen zu können. …
- … bauen immer teurer wird. es gab also auch Luft in der Finanzierung. und nein, die Kostenüberschreitung ist nicht unsere schuld, denn es gab …
- … hätten Sie z.B. wenn die Bank für oder durch die Nachfinanzierung schlachtere Konditionen ausgerufen hätte/hat. …
- … viel in Eigenleistung erbringt und in Gegenden baut die sehr geringe Grundstückskosten als Rahmenbedingung bieten. Oder aber man wählt Leichtbauweise, Erbpacht, etc. …
- … In diesem konkreten Beispiel lagen die reinen Baukosten (ohne Grundstück - nur die 126 m² Wohn- und Nutzfläche (Wohnfläche, Nutzfläche)) übrigens …
- … haben Sie ein Grundstück für 70 Tsd gekauft, was ist mit den Notar-, Grunderwerbssteuer- und …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauunternehmer oder Architekt?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bodenplatte und Bewehrungsabnahme
- … hinter dem Ansinnen der Bauherren, Lieferscheine sehen zu wollen, gleich Drittelfinanzierung vermuten. …
- … wenn der Bauunternehmer sie vielleicht nicht verstehen kann oder mag. Honorarrefinanzierung sollte (und ist für mich) keine Grundlage dafür sein. …
- … Geschäft zutritt bekommen muss! (Bei Generalunternehmer Generalübernehmer sowieso da es sein Grundstück ist) …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fertighaus Bauvorhaben geplatzt - Architektenleistung trotzdem bezahlen?
- … Mitten in der Planung sprang der Verkäufer des von uns vorgesehenen Grundstücks ab und die aktuelle Planung war hinfällig. …
- … wir ein anderes Grundstück gefunden und die Planung mit dem Architekten wurde den neuen Gegebenheiten entsprechend angepasst. …
- … Nun habe ich vom Architekten eine Rechnung über einige Hundert bekommen mit der Begründung, dass nur die erste Planung kostenlos gewesen sei, ich die zweite aber beauftragt hätte, da ich ja per Email die Informationen über die neuen Gegebenheiten (neues Grundstück, Bebauungsplan, Vorschläge für die Planung) geschickt und so die …
- … Grundstück zu groß/zu klein …
- … ... hatten wir ein anderes Grundstück gefunden und die Planung mit dem Architekten wurde den neuen …
- … keinen brauchbaren klaren Vertrag, der BH ein eigenwilliges eher nicht vorhandenes Finanzierungskonzept, die Hausfirma einen dämlichen Vertrag, der offenbar keine Entschädigung/Kostenerstattung …
- … - Planungsänderung (durch anderes Grundstück) wurde mit der Fertighausfirma abgeklärt, die uns dann wieder zum Architekten …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Finanzierung, Grundstück" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Finanzierung, Grundstück" oder verwandten Themen zu finden.