Wir haben vor ca. 1 1/2 Wochen unsere Finanzierungsverträge unterschrieben (Aufteilung Erst- und Zweitrang). Letzte Woche haben wir das Grundstück gekauft und die Grundschulden vom Notar eintragen lassen. Gestern noch den Werkvertrag fürs Haus unterschrieben - alles in Butter.
Nun kommt heute der Hammer. Mich erreicht eben die Mitteilung, dass das zweitrangige Darlehen geplatzt ist. Die Bank hat einen Rückzieher gemacht. Die Gründe sind mir leider noch nicht bekannt.
Ich habe zwar jetzt schon ein unterschriftreifes Ersatzangebot einer anderen Bank vorliegen (diese würde beide Darlehen zu identischen Konditionen Vereinen), jedoch frage ich mich, ob die nun kündigende Bank (Commerzb.) dazu überhaupt noch das Recht hat. Zudem habe ich nun eine nicht eingeplante Finanzierungslücke von 10.000,- €.
- Ich unterschreibe einen entsprechenden Finanzierungsvertrag,
- gebe dem Notar den Auftrag, die Grundschuld zu verbriefen
- und kaufe sowohl Grundsstück als auch Haus ...
und dann das? Wann hat man denn Planungssicherheit, um vertragliche Dinge in Angriff zu nehmen? Bin ich etwa zu blauäugig an die Sache herangegangen?
Puuh!