Hallo,
wir haben eine Baufinanzierung, die noch zwei Jahre läuft.
in den Sonderbedingungen des Vertrags steht, dass a) gewisse Sondertilgungen möglich sind und b) nach erfolgter Sondertilgung die monatliche rate angepasst werden kann.
nun wollen wir faktisch den Kredit ablösen, indem wir die monatliche Tilgungsrate gleich restschuld setzten. die Bank weigert sich aber, da sie sagt, wird hätten uns bis 2005 festgelegt, und wir kämen nur mit einer Vorfälligkeitsentschädigung da raus.
hatte jemand schon einmal eine ähnlich kuriose Situation?
danke
hendrik
Tilgungsrate anpassen, dadurch Ablösung des Darlehens
BAU-Forum: Baufinanzierung
Tilgungsrate anpassen, dadurch Ablösung des Darlehens
-
Was sind denn "gewisse" Sondertilgungen?
Wie hoch. Dann zahlen Sie doch mal das. Dann ist die Restschuld automatisch niedriger. Geht das nicht? -
komischer Vertrag
normalerweise ist die Höhe der Sondertilgung (en) vereinbart.
Wenn Sondertilgung in beliebiger Höhe möglich ist, könnten Sie doch theoretisch z.B. bis auf 1000 € tilgen und dies dann bis 2005 laufen lassen. -
pfiffig
Hallo,
es liest sich, als wäre es nicht ein komischer Vertrag, sondern als würde Hendrik ganz pfiffig versuchen, nicht nur die Tilgungsrate, sondern auch gleich noch die Laufzeit anzupassen und damit die Vorfälligkeitsentschädigung zu umschiffen.
Was steht denn ganz genau unter "b" im Vertrag?
Viele Grüße -
pfiffig (2)
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es keine komischen Verträge gibt. Also hat der Fragesteller etwas übersehen.
Tilgung, Laufzeit etc. in einem Kreditvertrag zu Gunsten eines Kreditnehmers jederzeit "anpassen" zu können. Da lachen ja die Hühner) ) )
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tilgungsrate, Ablösung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Vorfälligkeit zahlen?
- … nach 10 Jahren dasselbe Ergebnis zu erreichen wie mit der Variante Ablösung gegen Entschädigung und Neufinanzierung. Grob überschlagen mit einer Restlaufzeit von 3 …
- … Jahren und einer monatlichen Zins- und Tilgungsrate (Zinsrate, Tilgungsrate) von ca. 1.039 dürfte dieser Wert bei etwa 5 % liegen. Die …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Vertrackte Situation
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Ein gute Rat zu Baufinanzierung dringend nötig
- … mehrere Finanzierungsangebote, die die gleichen Optionen (gleiche Laufzeit, gleiche Zins- und Tilgungsrate (Zinsrate, Tilgungsrate), gleiche Zinsfestschreibung) erfüllen. Das Endergebnis, also wieviel zahle …
- … Zur Ablösung des Ratenkredites: Soweit der Darlehenszins über dem der Baufinanzierung liegt, sollten …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Kleine Nachfinanzierung
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 10861: Tilgungsrate anpassen, dadurch Ablösung des Darlehens
- … Tilgungsrate anpassen, dadurch Ablösung des Darlehens …
- … nun wollen wir faktisch den Kredit ablösen, indem wir die monatliche Tilgungsrate gleich restschuld setzten. die Bank weigert sich aber, da sie …
- … Vertrag, sondern als würde Hendrik ganz pfiffig versuchen, nicht nur die Tilgungsrate, sondern auch gleich noch die Laufzeit anzupassen und damit die Vorfälligkeitsentschädigung …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauträger weist Mängelanzeige zurück
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Angebot zur vorzeitigen Vertragsauflösung durch den Architekten
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Graue oder weiße Farbe haltbarer
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Außenanstrich hat Beulen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hydrotect-Fliesen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tilgungsrate, Ablösung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tilgungsrate, Ablösung" oder verwandten Themen zu finden.