Tag zusammen!
Da die Zinsen auf dem Kapitalmarkt ja derzeit gering sind, rückt kurioserweise der Bausparvertrag als zinsgünstige Geldanlage in den Blickpunkt, zumindest in meinen.
Meine Frau und ich haben jeweils einen kleinen Bausparvertrag von je 16 k€ auf dem einen sind 2,2 k€ auf dem anderen 4,5 k€. Punkte 350 und 1.790.
Verzinst wird mit 3 % bei Verzicht auf das Darlehen wird das Guthaben wie folgt verzinst:
3,5 % 2.400 - 3.999
4,0 % 4.000 - 5.999
4,5 % 6.000 und mehr
Wenn ich jetzt mit Einmalzahlungen von meinem Tagesgeldkonto die beiden Verträge auf die Bausparsumme erhöhen würde, also beide auf etwa 16 k€ wären beide bereits im März 04 zuteilungsreif, bei dem einen Zins 4 % bei dem anderen immerhin 3,5 % ... je länger man dann liegen lässt desto mehr eh klar.
Ist das eine relativ ratsame Vorgehensweise?
Ich weiß es gibt bessere Anlagen, ja Fonds gar mit denen man 300 % Gewinn macht ;) aber da habe ich grad 40 k€ verloren bei so einer Aktion habe ich irgendwie keinen Zug mehr nach.
Gruß
Edgar
Zinsspielereien
BAU-Forum: Baufinanzierung
Zinsspielereien
-
hm,
-
genauer
Tag,
Nun die Kosten die beim Bausparen entstehen haben wir ja schon bezahlt, also kann man sich glaube ich im Moment auf die Betrachtung der möglichen Erträge beschränken.
Anlaggehorizont, kurzfristig halt die Verträge bestehen ja schon ich möchte sie beide auffüllen auf jeweils den Nennwert on 16 k€, kann man überhaupt mehr? (Debeka)
Dann gibt die Punktesituation der Verträge her, dass der eine bereits im nächsten März zuteilungsreif wäre, der andere im Sep04.
Noja, und da sollte vermutlich auch Schluss sein damit, es sei denn die Zinsen haben sich immer noch nicht erholt bis dahin. Dann kann man ja sehen, abrufen kann ich das Geld ja dann immer.
Den Kredit habe ich mit der Aktion sowieso schon hergeschenkt, ein Verzicht auf diesen ist ja nur mehr eine Formalie.
Gruß
Edgar -
Bausparvertrag als Renditebombe
Wieso nicht im Baufinanzierungsforum den Bausparvertrag auch mal als Anlagemedium betrachten. Bauen wollen Sie doch nicht, oder habe ich da was übersehen?
Tatsächlich, von Ihrer Seite aus betrachtet ist Ihr Gedankengang nicht schlecht.
Wenn Sie dann noch alle vorherigen Kosten ignorieren wollen, geht Ihre Rechnung sogar auf.
Wichtig ist aber, diese Ihre Kurzzeitbetrachtung nicht so zu interpretieren, dass das Bausparen generell im Moment die günstigste Finanzierungsmöglichkeit darstellt.
Bausparsofortfinanzierungen sind auch nach Auffassung der Stiftung Warentest in der Regel die unrentablere Variante.
Würde es keine Provision dafür geben, gäbe es auch die Variante nicht.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zinsspielereien, Bausparvertrag". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 10830: Zinsspielereien
- … Zinsspielereien …
- … Da die Zinsen auf dem Kapitalmarkt ja derzeit gering sind, rückt kurioserweise der Bausparvertrag als zinsgünstige Geldanlage in den Blickpunkt, zumindest in meinen. …
- … Frau und ich haben jeweils einen kleinen Bausparvertrag von je 16 k auf dem einen sind 2,2 k auf dem anderen 4,5 k . Punkte 350 und 1.790. …
- … Bausparvertrag als Renditebombe …
- … Wieso nicht im Baufinanzierungsforum den Bausparvertrag auch mal …
- BAU-Forum - Dach - Auf-Dach-Wärmedämmung
- BAU-Forum - Fertighaus - Bauen mit B.O.S. oder Massa - Wer hat Erfahrungen?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Auflösung Bausparvertrag zur Anschlussfinanzierung = schädliche Verwendung
- … Auflösung Bausparvertrag zur Anschlussfinanzierung = schädliche Verwendung …
- … Ich habe bei der Schwäbisch Hall im Jahr 2010 eine Riesterfinanzierung (Bausparvertag + Tilgungsaussetzungsdarlehn) zur Finanzierung unseres Einfamilienhauses abgeschlossen. Aufgrund des rapide gesunkenen Zinsniveaus habe ich nach 10,5 Jahren von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht und für die Anschlussfinanzierung ein Annuitätsdarlehn bei der Commerzbank abgeschlossen. Das Guthaben des Bausparvertrages wurde zur Sondertilgung des Tilgungsaussetzungsdarlehn genutzt und von der …
- … der Umschuldung mitgeteilt, dass durch die Kündigung eine schädliche Verwendung des Bausparvertrags vorliegt und die vom Staat in den Vertrag eingezahlte Wohnungsbauprämie an …
- … Auflösung Bausparvertrag …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wohnung über Annuitätendarlehen oder Vorfinanzierung mit Bausparer finanzieren?
- … Vorfinanzierung mit Bausparvertrag …
- … wirklich so, dass der Bausparvertrag für die gesamte Finanzierung nicht ausreicht. …
- … Dennoch hat ein Bausparvertrag zur Finanzierung eines Haus- oder Wohnungskaufs auch Vorteile: …
- … -://www.huettig-rompf.de/baufinanzierung/blog/baufinanzierung-mit-bausparvertrag-wie-geht-das/ …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung möglich?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bauspardarlehen im ersten Rang als Hauptdarlehen möglich?
- … Luft auflösen, es nicht besser wäre trotz des ansonsten schlechten Produktes Bausparvertrag sich dadurch niedrige Zinsen zu sichern …
- … müssten wir evtl. viel mehr zahlen als für Bausparvertrag mit niedrigen Zinsen als Hauptdarlehen im ersten Rang oder nur kurze Zeit Annuitäten Darlehen wenn Zinsen hoch sein sollten und bei Zuteilungsreife zu Bausparvertrag wechseln (z.B. wenn die Zinsen wieder 7 % sein sollten …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bausparvertrag als Grundlage für BauFi
- … Bausparvertrag als Grundlage für BauFi …
- … Da ich bereits schon 4 Immobilien in meinem Leben gekauft habe, machte mich folgendes Prozedere auch nicht misstrauisch: Ich plante den Kauf einer Immobilie und wendete mich dazu an einen Finanzmakler. Der checkte meine Einkommensverhältnisse und sagte, es sei kein Problem, eine Bau/Fi zu bekommen. Um allerdings die BauFi zu bekommen, müsse ich einen Bausparvertrag abschließen, der später zu Tilgung genutzt würde. Das war mir …
- … weit nicht so dramatisch, dass böse erwachen kam, als ich meinen Bausparvertrag kündigen wollte. das ging nämlich nicht mehr, da die Rücktrittsfrist bereits …
- … von getäuscht vor! ich soll nun 2500 zahlen um aus den Bausparvertrag wieder rauszukommen oder 20 Jahre lang jedn Monat 500 dort einzahlen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung über eine Bausparvertrag / Erste Rate wann fällig?
- … Baufinanzierung über eine Bausparvertrag / Erste Rate wann fällig? …
- … ich habe ein Baukredit auf Basis eines Bausparvertrages bei der Bank abgeschlossen und wollte mal fragen, wann …
- … fällig? Nun ist mir aufgefallen, dass die erste Rate für den Bausparvertrag im Juli 2014 fällig wird. Ist das richtig so oder kann …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zinsspielereien, Bausparvertrag" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zinsspielereien, Bausparvertrag" oder verwandten Themen zu finden.