Hallo,
meine Frage ist folgende:
ich besitze z.Z. das Grundschuldformular von der Bank.
Der Notartermin ist am 16.06.03
Vom Notar wurde mir geraten erst nach der Eintragung im Grundbuch zu bezahlen.
Wann soll (muss) ich den Finanzierungsvertrag unterzeichnen? (vor dem Eintrag im Grundbuch oder erste nach dem Eintrag)
Danke im Voraus
Finanzierungsvertrag / wann unterschreiben?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Finanzierungsvertrag / wann unterschreiben?
-
natürlich
-
Das sind für mich zwei paar Stiefel..
natürlich zahlen Sie erst, wenn Sie im Grundbuch eingetragen sind, bzw. sonstige vereibarte Sicherungen vorliegen.
Was hat das damit zu tun, den Kreditvertrag zu unterschreiben?
Warum vereinbart keiner, dass der Kreditvertrag nur wirksam wird, wenn auch der Kauf tatsächlich reibungslos über die Bühne geht.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Finanzierungsvertrag, Grundbuch". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Haus kaufen, wie funktioniert das alles
- … INet auch schon geschaut mit Direktbanken, aber die wollen soviel wissen. (Grundbucheintrag, Flurstücke etc., Kaufvertrag vom Notar.) …
- … 2. Finanzierungsvertrag abschließen …
- … Haast Du die Maklerprovision einkalkuliert? Kaufnebenkosten (Notar, Grundbuch, Grunderwerbssteuer)? …
- … Grundbuchauszug, Notarvertragsentwurf etc. brauchst Du ohnehin für die Bank, also Unterlagen besorgen. …
- … Wenn Du dich nicht so gut auskennst, besprich die Angelegenheit mal mit Deiner Hausbank. Andernfalls Finanzierung über Internetbank beantragen. Kostet nichts, solange Du keinen Finanzierungsvertrag unterschreibst. …
- … Hausbank zu bekommen. Brauchen die auch schon den Vertrag und den Grundbuchauszug. Wann brauchen die sonst noch. Wenn dann möchte ich direkt …
- … Ein Grundbuchauszug ist bereits angefordert. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - kann man den Baufinanzierungsvertrag in Notfällen wirklich nicht ändern?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierungs-Rate zu hoch oder würden wir es schaffen
- … jetzt habe ich mich nicht vertraglich abgesichert und ich habe den Finanzierungsvertrag bis jetzt auch noch nicht unterschrieben. Momentan weiß ich einfach nicht …
- … muss ich mich einfach vertraglich absichern er will mich auch ins Grundbuch mit eintragen. …
- … jetzt habe ich mich nicht vertraglich abgesichert und ich habe den Finanzierungsvertrag bis jetzt auch noch nicht unterschrieben. Momentan weiß ich einfach nicht …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bürgschaft für Baufinanzierung
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 10786: Finanzierungsvertrag / wann unterschreiben?
- … Finanzierungsvertrag / wann unterschreiben? …
- … Vom Notar wurde mir geraten erst nach der Eintragung im Grundbuch zu bezahlen. …
- … Wann soll (muss) ich den Finanzierungsvertrag unterzeichnen? (vor …
- … dem Eintrag im Grundbuch oder erste nach dem Eintrag) …
- … vorher, sie müssen doch die Gewissheit haben, dass sie das Geld bekommen. ansonsten wird doch sicher eine Auflassungsvormerkung ins Grundbuch eingetragen, oder? …
- … zahlen Sie erst, wenn Sie im Grundbuch eingetragen sind, bzw. sonstige vereibarte Sicherungen vorliegen. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Wie lange dauert Eintrag ins Grundbuch?
- … Wie lange dauert Eintrag ins Grundbuch? …
- … wie lange dauert es erfahrungsgemäß, bis nach dem Kaufvertrag der Eintrag ins Grundbuch erfolgt ist? …
- … nicht wahr sein?!?!? was dauert denn daran so lange. ohne den Grundbucheintrag kann ich keine Finanzierung beantragen. na toll:-(( …
- … reicht auch eine Notarbestätigung. Frage ist auch ob es schon ein Grundbuch gibt oder ob es noch angelegt werden muss. …
- … reicht den Banken die Bestätigung des Notars über die Auflassungserklärung. Die Grundbucheintragung an und für sich ist dann eher nur noch eine …
- … sogar einen Fall, da war die Bank schon im Grundbuch, bevor der Finanzierungsvertrag unterschrieben war ;-(((. Geht alles! …
- … mal die Nachfrage: gibt es für das Grundstück bereits ein eigenständiges Grundbuch, ist es vermessen, oder muss alles neu gemacht werden? Für den …
- … Grund zu nehmen, wie wir wollen. es muss also bereits ein Grundbuch existieren. …
- … nun in kürze machen, daher mein Thread wegen des eintrages ins Grundbuch. auf welcher Grundlage legt denn das Finanzamt die zu zahlende steuer …
- … dann siehst vermutlich so aus es existiert ein Gesamtgrundstück mit einem Grundbuch. Sie wollen hieraus ein Trennstück haben (bzw. bekommen es). Also Vermessung, …
- … Neuanlegung eines Grundbuches, denn Sie oder besser die Bank, will ein eigenständiges Grundbuch. Mit Abschreibungsunterlage und allem Pipapo dauert das. Da ist …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grundstück als Bauplatz verkaufen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gemeinschaftsvertrag und einheitlicher Charakter: Rechtliche Aspekte und Handlungsmöglichkeiten in Wohnanlagen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauherr baut über die Grenze auf Käufersonderwunsch!?!
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kauf eines Flächenanteils einer Privatstraße
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Finanzierungsvertrag, Grundbuch" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Finanzierungsvertrag, Grundbuch" oder verwandten Themen zu finden.