Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Architekt

Hilfe  -  unsere Baufinanzierung reicht nicht!
BAU-Forum: Baufinanzierung

Hilfe  -  unsere Baufinanzierung reicht nicht!

Guten Morgen,
wir sind inzwischen in unseren Neubau eingezogen. Bis vor kurzem sah unsere Finanzierung noch ganz passabel aus (25 % Eigenkapital). Dann, kurz vor Baufertigstellung, kamen dann noch ein paar Klopper, die uns voll reingerissen haben. Wir hatten vergessen, die Küche in die Finanzierung mit aufzunehmen u. die Innentreppe ist  -  trotz günstigstem Angebot  -  um fast 150 % teurer geworden als geplant. Nun stehen wir da, haben kein Geld mehr für die Außenanlagen (haben aber von der Stadt die Auflage, diese bis August fertigzustellen) u. es stehen noch 2 Rechnungen aus, die wir irgendwie bezahlen müssen.
Welche Möglichkeiten haben wir denn jetzt noch?
Wir haben zwar heute Abend ein Gespräch m. unserer Hausbank, haben aber noch keine Ahnung, was jetzt auf uns zukommt. Kann uns die Bank jetzt knebeln, wo wir quasi in einer Notlage sind?
Wer weiß Rat?
Danke u. Gruß
Lissy
  • Name:
  • Lissy
  1. Was macht denn die Stadt,

    wenn Sie die Außenanlagen zunächst nicht erstellen?
    Baustelle stilllegen? Reden Sie zunächst mit der Stadt, vielleicht hilft auch ein Provisorium.
  2. Und wenn die Bank knebelt

    dann doch zur nächsten. Wir haben auch nachfinanziert, da wir doch ein paar Extras haben wollten  -  war gar kein Problem, wir haben sogar einen geringeren Zinssatz als bei dem Hauptkredit erhalten.
  3. Das hört sich ja recht einfach an ...

    Das hört sich ja recht einfach an was Sie schreiben, Daniel. Ich geh einfach zur Bank, sage, ich brauche noch soundso viel Darlehen u. dann geht das kurzfristig über die Bühne? Es heißt doch immer, Nachfinanzierungen seien so teuer.
    Lieber Frank: Mit Baustelle stilllegen ist ja nichts mehr, wir wohnen ja schon drin. Sicher könnten wir eine Fristverlängerung bei der Stadt bewirken, aber wir selber wollen ja auch nicht wer weiß wie lange durch Staub oder Matsch ins Haus stapfen u. uns dann womöglich die sauteure Treppe beschädigen.
    Gruß
    Lissy
    • Name:
    • Lissy
  4. Bei uns war es tatsächlich so einfach

    die Frage ist natürlich: Wie nah ist man am Ende der Fahnenstange angelangt? Ist für die Bank noch Luft in der Finanzierung?
    Wir haben auch gleich 100 kDM nachfinanziert, damit sich das für alle lohnt;-)
  5. Verständlich Lissy

    da muss man Prioritäten setzen. Lieber Schuheputzen als Zwangsvollstreckung der beiden offenen Rechnungen  -  das wäre dann meine Priorität.
    Gibt's denn keine Möglichkeit für Firmen- und/oder besser: Verwandtschaftsdarlehen?
  6. Bei vorher 25 % Eigenkapital

    dürfte für eine Nachfinanzierung noch Luft sein. Mit "dicke Klopper" und 150 % teurer als die Schätzung kann man nicht viel rechnen hier.
    Begriffe wie "dicke Klopper" oder so ähnlich sind für einen Bänker nicht "greifbar". Bereiten Sie sich für das Gespräch vor, indem Sie exakt die noch benötigten Mittel aufführen. (Auch Erklärung wer denn wieso so mit der Planung bzw. Kostenschätzung danebenlag) Fragen Sie die Bank so a la " Was würden Sie vorschlagen". Nicht erst rumkriechen. Aber auch höflich und bestimmt auftreten. Den meisten Ärger mit der Nachfinanzierung haben doch Sie, da Sie ja alles bezahlen müssen. Die Bank kriegt's doch (hoffentlich denken alle Bänker) wieder zurück.
    Viel Glück
  7. Ich wollt nicht..

    gleich so ins Detail gehen, Alfred, deshalb der Oberbegriff "dicke Klopper". Natürlich können wir bei der Bank genau belegen, woher die Geldknappheit rührt. Die Planung ist von der Architektin gemacht worden, aber von der können wir ja schwerlich das fehlende Geld nachfordern. Dass wir die Küche vergessen haben, ist nicht ihre Schuld. Sie hatte nämlich seinerzeit keine detaillierte Planung über die einzelnen Gewerke gemacht. Und bei der Treppe haben wir uns mit einer Schätzung von 7.500 € total verhauen. Im Endeffekt kostete sie  -  trotz Abstrichen  -  immer noch über 18.000 €. Dann hatte die Architektin in der Küche im Erkerbereich eine Eckbank aus Beton geplant (war wohl aus statischen Gründen nötig) u. meinte immer ganz leger, da käme dann hinterher Holz drauf u. fertig. Dass die Holzverkleidung auch noch mal eben über 3.000 € kostet, ist natürlich in keiner Schätzung vorgesehen.
    Durch diese 3 Gewerke sind wir mit rd. 25.000 € in die Miesen gerutscht u. genau die fehlen jetzt.
    Gruß
    Lissy
    • Name:
    • Lissy
  8. locker bleiben

    Foto von Joachim Kaehler

    es finden sich immer Wege. heute Abend mit der finanzierenden Bank sprechen, Konditionen prüfen, morgen schreiben wie es gelaufen ist.
    aus meiner Erfahrung heraus denke ich mal, die Bank wird ein vernünftiges Angebot machen. ist ein geben und ein nehmen zwischen kreditnehmer und kreditgeber.
  9. Bin ein bisschen nervös ...

    Bin ein bisschen nervös wegen des Termins gleich, habe aber eure Beiträge im Ohr. Wird schon schiefgehen.
    Ich werde morgen berichten, was sich ergeben hat.
    Schöne Grüße
    Lissy
    • Name:
    • Lissy
  10. wollte nur deutlich machen

    worauf es ankommt. Sicher habe Ihr die Zahlen alle bei Hand. Ich bin auch zuversichtlich, dass es klappt. d.h. ich halt die Daumen.
    Gruß
  11. Es hat ...

    geklappt.
    Der Filialleiter hat gar nicht groß gefackelt, sondern uns gleich ein weiteres Darlehen angeboten. Allerdings 6,35 % eff. Kommt mir ein bisschen hoch vor, andererseits sind wir erleichtert, dass wir so problemlos "Nachschlag" bekommen konnten. Jetzt ist zwar für die nächsten Paar Jahre unser Urlaub gestrichen, aber es gibt sicher Schlimmeres!
    Danke für eure Zuschriften!
    Gruß u. ein schönes Wochenende
    Lissy
    • Name:
    • Lissy
  12. gleiche Situation  -  hoher Zinssatz

    Hallo Lissy ... ich habe exakt die gleiche Situation, war gestern beim Bänker. Allerdings wohne ich schon 2,5 Jahre im Haus  -  habe mich in dieser Zeit mit dem Generalunternehmer rumgestritten und muss jetzt einen gerichtlichen Vergleich mit 16.000 € nachfinanzieren ... die Ursachen dafür finden sich schon in den Tiefen des Forums.
    Da ich bei der örtlichen Hausbank schon mal vor zwei Jahren mit einem eher *geringen* Betrag von 32.000 € nachfinanziert habe (Rest war Lakra und Eigenkapital) stehe ich jetzt genauso mit dem Rücken an der Wand. Denn, für eine unkomplizierte und schnelle Lösung (beide Anwaltsrechnungen und zweite Vergleichsrate zu zahlen bis in 4 Wochen) bleibt wohl nur die Hausbank, da dort alle Unterlagen schon liegen und die schon im Grundbuch stehen. Ergebnis ist ein Nominalzins von 6,05 % bei 10 Jahren Laufzeit  -  ärgerlich, wenn ich mich im Internet umschaue, was für Konditionen es am Markt gibt  -  halt immer erst ab 50.000 €. Wünsch dir alles Gute.
    • Name:
    • Ulf Eberhard
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hilfe, Baufinanzierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauherr zu 342: System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brauchen wir Architekten?
  3. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Spezielle Frage zur Eigenheimzulage!
  4. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Bisschen Baupsychologie ...
  5. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrissplanung durch Architekten
  6. BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Was sind eigentlich die Folgen bei Missachtung der EnEV?
  7. BAU-Forum - Fertighaus - Hausbau mit der Firma DANWOOD  -  empfehlenswert oder schlechte Erfahrungen?
  8. BAU-Forum - Fertighaus - Fertighaus ... oder ...?
  9. BAU-Forum - Baufinanzierung - Rechnung auf anderen Namen
  10. BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung bei noch nicht geteiltem Grundstück?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hilfe, Baufinanzierung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hilfe, Baufinanzierung" oder verwandten Themen zu finden.