Fertighaus von der Firma Nordhaus . Baujahr 1972 Erfahrung?
BAU-Forum: Fertighaus
Fertighaus von der Firma Nordhaus . Baujahr 1972 Erfahrung?
-
Mmh ...
Mmh ... -
Mhhhhhh ..., alleine ... ,
Hallo ,eine Freundin interessiert sich für eine gebraucht Immobilie .
Es ist ein Fertighaus der Firma Nordhaus und wurde 1972 gebaut .
Hat jemand Erfahrung mit dieser Firma oder mit Fertighäusern allgemein? Wie sieht es da mit dem Verbau von schadstoffreichem Material aus? Sollte man eine Schadstoff-Messung durchführen lassen?
Kann man diese Häuser genauso nachisolieren wie andere Häuser auch?
Bedarfsausweis, Öl, Baujahr. 2012,179, 4 kWh/ (m² x a), Effizienzklasse F
Es sieht im Internet von außen und innen sehr gepflegt aus .
Meine Freundin hat diese Woche einen Besichtigungstermin .
Es sind vielleicht dumme Fragen dabei, aber ich bin eben Laie .
Ich würde mich freuen wenn sich jemand melden würde .
Gruß
sandra 2016 Da denk ich zuerst mal an Formaldehyd aus den Spamnplatten.
Wie sieht es mit der Fassade aus - Wetterschicht aus Zementfasertafeln, dann sicher asbesthaltig?
Was für Bodenbelage sind drin? Was für Innenfensterbänke sind drin?
Da ist sicher einiges zu bedenken.
Wenn tatsächlich keinen Schadstoffe feststellbar sind, dann kann man energetisch die Fassadendämmung mit Holzfaserdämmplatten-WDVSAbk. ertüchtigen und die Fenster erneuern ... die soll Jemanden mitnehmen der sich auskennt. So wird das doch nichts.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Jepp ...
Jepp ... -
Wir sehen bei Fertighäusern dieser Bauzeit ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fertighaus, Nordhaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Fertighaus - 10768: Fertighaus von der Firma Nordhaus . Baujahr 1972 Erfahrung?
- BAU-Forum - Fertighaus - Nordhaus Baujahr 1968 - Schadstoffbelastung?
- BAU-Forum - Fertighaus - Woher kommt der muffige Geruch? Nordhaus Baujahr 1975
- … Woher kommt der muffige Geruch? Nordhaus Baujahr 1975 …
- … Möchte mir ein Haus kaufen und habe bei der Erstbesichtigung einen leicht muffigen Geruch wahrgenommen. Auch mehrere kleinere Risse an den Innenwänden waren zu sehen. Wurden diese Häuser damals mit Holz Schutz bzw. Imprägnierung versehen die heute nicht mehr erlaubt sind? Nordhaus mit Beton Keller Baujahr 1975 …
- … -://bau.net/forum/fertighaus/10684.php …
- BAU-Forum - Fertighaus - Tipps für den Einstieg in Fertigbauhäuser
- … Ich hoffe jetzt mal hier einigermaßen den Einstieg in das Thema Fertighausbau zu finden ... …
- … auf einem vorhandenen Grundstück (680 m² / NRW) ein Fertighaus zu bauen. Als Wohnfläche hatten wir uns ca. 140 m² gedacht und wir wollen ohne Keller bauen. Was wir auch schon relativ sicher wissen ist das wir WfA-Mittel in Höhe von 82.000 (2 Kinder) bekommen würden. …
- … Von der Menge an Informartionen und Eindrücken waren wir nachher erschlagen zumal ja jeder Anbieter seine eigene tolle einzigartige Wand hat ;-) Somit haben wir uns erst einmal Aufgrund des Gefühls (Kontakt, Vertrauen zu dem Ansprechpartner), des Preises und der Ideen den großen Pott auf 5-6 reduziert. Darunter wären zurzeit: Luxhaus, Büdenbender, Gussek, Massa, Nordhaus und (vorher schon informiert) p+p Haus. …
- … Suhen Sie mal nach Fertighaus hier im Forum und anderswo im Netz (nicht nur auf den …
- … Anbieterseiten), dann sehen Sie, wo die Probleme mit Fertighausanbietern sind. Achten Sie auf …
- … Warum, bitteschön, soll Michael kein zweites Mal in die Hausausstellung gehen wollen? Meine Frau und ich waren dreimal in Wuppertal, ehe wir (ich damals noch reiner Bauherr, also beruflich noch nicht in das Thema Bau involviert) uns schließlich für einen schwedischen Hersteller entschieden. Wir wollten von Anfang an ein Fertighaus in Holztafelbauweise, ich als entsprechend Kindheitsgeprägter wollte am liebsten eines …
- … ein Haus mit Holzverschalung. Unseres ist zu großen Teilen verblendet. Und Fertighaus bedeutet nicht, dass dieses automatisch eine Putzfassade aufweist. Es geht nur …
- … 1 (schon gebaut, aus der Schublade, von einem der zwei deutschen Fertighausanbieter) für unser Grundstück gehabt, die aber allesamt gegenüber unserer eigenen …
- … was mich heute noch ärgert. Wohlgemerkt, ich kann dem Hersteller des Fertighauses keinen Vorwurf machen, der konnte nichts dafür. Aber es kommt …
- … Trotzdem möchte ich grundsätzlich behaupten, dass die Mängelwahrscheinlichkeit bei dem Prinzip Fertighaus logischerweise wesentlich geringer ist als bei jeder anderen Bauweise, denn die …
- … um so mehr Fehlermöglichkeiten gibt es. Mein Rat also: Bleibt beim Fertighausgedanken, aber spürt schlau wie ein Fuchs und weise und souverän …
- … nun alle diese penetranten selbstverherrlichenden Autoverkäufertypen ertragen, um hinterher bloß ein Fertighaus zu bekommen - Schade eigentlich. Warum denn von vornherein kein Massivhaus …
- … So wie ich das momentan sehe ist ein Fertighaus die einzige Möglichkeit in eigene vier Wände zu kommen ohne sich …
- … Fertighaus steht fest …
- … Um nun schon mal ein wenig eventuell entstehende Nebendiskussionen aus dem Wege zu gehen sei hiermit noch mal ganz klar gesagt, dass es auf jeden Fall ein Fertighaus wird WENN wir bauen. …
- … wurde nicht gesprochen. Aber bei unserem Vorhaben (ca. 140 m² und Fertighaus) sollten wir die ja eh nicht überschreiten. Aber warum brauchen wir …
- … ja gerade das Problem. Ich nehme an, es gibt keinen seriösen Fertighausanbieter, der diese recht umfangreichen Vorplanungsleistung und Kalkulationen ohne abgeschlossenen Vertrag …
- … bauplanungsrechtlichen) Vorschriften beim Entwurf, wird es auch für die Planer von Fertighausfirmen viel Arbeit. Ich vermute, die wenigsten Anbieter können es sich …
- … Zitat: Aber bei unserem Vorhaben (ca. 140 m² und Fertighaus) sollten wir die ja eh nicht überschreiten. Aber warum brauchen wir …
- … Ok, wenn Fertighaus fest steht, dann machen sie das. …
- … Wie ich schon mehrmals betont habe kommt für uns nur ein Fertighaus in Frage. Wenn wir immer wieder jede Entscheidung die wir mal …
- … Oft schließen Fertighausfirmen auch Verträge ab OK Bodenplatte , sodass der Bauherr Erdarbeiten, …
- … ich schon geschrieben. Mit der Planung können Sie dann bei den Fertighausherstellern vergleichbare Preise einholen. …
- BAU-Forum - Fertighaus - Erfahrungen, Infos Nordhaus Baujahr. 1980
- BAU-Forum - Fertighaus - Erfahrung mit NORDHAUS
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Fertighauserneuerung …
- … Fertighaus-Schadstoffsanierung …
- … Fertighaus-Raumluftmessungen …
- … Fertighaus-Schadstoffbegutachtung …
- … Fertighaus-Formaldehydsanierung …
- … Fertighaus-Dachaufstockung …
- … Fertighaus-Wohnraumerweiterung …
- … aus - es sind bekannte Unternehmen aus dem Holzbau oder der Fertighaussanierung. …
- … Ihr Fertighaus wird von uns auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Wir …
- … Wir helfen Ihrem Fertighaus auf die Spruenge. …
- … Der fuehrende Fertighaus-Erneuerer in Deutschland …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Fertighaus …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Fertighausbau in Holzrahmenbauweise als Niedrigstenergiehäuser …
- … Fertighausbau …
- … Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage:http://www.fertighausbau.org …
- … über 30 Jahren baut HECKER+KAISER Fertighausbau GmbH & Co. ganz individuell nach Ihren Wünschen und Anforderungen Fertighäuser in NIEDRIGENERGIEBAUWEISE. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fertighaus, Nordhaus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fertighaus, Nordhaus" oder verwandten Themen zu finden.