Außenwand Zenker Holzständer-Haus 1992
BAU-Forum: Fertighaus
Außenwand Zenker Holzständer-Haus 1992
Hallo zusammen,
wir beabsichtigen ein Zenker-Haus aus dem Jahr 1992 zu kaufen. Nach zwei Besichtigungen haben wir bisher den Eindruck, dass alles in Ordnung ist. Keine Anzeichen von Schimmel in Fensterecken oder modriger Geruch etc.
Nun sagte man uns, dass es sein kann, dass die Dämmung der Außenwände (laut Baubeschreibung bestehend aus Mineralwolle, wahrscheinlich Glas) absacken kann und somit ungedämmte Bereiche entstehen, die tickende Bomben sind.
Die Frage ist nun: kann so etwas passieren, wie wahrscheinlich ist es und welche Anzeichen deuten auf einen solchen Schaden hin?
Herzlichen Dank für jeden Hinweis Achim
-
Hallo Achim
Bei einem Haus Baujahr. 1992 ist dies nicht zu erwarten.
Rudi
-
Begründung?
Hallo Rudolf,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Kannst Du das für mich als Laien noch etwas näher begründen?
Herzliche Grüße Achim
-
Hallo Achim
bei älteren Fertighäusern wurde Glaswolle als Dämmung verarbeitet, durch die Hinterlüftung der Eternitplatten und Eintrag von Luftfeuchtigkeit wurden die Glaswollbahnen schwer.
Bei Häusern Ende der 70er / Anfang der 80er Jahre waren die Dämmbahnen oben fixiert / getackert.
Ich gehe davon aus das dieses Haus keine Eternitfassade hat, bzw. keine Hintelüftete Fassade.
Das Thema modriger Geruch dürfte bei diesem Haus auch kein Thema sein. Wenn Dir eine Baubeschreibung vorliegt kannst Du den Wandaufbau ja mal einstellen oder mir direkt zumailen.
Wenn Du es genau wissen möchtest, im oberen Bereich einer Außenwand befindet sich vielleicht ein Stromverteiler, oder die Steckdose der Dunstess sitzt auch relativ weit oben.
Sicherung raus, Dose ausbauen und in die Wand schauen.
Viel Erfolg
Rudi
-
Wandaufbau
Hallo Rudolf,
vielen Dank schon mal für die Erklärung. Der Wandaufbau von außen gesehen ist (aus dem Kopf) etwa so:
- Außenputz
- 8 cm Fassadenmauerwerk
- 1 cm Luftspalt
- Platte
- 10 cm Dämmung im Holzrahmen
- Platte / Dampfbremse
- Innenverkleidung
Herzlichen Gruß Achim
-
Wie geschrieben
um ganz sicher zu gehen wirst Du in die Wand reinschauen müssen, aber ich denke Deine Sorge zu verrutschter Mineralwolle ist unbegründet.
Viel Spaß mit vielleicht Deinem neuen Haus.
Rudi