Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Fertighaus
  • Sanierungskosten für Fertighaus von 1965?

Sanierungskosten für Fertighaus von 1965?
BAU-Forum: Fertighaus

Sanierungskosten für Fertighaus von 1965? 21.06.2013    

Hallo,

wir haben im Moment die Möglichkeit ein Fertighaus zu erwerben, sind uns jedoch unsicher was die auf uns zukommenden Kosten betrifft. Ziel wäre eine energetische Sanierung.

Die Eckdaten des Hauses:

  • Holzfertighaus
  • Baujahr 1965
  • Bayern, Raum Nürnberg
  • Baufirma Wiesinger, Gustenfelden
  • Wände bzw. Fassaden beinhalten Rabitz
  • 140 m² Wohnfläche
  • 2 Vollgeschosse
  • unausgebautes, mit Styropor leicht gedämmtes Dach/Spitzbogen
  • Frankfurter Dachpfannen
  • voll unterkellert
  • errichtet auf einer Eisenplatte wg. evtl. arbeitendem Boden (Kalksandstein mit anderen Materialen durchzogen)
  • Elektrik, Sanitär aus Baujahr; 3. Ölbrennkessel
  • kein modriger Geruch, Keller trocken (soweit sichtbar)
  • Holzfenster aus Baujahr

Wir haben schon gelesen, dass die Wärmedämmung in Fertighäusern dieses Baujahres für damalige Verhältnisse gut war. Aber die Heizkosten werden wohl auf Dauer doch etwas hoch werden. (Aktuell zwar guter Energiepass  -  25000 kWh im Jahr, aber nur ein älterer Bewohner.) Unsere Frage: Was muss gemacht werden, um das Haus auf einen aktuellen Stand zu bringen? Und vor allem: wieviel kostet uns das?

Unsere bisherige Meinung und offene Fragen:

  1. Neue Fenster müssen sein  -  ist eine Vergrößerung von Fenstern möglich?
  2. Außendämmung? Atmet das Haus dann schlechter? Evtl. Schimmelgefahr?
  3. Dachdämmung verbessern, evtl. ausbauen (Laut Vorbesitzer wurde der Ausbau damals verweigert wg. der Dachschrägen. Kann das auch heute noch passieren?)
  4. Elektrik neu  -  aber in welchem Umfang?  -  und ist das Schlitzeziehen für Leerrohre überhaupt möglich in den Wänden?
  5. Evlt. modernere Heizung  -  müssen auch die Heizkörper (Rippenheizkörper) ausgetauscht werden?
  6. Ein neuer Außenanstrich/Verputzung sähe hübsch aus, wäre aber jetzt noch nicht unbedingt notwendig (bei erfolgender Außendämmung natürlich unverzichtbar)
  7. Ist eine Dämmung der Kellerdecke notwendig?

Wir wären also sehr dankbar für einen ungefähren Preis für so eine energetische Sanierung und die Info über die notwendigen Arbeiten (ggf. auch langfristig). Bad, Böden und Malerarbeiten nicht eingerechnet.

Vielen Dank im Voraus! Wir sind über jeden Tipp dankbar. Mit freundlichen Grüßen,

Name:

  • Franzi
  1. Ankaufberatung 21.06.2013    

    Foto von

    und anschließende Sachkundige Betreuung bietet ihnen gern jeder Architekt an. Der Fragenkatalog ist hier ein bisl fett, um es für lau abzuarbeiten.

    Name:

    • wiki
  2. wenn man so fragt, ... 21.06.2013    

    wenn man so fragt, dann meistens, weil der Kaufpreis günstig erscheint. :-)

    Einfaches Rechenexempel: Kaufpreis minus Grundstückswert = Restwert des Hauses.

    Wenn das fast paari ist, dann Abbruch.

    25000 kW/h, das ist nicht gut, das ist indiskutabel. Zeitgemäße Häuser kommen mit einem Drittel aus.

    Sanierungskosten, ohne es gesehen zu haben, 6-stelligen

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.berg-schwedenhaus.de/
  3. danke schon mal 24.06.2013    

    Hallo, vielen Dank schon mal! Guter Tipp, dass ein Architekt auch Ankaufberatung macht. Wusste ich nicht. Natürlich wollte ich keine ausführliche Planung, sondern nur einen groben Tipp mit ungefährer Preisangabe. Ich wollte nur so viele Infos wie möglich liefern. 6-stellig ist schon mal ein Anhaltspunkt. Mit 100000 hatten wir auch schon gerechnet. Mehr ist finanziell leider nicht drin. Und Abreißen geht preislich leider auch nicht. Wer noch hilfreiche Tipps hat á la "eher 150 T€" oder "an den Punkt schon gedacht? "  -  gerne her damit! :) Liebe Grüße, Franzi


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©