Pilz an der Außenfassade
BAU-Forum: Fertighaus
Pilz an der Außenfassade
-
für den Fachmann
für den Fachmann -
Fachmann hinzuziehen!
Hallo, bin zum ersten mal hier, und vielleicht kann mir jemand helfen. Wir haben uns vor vier Jahren ein Fertigteilhaus (Holzständerbauweise) bauen lassen. Seid diesem Jahr reißt der untere Putzbereich und heraus tritt ein Pilzähnliches (Baumpilz?) Gebilde. Hat jemand damit Erfahrung und wie kann ich mich behelfen bei der Beschreibung zügig einen Fachmann vor Ort hinzuziehen.Die Schadensbeschreibung könnte auf einen schleichenden Wasserschaden hindeuten. ... gleich die entsprechenden Konstruktionsunterlagen bereit halten (Schichtenaufbau der Außenwand usw.)! Ursachen gibt es viele: Tauwasser, Hinterlaufungen aus Regenwasser, Spritzwasser im Sockel, uvm. Werter Forumsteilnehmer,
Herr Tilgner hat es schon hinreichend beschrieben, mögliche Ursachen dafür gibt es sicherlich mehr als nur viele.
Aus der Ferne hinreichend verlässliche Angaben machen zu können erscheint uns unmöglich.
Ziehen Sie einen Fachmann vor Ort zu Rate, der Ihnen zur Hand geht und die Ursachen dafür aufklärt.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz ___________________________________ PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pilz, Außenfassade". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … mir erlaube zu zitieren ohne dazu gleichzeitig noch ein Biologiestudium Rubrik Pilze/Moose/Flechten zu absolvieren) verschimmelten WDVSAbk. Fassaden . …
- … ich mich hier nicht weiter festlegen. Generell kann gesagt werden: Schimmelpilze kommen auf Putzflächen fast nie vor. Im Außenbereich findet man Schimmel …
- … pilze eher in geschützten Bereichen. Zum Beispiel unter Dachuntersichten, zumal sie hier …
- … Acryllacken finden. Auf Putzflächen findet man überwiegend Veralgungen. Im Gegensatz zu Pilzen, die einen Nährboden brauchen, genügt Algen das vorhanden sein von …
- … keine eingeführte schwere dämmende Systeme für den nachträgliche Aufbringung an der Außenfassade gibt, bleibt das Mittel der Wahl der Wärmedämmputz der üblicherweise in …
- … Ergänzungen (Pilzarten, Vormauerung) …
- … Sog. Schwarzschimmel (oft auch Schwärzepilz genannt) ist ein ziemlich unsachverständiger Laienbegriff. Darunter verstehen Mykologen eine Vielzahl …
- … vorwiegend intramuraler (innerhalb der Mauern), d.h. in Innenräumen vorkommenden Schimmelpilzspezies, wie z.B. bestimmte Penicillium-, Alternaria- und Aspergillus-Arten. …
- … Dass ausgerechnet diese Schwarzschimmel-Spezies auf dem Außenputz einer kalten Außenwand wachsen sollen ist - obschon nicht ausgeschlossen - doch recht ungewöhnlich. Denn neben einem pilzgenehmen Klima müssen auch noch andere Wachstumsbedingungen vorhanden sein (passende …
- … von den Soredien (Vorstadien) von Flechten (= Symbiose bestimmter Algen und Pilze), die feinflockige Beläge bilden. Die erscheinen im trockenen Zustand schwärzlich, …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fassadenfarbe Innen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riemchen auf WDVS (Mineralwolle) anstelle Putz?
- … über den geeigneten Wandaufbau und zu guter Letzt insb. über die Außenfassade nach. …
- … Jetzt geht es uns um die Außenfassade: …
- … Bei einem Neubau, wo von Baumeisterkunst von der Außenfassade her ohnehin nichts außergwöhliches geplant ist und nun mal einfach Putz …
- … Die Bedenken bzgl. Algen- / Pilzbildung auf der Fassade sind da natürlich nicht ausgeräumt. Aber preislich gesehen, nehme ich lieber den 24er Porenbeton mit Mineralwolle als auf einen einschaligen Aufbau mit einem dickeren Stein umzusteigen. Grund hierfür ist auch die bessere Vermeidung von Wärmebrücken und der bessere Wert hinsichtlich der Luftdichtigkeit. …
- … Von den Klinkerriemchen bin ich hauptsächlich Aufgrund des Budgets (...) wieder abgekommen. Die Klinkerriemchen würden uns 115,- /m² Außenfassade mehr kosten ... :-( …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vollwärmeschutz oder 36,5er Ziegel?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Balkon-Betonplatte als Wärmebrücke bei Energiesanierung
- … Nun ist geplant die Außenfassade mit einem 14 cm WDVSAbk. (WLG032) zu isolieren (inkl. Perimeterdämmung), die …
- … Gibt es derzeit Schimmelpilzbildung im raumseitigen Decken-Wand-Ixel unter dem Balkon? Nicht? Dann brauchen Sie …
- … Tatsächlich kann man mit 2D-Wärmebrückenprogrammen nachrechnen, ob eine solche Wärmebrücke schimmelpilzkritisch ist (wird sie rein rechnerisch sicherlich auch sein) - aber …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schimmel an Außenwand
- … Der Schimmelpilz ist dann hinter unseren Schlafzimmerschrank gewandert, aber nimmt in der Stärke …
- … ob es aus diesen Angaben ersichtlich ist, dass wir die Schimmelpilzbildung selbst verursacht haben. Wir sind der Meinung, dass wir ein …
- … Wie sieht die Außenfassade im betroffenen Bereich aus? (Bilder) …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchte Außenwand mit Schimmelbildung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schimmel oder Algen an Außenfassade
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kalzium-Silikat-Platten
- … Die Außenwände bestehen aus 90 cm starken Bruchsteinwände. Da ich die Außenfassade erhalten muss und somit keine Außendämmung anbringen kann, kommt nur noch …
- … Bruchsteinwand Probleme mit der Dämmung? Besteht hier die Gefahr der Schimmelpilzbildung? Oder hat jemand eventuell einen besseren Vorschlag für eine Innendämmung …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenfassade Aufbau (125 m²)?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pilz, Außenfassade" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pilz, Außenfassade" oder verwandten Themen zu finden.

