Streif Haus modriger Geruch -
BAU-Forum: Fertighaus
Streif Haus modriger Geruch -
-
Modrig = feucht ...
Modrig = feucht wenn es auszuschließen ist, dass die Feuchtigkeit nicht aus dem Keller kommt, tja, dann schubs den Kotten um. Bis man den energetisch allein schon so auf Stand gebracht hat, da biste mit einem Neubau drei Mal schneller und besser dran.Ansonsten: Ingenieur für Holzbau oder dergl. suchen, der sich das ansieht.
-
Chloranisole
verbreiten auch einen Geruch, der als modrig beschrieben wird. Einfach mal die Suche bemühen, da wurde schon drüber diskutiert. Einfacher wird die Sache dadurch aber auch nicht. -
Fertighaussanierung
Hallo HeinerDer muffige, mödrige Geruch kann aus der Isolierung der Außenwand kommen, "Chloranisole".
Es gibt die Möglichkeit der Fassadensanierung bei Fertighäusern.
Ingolstadt ist etwas weit, aber bitte teilen Sie mir via E-Mail Ihre Tel. Nummer mit.
-
Nachhaltige Sanierung
"Geruchssanierungen" solcher "chloransisolbelasteter Häuser" (vermutete Ursache: biologischer Abbau des seinerzeit verwendeten Holzschutzmittels PCP) werden seit Jahren mit meist erheblichen Kosten angeboten; Anfragen unsererseits nach Referenzen - Garantien für erfolgreiche Langzeit-Erfolge (zuletzt durchgeführt im April 2012) bei zahlreichen Firmen blieben aber bisher unbeantwortet.Natürlich kann durch den Einbau neuer, noch unbelasteter Dämmstoffe und Vliese, Absperren der belastenden Holzkonstruktionen mittels diverser Lacke, Behandlung mit alkalischen Laugen (nicht alle Oberflächen können dabei auf Grund der Konstruktion erreicht werden) über mehrere Jahre ein neuer "Pufferspeicher" geschaffen werden. Mit vielen dieser Produkte können aber auch zusätzlich neue VOC Belastungen in das Gebäude eingebracht werden (auch hier verweigern leider die Hersteller von Absperrlacken bisher! umfassende "Eigenemissionsnachweise".) Anbieter wirklich erfolgreicher Saniermethoden sind unsererseits (Sentinel-Haus Stiftung e.V.) noch immer gesucht! (Stand Mai 2012!)
Auch der Einsatz von Schafwolle (hat sich bei Formaldehydsanierungen vielfach bewährt:
) ist bei Chloranisol-Belastungen leider nicht unumstritten. Uns fehlen bis heute wissenschaftliche Nachweise einer ähnlichen "Abbaufunktion" von Chloranisolen in der Schafwolle wie wir sie für Formaldehyd besitzen; ein reines "Aufnehmen" dieser Stoffe als "Speicher" erschöpft sich aber natürlich ebenfalls nach einer gewissen Zeit.
Konkret sicherste Empfehlung:
- a) Anforderung von Langzeitreferenzen erfolgreicher Chloranisol-Sanierungen beim Sanier-Anbieter
- b) Gewährleistungsgarantie bzgl. Chloranisol-Belastungen "neu" für mindestens 15 Jahre.
Ansonsten ist das Geld besser für einen "Neubau" angelegt ... Gerne lassen wir uns eines Besseren belehren!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haus, Geruch". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … WU= Wasserundurchlässiger Beton dieses ist eine durchaus preiswerte Maßnahmen die Wasserdiffusion einigermaßen vermindert. …
- … Viele Hausbesitzer, Architekten und Behördenvertreter stehen vor der Frage, welches Verfahren ge-gen …
- … damit auch der fachlich in der Elektrophysik nicht so gut ausgebil-dete Hausbesitzer versteht, um was es geht, und selbst entscheiden kann, auf …
- … von über 60 Volt kompensiert werden könnte. Es kann jetzt durchaus diskutiert werden, ob nun 30 oder 90 Volt rich-tig sind. Auch …
- … auf, dass diese Firmen schon wissen, was sie tun. Für den Hausbesitzer wird es je-doch problematisch, wenn er auf solche Verfahren hereinfällt. …
- … auf dem Markt bekannten Produkte, die bisher eingesetzt wurden, ent-weder feuergefährlich, geruchsbelästigend, überteuert oder sogar extrem gesundheitsschädlich wa-ren. Die erheblichen Preisunterschiede stören …
- … weniger waren, werden mehr. Durch diese neue Belas-tung kann es durchaus zu Entspannungen oder Rissen im Gebäude kommen. Diese Risse können auch …
- … Firmen jedoch negativ bewerten. Diese seien zu teuer, sie beschädigten das Haus, es gäbe Risse usw. …
- … oder eine Querschnittsabdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk herzustellen oder den Hausschwammschaden zu beseitigen? …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Fertighauserneuerung …
- … Fertighaus-Schadstoffsanierung …
- … Fertighaus-Raumluftmessungen …
- … Fertighaus-Schadstoffbegutachtung …
- … Fertighaus-Formaldehydsanierung …
- … haus-Dachaufstockung …
- … Fertighaus-Wohnraumerweiterung …
- … Fertighaussanierung …
- … Fertighausmodernisierung …
- … haus-Fassadenerneuerung …
- … Fertighaus-Innenausbau …
- … Fertighaus-Fassadenmodernisierung …
- … Fertighaus-Asbestfassadensanierung …
- … haus-Chloranisolsanierung …
- … Fertighaus-Geruchssanierung …
- … - es sind bekannte Unternehmen aus dem Holzbau oder der Fertighaussanierung. …
- … Dachausbau bis hin zu Dachaufstockungen und ganzen Anbauten. (Fast) alles ist moeglich. …
- … Ihr Fertighaus wird von uns auf den heutigen Stand der Technik gebracht. …
- … mit aktueller Technik, mit geprueften, oekologischen Materialien, fuer ein langlebiges Zuhause. …
- … Wir helfen Ihrem Fertighaus auf …
- … Der fuehrende Fertighaus-Erneuerer in Deutschland …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kohlenmonoxidgefahr durch Pellets (Lager und Brennerraum) in Wohnräumen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise 2013
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Anschluss raumluftunabhängiger Kaminofen undicht
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Olsberg Tellus Aqua, Rücklaufanhebung Pflicht?
- … diesem Schichtenspeicher ist noch eine Gas Zentralheizung angeschlossen die hier im Haus bereits war. Diese ist auf dem anderen Zug des Kamins angeschlossen. …
- … eingestellt, wenn es richtig kalt ist auch mal 70 Grad. Keine Geruchsentwicklung oder übermässige Rußentwicklung. …
- … Grad da dann kein Wasser zirkuliert, wenn ich dann anschalte leichte Geruchsentwicklung! …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lignin-Geruch
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Biokamin mit Ethanol befeuert in luftdichte Niedrig-Passivhäuser einsetzbar?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haus, Geruch" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haus, Geruch" oder verwandten Themen zu finden.