Kauf Okal Fertighaus von 1977
BAU-Forum: Fertighaus
Kauf Okal Fertighaus von 1977
Kauf Okal Fertighaus von 1977
-
Asbest wurde damals verwendet
Hallo zusammen,
wir überlegen den Kauf eines Okal-Fertighauses aus dem Jahre 1977.
Grundsätzlich ist das Objekt in einem sehr guten gepflegtem Zustand. Da uns aber die Erfahrung fehlt, bitten wir um Info auf welche Dinge besonders zu achten ist. Einige kleinere Risse in Decken und Wänden haben wir entdeckt, schien uns aber nicht weiter dramatisch. Wie sieht es mit z.B. mit Holzschutzmittelbelastungen aus? Wurde damals Asbest verwendet? Vielen Dank! Ob dies in Ihrem Kaufobjekt der Fall ist, weiß man natürlich ohne weiter gehende Untersuchungen nicht.
Beauftragen Sie einen Sachverständigen, der Ihnen zu Hand geht und die von Ihnen gestellten Fragen beantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
ReiMa-Baudienstleistungen
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können. -
Fertiges Fertighaus?
Fertiges Fertighaus? -
Fertighäuser
Fertighäuser
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fertighaus, Kauf". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- … Fertighaus - ist dafür ein Architekt nötig ? …
- … Eine Vielzahl der Bauherren wählen den vermeindlich einfachen Weg und erwerben ein Fertighaus. …
- … und Qualität gefordert ist. Auch überfordert häufig die Schnittstelle Keller - Fertighaus - Anschlussarbeiten den (ungeübten) Bauherrn. …
- … 3) Die erreichbaren Einkaufskonditionen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe überdimensioniert?
- … wir bauen ein Passivhaus (Fertighaus), das zertifiziert werden soll. PHPP-Berechnung liegt vor. Demnach ist die …
- … Referenzbauherrn habe ich gesprochen - ich hoffe, die waren nicht gekauft ;-) …
- … Hier bleibt nichts anderes übrig, als sich mal externen Sachverstand einzukaufen. Einen, der mal das ganze Konzept prüft. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar - entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpe: diverse Fragen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?
- … fallen, können wir mit dem teuersten Rohstoff Strom, den wir verkaufen, den billigsten Rohstoff Holz für die Sunmachine bezahlen und noch …
- … Wir kaufen ein Standard-Niedrigenergiehaus in Holzständer-Fertigteilbauweise aus Polen mit einem Dach-K-Wert=0,16 (vorher …
- … Betrieb und erzeugt 5000 kWh Strom die uns einen Gewinn (Stromverkauf: 1250 - Vers: 40 -Wartung: 60 - HolzHack: 300 für 7,5 …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten für Erdwärme-Pumpe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Funktion einer kontrollierten Be- und Entlüftungsanlage (Belüftungsanlage, Entlüftungsanlage) mit Wärmerückgewinnung+elektronischen Nachheizregister
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie hoch sind die montl. Kosten bei einer Lüftungsheizung?
- … Ich möchte mit der Firma Libella-Fertighaus bauen. Bei dem 3-Literhaus ist als Standard eine Komfort-Lüftungsheizung intregiert. …
- … Im Fertighaus verkauft man im Regelfall eine Kombination aus Lüftung, Wärmepumpe …
- … Ich halte es schon für ein dreistes Stück einiger Fertighaushersteller: man verkauft den Leuten gegen Aufpreis eine gute …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - WRG und Wärmepumpe
- … jemand vorschlagen, der Sie kompetent beraten kann. Das ist keine Verkaufsstrategie, da wir keine finanziellen Vergünstigungen erhalten. Es ist ein örtliches …
- … Heizungsbauerunternehmen, von dem wir auch unsere Wärmepumpe kaufen und installieren lassen. …
- … Für das Haus selbst (ein Fertighaus) nutze ich eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - PV-Elemente statt Dachüberstand zur Verschattung nutzen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fertighaus, Kauf" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fertighaus, Kauf" oder verwandten Themen zu finden.