Neue Große Fenster Einbau, warum benötige ich die Profilerweiterung?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Neue Große Fenster Einbau, warum benötige ich die Profilerweiterung?
Hallo zusammen,
beim Einbau meines letzten Fensters ist mir aufgefallen, dass bei meinen anderen Fenstern und Balkontüren kein Randverbreiterungsprofil vorhanden ist. Dieses Fenster ist 2,3 m x 1,2 m groß. Wie auf dem Bild zu sehen ist, wurden an den Kanten Verlängerungsprofile verwendet. Der Spalt zwischen den Fenstermaßen und meinen Wandmaßen liegt zwischen 0,7-1cm.
Kann mir aber auch jemand helfen, warum sie die Verlängerungsprofile hier montiert und verschickt haben? Die Verlängerungsprofile sind nicht befestigt, sondern werden nur eingeschoben.
Meine 1. Frage ist, muss ich durch die Wand bohren und sie einstecken? Wenn ich das mache, muss ich die Wand durchbrechen.
2. ist es nur für die Sicherheit des Transports?
vielen Dank.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenster, Einbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenausbauarbeiten
- … überprüft werden, ob die vorgeschriebene Luftdichtheitsebene ordnungsgemäß ausgeführt ist. Vor dem Einbau der Innenverkleidungen sind Nachbesserungen noch ohne großen Kostenaufwand möglich. …
- … Überhöhung noch eine Vertiefung sichtbar sein. Ansonsten ist bei Lichteinfall ( Fenster ) mit Schattenbildung zu rechnen. Schraubenköpfe müssen ebenfalls sauber verspachtelt sei, …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gerüstarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
- … Schauen Sie in die Fenster rein, auf die meist silbernen …
- … Nur die im U-Nachweis unterschriebene und abgestempelte Angabe kf (fürs ganze Fenster) ist gültig. …
- … nur 24 cm Durchmesser und einem Wirkungsgrad von 95% Tageslicht in fensterlose Innenräume. …
- … (beim Einbau von z.B Fliesen wird häufig die Flex benutzt. Die Funken können auf die Fenster fliegen und Glas und Rahmen beschädigen) Nachträglich ist nicht nachzuweißen …
- … Einbaubedingungen abklären !! …
- … Lage des Fenster innerhalb der Mauerwerks(Stahlbeton)-öffnung bestimmen ( planen ). Gewünschte Überstände der …
- … Fensterbänke - aussen mit entsprechender Dehnungsmöglichkeit - - innen mit gewünschtem …
- … Überstand i.d.R. 20 mm - vor Vergabe der Fensterarbeiten in den Vertragstext integrieren. …
- … RAL-Montage gilt derzeit als Stand der Technik - manche Fensterbauer versuchen hier mit allerlei Argumenten Gewährleistungsausschlüsse zu erlangen! …
- … Schließen der Fuge zwischen Fensterbank innen und Mauerwerk vereinbaren um Nachforderungen des Gewerkes Putzer zu vermeiden. …
- … Fensteroliven (Griffe) bemustern und nicht auf den Angebotstext blind vertrauen. …
- … Muster der verwendeten Profile schützt vor Überraschungen bei der Anlieferung der Fenster - Dimensionierung der Profile / Verarbeitung der Schweißnähte / Größe der Dichtgummis etc. …
- … Nach dem Einbau: JEDES Fenster in Ruhe und Richtig prüfen - hat ja immerhin auch Richtig Geld gekostet: …
- … Abdichtung der Einbaufugen - RAL Montage, Befestigung mit dem Mauerwerk ( Bolzung …
- … alle 70 cm bei Kunststoffenster ), …
- … Beschädigungen der Glasoberflächen, Rahmen und Gelenke. Bedienbarkeit. Sitzen die Fensterbänke parallel zur Mauerwerkswand - stimmt die erforderliche Ausladung, Schutz …
- … Kurzum: Was dort in der Rohbauphase durch den Fensterbauer eingebaut worden ist muss bei der Schlussabnahme immer noch neu …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … * Ist eine Dränage erforderlich? Achten Sie auf richtigen Einbau (Gefälle, Hinterfüllung etc.) Unbedingt durch einen Fachmann überprüfen lassen! Bauschäden infolge …
- … Achten Sie auf ordentlichen Bewehrungseinbau. …
- … und Rissen schnell fündig. Insbesondere in Sturzberei-chen, an Türen und in Fensternähe sind Risse immer sichtbar. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- … (z.B. für Abwasser) so angebracht, dass keine unangenehmen Gerüche in Dachflächenfenster, Gauben etc. eindringen können. …
- … sie bei Steildächern darauf, dass alle Durchdringungen, also auch alle Dachflächenfenster, an die luftdichte Schicht angeschlossen werden. …
- … ( DEKRA , TÜV, ect. ) zur Überprüfung einzelner Bauphasen, z.B: Einbau Wärmedämmung, …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung kaufen oder mieten ...
- … Einbau Gastherme ca. 7000 (2j. Garantie) Stahl beschichteter Brenner und eine Sonde die ca. alle 2-3 Jahre getauscht werden müsste …
- … Mein Gedankengang wäre die 11000 (was schon ca. 40 %+ meines Budget wären) eher in die weitere Sanierung des Hauses zu stecken (Dach/FensterFassade, Heizleitung u Heizkörper noch alte Modelle) und die Mietheizung …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe
- … erwärmen soll. Anders: selbst wenn ich einen Ferrari-Motor in nen Trabbi einbaue, wird daraus kein Rennwagen. Die Erdwärme ist dabei dann völlig …
- … Hinterher wird sich gewundert, wenn nach dem Einbau die Bude nicht warm wird. …
- … überhaupt sowie als auch auf die Öffnungen und deren Qualität der Fenster und Türen etc. ankommt), brauchen Sie mindestens eine Wärmedämmung von 12 …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenster, Einbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenster, Einbau" oder verwandten Themen zu finden.