Schimmel im Fensterfalz Neubau
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Schimmel im Fensterfalz Neubau

Hallo zusammen!

Wie hier öfters gelesen und gesehen, haben auch wir Schimmel im Fensterfalz in der obersten Etage unseres KFW55 Neubaus. Bestärkt wird dieses sicherlich durch die "Fensterfalzlüftung" die durch das Lüftungskonzept beschrieben wurde. Ich frage mich nun, ist das ggf. ein baulicher Mangel, den wir geltend machen können, weil diese Art der Lüftung nicht ausreicht? Es handelt sich um Kunststofffenster, denen das Tauwasser unter Umständen nicht so viel ausmacht, aber wir werden ja zwangsläufig jedes Jahr eine Menge Schimmel entfernen können.

VG

  1. Schimmelsporen kommen von außen durch die Falzlüftung,...

    Foto von wiki

    ...bleiben auch dort mit dem Staub hängen und entwickeln sich halt, wenn sie nicht ab und an mal über eine zweckmäßige Reinigung entfernt werden.
  2. Putzen statt klagen

    Wenn in einem mehrgeschossigen Haus die nach DINAbk. 1946-6 vorgeschriebene nutzerunabhängige Grundlüftung ("Lüftung zum Feuchteschutz") ausschließlich durch den Einbau von Fensterfalzlüftern erfolgt ist, dann kommt es aufgrund der Thermik im Haus dazu, dass die EGAbk.-Räume Frischluft ansaugen und die feuchtwarme Luft ins OGAbk. steigt und dort über die Fensterfalzlüfter das Haus verlässt. Das ist Bauphysik!

    Das wäre vor 50 Jahren bei Fenstern ohne Dichtung nicht anders gewesen und auch dort hatte man dann sicher mal vereiste oder tauwasserbeaufschlagte Fensterfugen im OG und ggf. auch mal Schimmel im Fensterfalz.

    Wenn auf Kunststofffenstern Schimmel wächst, dann ist dies nur durch Verschmutzungen (Biomasse) möglich. Schäden können daraus nicht entstehen. Auch Gesundheitsgefährdungen für die Bewohner sind durch den Schimmel nicht zu erwarten, weil die Schimmelmenge sehr gering ist und die Fortluft im OG die Schimmelsporen ja mehrheitlich nach außen bläst.

    Also liegt kein Mangel vor, den ihr beim Planer/Bauträger/GUAbk. anzeigen könntet.

    Wie wiki schon geschrieben hat: Putzen löst das Problem!

  3. Das Phänomen wird hier schön erklärt.

    Foto von Jürgen Sieber, Glasermeister u. ö.b.u.v.Sachverständiger

    "Schimmelpilz im Fensterfalz" Auf der Fensterbaumesse in Nürnberg als Vortrag erläutert.

    https://www.youtube.com/watch?v=sRgVFXwS1gE&t=1552s

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schimmel, Fensterfalz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchtigkeitsschaden Außenwand mit innenliegendem Fallrohr
  2. BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Undichtes Fenster oder eingebaute Lüftung?
  3. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 14489: Schimmel im Fensterfalz Neubau
  4. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Wasser im Fensterrahmen bei kalten Außentemperaturen
  5. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Qualtätsmerkmale Fenster / Türen
  6. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Schwitzwasser im Fensterfalzraum bei KfW 40-Haus
  7. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Feuchtigkeit im Blendrahmen und Flügel
  8. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Schimmelbildung
  9. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Äußere Dichtung am Fensterrahmen wurde um 10 cm entfernt
  10. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Schimmel im Fensterrahmen  -  übliches Problem?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schimmel, Fensterfalz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schimmel, Fensterfalz" oder verwandten Themen zu finden.