Ecklager hoch geschraubt. Streift immer noch
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Ecklager hoch geschraubt. Streift immer noch

Ecklager hoch geschraubt. Streift immer noch

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Ecklager hoch geschraubt. Streift immer noch" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Ecklager hoch geschraubt. Streift immer noch" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Ecklager hoch geschraubt. Streift immer noch" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "Ecklager hoch geschraubt. Streift immer noch" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  1. Aussteifung von Türen und Fenstern

    Aussteifung von Türen und Fenstern
    • Name:
    • Klaus Kirschner
  2. Ehe das aber Morsch wird, vergeht womöglich ein Jahrzehnt

    Foto von Markus Reinartz

    Guten Tag, ich bin ratlos. Balkontüre Südlage und dunkles Cover. Obwohl das Ecklager ganz nach oben geschraubt ist, streift der Kunststoffgleifuß / Abstandshalter unten. Ich hatte schon mal über Profilschrumpf dieser Balkontüre hier im Forum geschrieben. Ich glaube die Türe ist so stark verzogen, dass das untere Balkontürprofil durchhängt und deswegen streift. Was kann man da machen? Die Schleifspuren sind schon immens, ich habe Angst, dass mir irgendwann da Wasser rein laufen könnte wenn die Kante noch mehr abgeschabt wird. Wir hatten erst dort ein Wasserschaden, aber weil wahrscheinlich die Abdichtung zwischen Balkon und Rahmen fehlerhaft war. Habe gesehen das die Ablauflöcher nach außen mit Silikon zu gemacht sind. Gehört doch eigentlich nicht so oder? Ecken haben auch schon Risse. Ist bei manchen Fenstern auch so. Balkontür und Fenster sind 10 Jahre alt Bilder sind angehängt. Danke

    Gruß Die Aussteifung erfolgt mit dem Glas und den Unterlegklötzchen. Wenn diese aus Holz sind und die Ablauflöcher zugemacht wurden, dann bleibt Wasser im Rahmen und das Holz wird morsch, das Gewicht der Scheibe verzieht den Rahmen insbesondere wenn die Rahmen nicht mit Metall stabilisiert sind. Man müsste also unten die Glasleiste lösen um eine Prüfung vornehmen zu können. Es wird schon richtig sein, dass die Scheibe nicht richtig verklotzt ist, würde ich annehmen wollen.

    Glasleisten raus, richtig verklotzen, Glasleisten wieder rein und dann wird es sicher wieder ohne schleifen funktionieren.
    Scheiben selbst verklotzen zu können, ist, ohne Ihnen zu nahe treten zu wollen, nichts für Fragesteller, die derartige Fragen stellen.
    Beauftragen Sie jemanden der sich damit auskennt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Markus Reinartz

  3. Möglichkeit:

    Möglichkeit:
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ecklager, Streift". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 14394: Ecklager hoch geschraubt. Streift immer noch
  2. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Balkontüre bauchig
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Froeling Europellets oder Gilles PSK-RA
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EuroPellet  -  Probleme mit dem Walzenrost?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Inbetriebnahme Fröling Deutschland EuroPellet 15
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schiebetür schräg
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Maler will mit Putzgrund grundieren
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapeziertechnik, (Außenecke)
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - braune Striche an Fassade?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Spechtlöcher in Fassadendämmung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ecklager, Streift" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ecklager, Streift" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN