Hallöchen zusammen, ich stehe vor der Herausforderung ...
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Hallöchen zusammen, ich stehe vor der Herausforderung ...
Hallöchen zusammen, ich stehe vor der Herausforderung Doppel Isolierglasscheiben in der Größe 395x395 mm in Metallrahmen zu kleben.
Das ganze wird äußeren Bedingungen von Innentemperatur geregelt auf 25 °C und Außen-Umgebungstemperaturen von ca. 0 °C im Winter bis ca. 60 °C im Sommer, Oberflächentemperatur des Metallrahmens durch direkte Sonneneinstrahlung im Sommer bis zu 90 °C ausgesetzt.
Meine Frage ist nun ob es bei diesen Bedingungen unbedenklich ist die Scheibe umlaufend zu verklotzen, ich habe Bedenken das es zu hohen Spannungen im Bereich der Klötze durch Temperaturschwankungen und unterschiedlichen Ausdehnungen der Materialien kommt. Ursprünglich sollten die Scheiben sogar umlaufen vollflächig verklebt werden. Außerdem ist aktuell keine Entlüftung für den Dampfausgleich vorgesehen.
Wie würde der Fachmann hier vorgehen? Aktuell habe ich nur ein Rahmenteil gegen das ich die Scheibe anlegen kann, ein Innenrahmen bzw. 4 Leisten wird/werden nun aber wahrscheinlich noch gefertigt.
Vielen Dank im Voraus für Antworten :)