Außentür in falscher Farbe geliefert
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Außentür in falscher Farbe geliefert
-
Frage
Frage -
Die Tür ist noch nicht eingebaut, ...
Die Tür ist noch nicht eingebaut, ... -
Seriöse Schätzungen
Seriöse Schätzungen -
Wir haben eine anthrazitfarbene Tür bestellt ...
Wir haben eine anthrazitfarbene Tür bestellt ... -
Garantie gibt es nicht - aber Gewährleistung!
Garantie gibt es nicht - aber Gewährleistung! -
Laut Hersteller der Tür erlischt jegliche ...
Laut Hersteller der Tür erlischt jegliche ... -
OK
OK -
Zielbaummethode ...
Hallo,wir haben eine anthrazitfarbene Tür bestellt, eine rote erhalten. Bei der ersten Besprechung zur Erstellung des Angebots, wollten wir eine rote Tür, bei der Vertragsbesprechung, also vor der endgültigen Bestellung haben wir uns umentschieden um beim Fassadenanstrich flexibel zu bleiben. Nun kam die Tür und sie ist rot. Da es eine Sondertür ist, bleibt der Verkäufer auf dieser Tür sitzen wenn wir sie nicht abnehmen, er bot uns an sie streichen, was aber eher nicht so gut wäre, denke ich (Aluminiumtür). Am liebsten wäre mir wenn wir die richtige Türe bekommen würden. Wenn der Verkäufer einen Nachlass anbietet, was wäre denn da angemessen? Ich will ja niemanden vor den Kopf stoßen oder so.
Danke Was kostet denn die Mängelbeseitigung, also Demontage der Tür, werksseitige Lackierung in anthrazit und Wiedereinbau?
Diese Kosten sollten ein Anhaltspunkt (Obergrenze) sein. Die Tür ist noch nicht eingebaut, was lackieren kostet weiß ich auch nicht, hat er nur so in den Raum geworfen. Ich dachte es gibt evtl. so einen Richtwert, 30 % oder 40 %. werden von Sachverständigen über die Zielbaummethode gemacht. Es gibt keine fertige %-Liste für alle möglichen Baumängel.
Wenn Ihre Minderwertvorstellungen höher sind als die Mängelbeseitigungskosten, dann hat der Türenbauer das Recht den Mangel zu beseitigen ... Also sollten Sie sich auf einen Betrag einigen der nicht darüber liegt.
Wenn Sie ohnehin anfangs eine rote Tür haben wollten und sich diese Farbe jetzt auch nicht mit der nachträglich ausgewählten Fassadenfarbe beißt, dann dürfte der optische Mangel (und ihr persönlicher Leidensdruck) eh nicht so hoch zu bewerten sein, also Tendenz vielleicht 10-20 % der Kosten der Tür. Wir haben eine anthrazitfarbene Tür bestellt der Verkäufer hat sie falsch beim Lieferant bestellt, weil wir Monate davor mal über eine rote Tür geredet haben. Ich habe einen schriftlichen Auftrag über eine anthrazitfarbene Tür. Es geht nicht um meinen Leidensdruck, ich denke da vielmehr wenn der Preis stimmt wäre es doch besser ich nehme die rote Tür bevor die in der Presse landet. Ich denke einfach das Lackieren erstens sehr teuer kommt und es keine Garantie gibt. "wenn der Preis stimmt" - sagt ja schon, dass es im Grunde nur um ein Schnäppchen geht.
Die Rahmenbedingungen für eine Minderwertberechnung habe ich Ihnen schon genannt. Es wäre unseriös, wenn der Minderwert höher läge als die Mängelbeseitigungskosten (nachträgliche Werkslackierung). Und natürlich gibt es auf die Tür samt Lackierung eine Gewährleistung. Und sicher können Sie auch eine Gewährleistung von 5 Jahre vereinbaren.
Fragen Sie also, was eine nachträgliche Umlackierung kostet und multiplizieren Sie diese Kosten mit dem Faktor 1,5 (wegen verkürzter Haltbarkeit eines Überholungsanstrichs gegenüber einer werksseitigen Erstbeschichtung) und dann haben Sie einen halbwegs vertretbaren Minderwertansatz. Laut Hersteller der Tür erlischt jegliche Garantie wenn die Tür durch eine Fremdfirma lackiert wird. Wenn ich der Schätzung des Lackieres noch was oben drauf schlage, kommen wir auf fast 50 %. Wir bestehen jetzt auf Lieferung einer neuen Tür. Da wir ja anscheinend sonst als Schnäppchen-Schmarotzer gelten, soll der Verkäufer auf seinen Kosten eben sitzen bleiben, und wir haben die gewünschte und bestellte Tür. Wenn der Türenhersteller selbst die Änderung der Beschichtung ablehnt und für Fremdbeschichtungen die Garantie/Gewährleistung ablehnt, dann bleibt ja nur, dass der Verkäufer ersatzweise die Garantie übernimmt - oder Sie bekommen eben doch eine neue Tür - was übrigens auch Ihr gutes Recht ist.
Das hat nichts mit Schnäppchen-Schmarotzer zu tun! Mängelbeseitigung ist Ihr gutes Recht und wenn das nur mit Austausch geht - OK! Wenn der Lieferant keine andere Mängelbeseitigung anbieten kann und auch keine vertretbaren Minderwertausgleich zahlen kann/will, dann ist das sein Problem. aber nicht bei einer Falschlieferung oder auch so genannter Anderslieferung.
Das wäre lediglich ein Agreement zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer, nach der Zielbaummethode Verfahren zu wollen, wovon dem Auftraggeber - aus meiner Sicht- unbedingt abzuraten wäre, weil er sich dabei schlecht steht.
Sie wollen doch auch bei der Bestellung eines gelben Porsches den gelben Porsche haben und nicht den roten. Denn bei der Bewertung nach der Zielbaummethode funktionieren ja Beide, der gelbe sowie als auch der rote Porsche.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tür, Farbe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- … einer professionellen technischen Beratung zwischenzeitlich auch umfangreiche Informationen über Gesundheitsverträglichkeit, natürlich aber auch über Produktlebenslinie (Ökobilanz) und Verarbeitungsmöglichkeiten moderner alternativer Baustoffe. …
- … Naturdämmstoffe wie Schafwolle und Hanf, schadstoffminimierte Holzwerkstoffe bis hin zu Wandfarben, …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- … die es erlaubt, in allen vier Jahreszeiten intensiv den Wechsel der Farben und der Atmosphäre zu erleben. Die Großzügigkeit eines Wintergartens, die Helligkeit …
- … und eine optimale Nutzung der natürlichen Energien schaffen wirklich einen Raum für angenehme Wohnqualität und Lifestyle. …
- … Für jedes Haus und jeden Geschmack gibt es das passende Wintergartensystem, das den individuellen Charakter Ihres Hauses unterstreicht und sich wunderbar einfügt. Neben der Wertsteigerung Ihres Eigentums, steigt natürlich auch die Qualität Ihres Lebensbereiches. …
- … Natürlich wird die Ausrichtung in erster Linie von Ihrem Haus bestimmt, …
- … natürlicher Lüftung: Erwärmte Luft steigt nach oben und kann über Dach- …
- … Auch Kombinationen zwischen natürlicher und motorischer Lüftung können sinnvoll sein. …
- … * natürliche Beschattung: Bäume, Sträucher, Gebäude …
- … Die natürliche Beschattung muß vorhanden sein, innen- oder außenliegende kann nachträglich montiert …
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Farben und Lacke …
- … UmweltsicherheitsdienstKategorie: Bau / EinrichtungPriorität: Verwendung ungiftiger Baustoffe und Einrichtungsgegenstände.Umweltbewusste Planung und Ausführung.Gerade im Baugewerbe ist eine Zusammenarbeit der einzelnen Gewerke in Planung und Ausfüh-rung ein wichtiger Bestanteil zur fachgerechten und terminlichen Fertigstellung eines Objektes. Was hierbei oftmals vergessen wird, ist die Produktwahl mit ihren Inhaltsstoffen. Baustoffe und Einrichtungsgegenstände geben eine Unmenge an chemischen und natürlichen Stoffen in die Raumluft ab, so dass - auch …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Licht und Farbe sind untrennbar mit unserem Leben verbunden. Sie tragen starke, spezifische Energien …
- … in sich. Licht und Farbe sind imstande, unsere inneren Kräfte aufzuladen und harmonisch auszugleichen. In diesem Sinne beraten wir Sie und erstellen Konzeptionen für den gezielten Einsatz von Farben am und im Gebäude. …
- … Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit natürlichen Baustoffen eine angenehme Raumatmosphäre herstellen, die sowohl erhöhte Produktivität im …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … und Porzellanfliesen sind in der Regel umweltfreundlich, da sie aus natürlichen Rohstoffen hergestellt werden. Die Herstellungsprozesse variieren jedoch. …
- … individuell gestaltet werden, und es gibt eine Vielzahl von Optionen für Farben, Formen und Designs, um kreative Ideen umzusetzen. …
- … Wie wähle ich die richtigen Fliesenfarben für mein Projekt aus? …
- … Die Auswahl der richtigen Fliesenfarben …
- … Ein erfahrener Fliesenleger kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, damit die Farben perfekt passen. …
- … Steintreppen können umweltfreundlich sein, besonders wenn natürliche, lokal abgebaute Steine verwendet werden. …
- … Gibt es Möglichkeiten zur Anpassung der Farbe und Textur von Steintreppen? …
- … um die gewünschte Farbe und Textur zu erzielen, um besser zum Design des Gebäudes zu passen. …
- … Ja, Mosaikarbeiten können vollständig an die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse des Kunden angepasst werden. Sie können individuelle Designs, Farben und Muster erstellen. …
- … Natursteinverlegung bezieht sich auf den Prozess der Installation von natürlichen Steinplatten oder Fliesen als Bodenbelag, Wandverkleidung oder andere Oberflächen in …
- … Möglichkeit, einzigartige Muster und Kunstwerke zu gestalten, indem verschiedene Steinarten und Farben kombiniert werden. …
- … Ja, Naturstein ist eine umweltfreundliche Option, da er aus natürlichen Ressourcen gewonnen wird und langlebig ist. …
- … Natürliche Schönheit - Die Verwendung von Naturstein und Holzelementen verleiht diesem …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage zur WW-Bereitung (Neubau Baujahr 2005): Pumpe falsch dimensioniert, Manometer fehlt, Wärmeträgerflüssigkeit tief braun => Fragen
- … es hieß aber, dass der Frostschutz noch Okay sei und die Farbe keine Aussage zur Qualität der Flüssigkeit macht. Auf dem technischen Datenblatt, …
- … ), als Reserve, etwa für niedrige Anlagentemperaturen. Die Wasservorlage mindert natürlich den nutzbaren Anteil, vielleicht auf 12 Liter. Die 12 Liter …
- … Die Umwälzpumpe ist natürlich für einen Brunnen nicht geeignet. Sie saugt nicht selbst an …
- … Kollektoren, die Verluste sind größer), ist der Beitrag zur Raumheizung natürlich deutlich geringer, als die 70 %. Dieses Missverständnis dürfte der …
- … jemanden im Bekanntenkreis, der genügend technisches Verständnis (und am besten natürlich Erfahrung mit wenigstens einer Solaranlage) hat, um am Verhalten der …
- … die Funktion der Anlage beurteilen zu können. Von Vorteil wäre natürlich, wenn das Manometer schon montiert ist. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum verputzen?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tür, Farbe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tür, Farbe" oder verwandten Themen zu finden.