Biffar Tür höher einstellen
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Biffar Tür höher einstellen
-
Keine Ahnung, dass geht nicht immer!
Wir haben eine Biffar 8 aus dem Jahre 1983. Nun will ich den Boden verfliesen. Das Türblatt steht zu tief, die Fliese passt gerade so darunter. Für den Fliesenkleber reicht es da nicht. Kann mir jemand erklären wie ich das Türblatt höher einstellen kann? Vielen Dank für die Hilfe im Voraus. Früher wurden nicht alle Bänder (Scharniere) zum nachträglichen verstellen konzipiert.
Schrauben Sie die mal ab, alles demontieren, dann, wenn man die Dinger auf dem Tisch liegen hat, dann sieht man besser was geht und was nicht.
Wenn die nicht verstellbar sind, bleibt Ihnen nur das Band der Türe, jeweils das Obere und das Untere, an der Oberseite abzuschleifen und dann bei jedem Band unten eine Unterlegscheibe drunter zu legen.
Warum müssen Sie die denn überhaupt an der Bandseite höher drehen können? Ist es denn überhaupt die Bandseite die Höher muss, oder ist es die Schlosskastenseite die höher muss oder schleift die Türe lediglich an der anderen Seite (Schlosskastenseite)?
Wenn es an der Schlosskastenseite ist, an derer die Türe höher müsste, dann können Sie das ggf. auch - sodann die Türe eine Füllung oder eine Scheibe hat, über deren Verklotzung regeln, die Türe an der Schlosskastenseite höher zu bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Das geht zwar ...
-
Na das ist ja wohl logisch,
Das geht zwar Das geht zwar im Prinzip mit den Fitschenringen. Aber wenn die Tür oben nicht mehr in die Zarge passt, ist Ende.Dann muss man unten abschneiden. Deswegen haben die Türen unten ein ca. 4 cm breites Kiefernholz. Durch Bohren sollte man erst mal feststellen, wieviel "Fleisch" da noch verfügbar ist. Sonst hat man keine Freude am kürzen. dass die Türe oben zwischen Flügelrahmen und Blenrahmen Luft haben muss, ansonsten geht das natürlich nicht.
Aber stimmt, dass hatte ich nicht erwähnt.
Der Fragesteller hat uns aber auch noch nicht beantwortet, warum die höher muss, dass hatte ich bereits gefragt.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tür, Biffar". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Haustür Biffar Dekorplatte
- … Haustür Biffar Dekorplatte …
- … ich möchte die von meinen Voreigentümer gekaufte Dekorplatte der Biffar Tür wechseln. Nur weiß ich leider nicht wie und kenne …
- … Modelnamen nicht. Wisst ihr wie ich den Modelnamne herausfinde bzw? Die Tür wurde 1993 gekauft. …
- … sogar bei Biffar fragen? …
- … Biffar Tel-Nr. …
- … +49 632 380 10 und://www.biffar.de …
- … Die Tür müsste ein Model- bzw. Typenschild haben in …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Biffar 2 Holztür
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Wohnungseingangstür sicher verschließen / "totlegen" - aber rückbaubar
- … Wohnungseingangstür sicher verschließen / totlegen - aber rückbaubar …
- … Noch keine Tür drin? …
- … werden zwei Eigentums-Wohnungen mit einem Durchbruch verbinden und wollen eine Wohnungseingangstür totlegen - also dauerhaft verschließen. Allerdings soll es auch die Möglichkeit …
- … - Tür in Richtung Wohnung öffnend …
- … Sie werden diese Tür als Fluchtweg belassen müssen. Dazu gibt es 3- oder 4-fach Verriegelungen …
- … der Teilungserklärung und einen Bauantrag mit der vermutlichen Auflage einer Brandschutztür in der Wand welche Sie durchbrechen wollen. …
- … einer WEGAbk. nicht auf die Frage nach der Verwendung der zweiten Tür reduziert werden. …
- … ich die Trepoenhausseite mit einer Holzplatte verschließe - z.B. mit einem Türblatt. Also konkret, wie ich das alles baulich machen kann. …
- … noch keine Tür drin ist, würde ich einfach die selbe wie in der zweiten Wohnung einbauen und abschließen. Innen Trockenbau, Hohlraum mit Mineralwolle ausstopfen. …
- … Wenn diese Türe - wie in dem von Ihnen auch so geschilderten …
- … keinerlei sonstigen baurechtlichen Gegebenheiten dies verbieten würden, dann können Sie die Türe natürlich schließen. …
- … Nehmen Sie die Türe mit Rahmen raus schneiden Sie im Laibungsbereich den Estrich raus und …
- … Allerdings vorsicht, der Estrich im Flur - wenn ja die Wohnungseingangstüre innen in der Wohnung sitzt - gehört zum Gemeinschaftseigentum, wie ggf. …
- … auch der Estrich in Ihrer Wohnung und die Türe einschl. Rahmen selbst auch, je nach dem, wie es in der Teilungserklärung vereinbart ist. Das sollten Sie ebenso klären, wie die Optik auch, die Sie im Flur und mithin mitunter dann auch im Gemeinschaftseigentum verändern. …
- … An den statisch erforderlichen Stürzen ändern Sie ja damit mithin nichts. Sie können die …
- … Türe dann jederzeit wieder öffnen und die Türe, die Sie ausgebaut …
- … aber der Ordnung halber sei darauf hingewiesen, dass die Wohnungen natürlich Ihnen gehören müssen und Sie Eigentümer sein müssen, sonst müssten …
- … Sie natürlich denn dann auch noch die Eigentümer befragen und deren Genehmigung zu Ihrem Vorhaben einholen. …
- … Von der Treppenhausseite möchte ich gerne eine Multiplex- / Span- / Tischleplatte in der Optik der vorhandenen Wohnungseingangstüren bündig vor die Zarge setzen. Den Zargenzwischenraum würde ich …
- … Von der Wohnungsseite würde ich die Tür behalten, abschließen, Klinke abmontieren und die Wände mit GK-Platten auffüttern um …
- … eine Ebene mit der Tür zu erzielen. …
- … Ich frage mich nur gerade, wie ich die Holzplatte auf der Treppenhausseite einbruchsicher von innen sichere/anbringe? Es nützt mir nichts an der einen Seite eine RC3-Biffar-Tür zu haben, um dann auf der anderen Seite …
- … Das einfachste ist, die alte Tür samt Zarge auszubauen und zu entsorgen. Wand zumauern, ggf. einen halben …
- … man mit relativ kleinem Aufwand rückbauen und dann eine komplett neue Tür setzen. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 14302: Biffar Tür höher einstellen
- … Biffar Tür höher einstellen …
- … Wir haben eine Biffar 8 aus dem Jahre 1983. Nun will ich den Boden …
- … verfliesen. Das Türblatt steht zu tief, die Fliese passt gerade so darunter. Für den Fliesenkleber reicht es da nicht. …
- … Kann mir jemand erklären wie ich das Türblatt höher einstellen kann? Vielen Dank für die Hilfe im …
- … Wenn die nicht verstellbar sind, bleibt Ihnen nur das Band der Türe, jeweils das Obere und das Untere, an der Oberseite abzuschleifen …
- … oder ist es die Schlosskastenseite die höher muss oder schleift die Türe lediglich an der anderen Seite (Schlosskastenseite)? …
- … ist, an derer die Türe höher müsste, dann können Sie das ggf. auch - sodann die Türe eine Füllung oder eine Scheibe hat, über deren Verklotzung …
- … regeln, die Türe an der Schlosskastenseite höher zu bekommen. …
- … Das geht zwar Das geht zwar im Prinzip mit den Fitschenringen. Aber wenn die Tür oben nicht mehr in die Zarge passt, ist Ende. …
- … muss man unten abschneiden. Deswegen haben die Türen unten ein ca. 4 cm breites Kiefernholz. Durch Bohren sollte man erst mal feststellen, wieviel Fleisch da noch verfügbar ist. Sonst hat man keine Freude am kürzen. …
- … dass die Türe oben zwischen Flügelrahmen und Blenrahmen Luft haben muss, ansonsten …
- … geht das natürlich nicht. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Biffar Holztür einstellen
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Biffar Holz-Haustür sanieren
- … Biffar Holz-Haustür sanieren …
- … Die alte Biffar Haustür (schätze mal 80er Jahre - Holz) ist aber …
- … und gut erhalten, sodass wir diese nur ein wenig aufbessern wollten (Türgriff Edelstahl etc.). …
- … Die Tür weist allerdings Ornamente / Holzaufdopplungen von außen …
- … Die Tür würden wir ja eh anschließend behandeln. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Zulieferer Briefkästen Biffar
- … Zulieferer Briefkästen Biffar …
- … Kann mir vielleicht ein Fachmann sagen, wer die einfachen Brief - Durchwurfklappen an die Firma Biffar liefert? …
- … Meine Eltern haben eine solche Haustür und die …
- … 20 Jahren. Nun möchte auch ich in meine Klauke - Haustür eine solche einfache RAL 9016 Klappe integrieren. …
- … nicht sooo riesig und da ich in Erfahrung gebracht habe, dass Biffar diese Teile auch nur von einem Zulieferer bekommt, wollte ich mich …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Biffar Türen mangelhaft?
- … Biffar Türen mangelhaft? …
- … Ich habe auf die Qualitätsaussagen und die Prospekte von Biffar vertraut eine hochwertige (und teure) Tür zu bekommen. …
- … das Kondenswasser im unteren Bereich der Verglasung gefriert. Dicht ist die Tür oder die Seitenteile auch nicht, da bei starkem Wind der Bewegungsmelder …
- … der Seitenteile wurden zwar schon mal gemacht, durch die Insolvenz will Biffar aber jetzt nichts mehr zu tun damit haben. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Wie ist Einbruchschutz an Tür erkennbar? Nachweis?
- … Wie ist Einbruchschutz an Tür erkennbar? Nachweis? …
- … Weiß jemand, ob in jeder mit Einbruchschutz zertifizierten Tür ein im Falz eingelassenes Schild die Widerstandsklasse nach DINAbk. V …
- … Biffar tauschte wegen eines von Anfang an vorhandenen Mangels nach nunmehr 26 Monaten (!) und unzähligen Nachbesserungsversuchen das Türblatt aus. Das alte Türblatt hatte im Falz eingelassenes …
- … Typenschild mit Widerstandsklasse. Die neue Tür sieht genauso aus, enthält aber kein Schild. Zu dem neuen Türblatt haben wir auch kein Zertifikat erhalten. …
- … Wenn die Tür zertifiziert ist, muss das Schild da sein. …
- … Unterschied zwischen einer zertifizierten und einer nicht zertifizierten, aber positiv geprüften Tür? …
- … Angeboten war Hauseingangstür Biffar WK 3, was wir in der …
- … DIN V ENV 1627 . Haben wir nun Anspruch auf eine Tür mit Kennzeichnung? Wie gesagt, das erste gelieferte Türblatt hatte im …
- … entsprechendes Schild mit den Angaben (noch ET 2 ), dem neuen Türblatt fehlt das Schild. …
- … Kann unsere Tür ohne dieses Kennzeichen also nicht als einbruchhemmend gelten? …
- … Sie können auf drei Arten dieselbe Tür bauen. …
- … braucht. Die Tür funktioniert, der Hersteller kann's bloß nicht schwarz auf weiß beweisen …
- … 2 Sie bauen (mindestens) zwei Türen und lassen eine prüfen (und dabei mehr oder weniger …
- … Aber fragen Sie Biffar doch mal, warum das Bapperl in der neuen Tür fehlt. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tür, Biffar" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tür, Biffar" oder verwandten Themen zu finden.