Abnahme Holzfenster
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Abnahme Holzfenster
-
Woher?
-
Art der Holzfenster
Art der Holzfenster -
Na das sieht aber nicht so gut aus!
Wir haben gerade in Brandenburg ein Haus mit Holzfenstern bauen lassen. Nun ist uns bei der Begutachtung aufgefallen, dass die neuen Holzfenster großflächig kleine schwarze Löcher an der Lackierung aufweisen. Wir überlegen, ob dies ein Mangel der Fenster ist. Weiß jemand, was das sein könnte? Ist dies ein Mangel oder bei Holzfenster Lackierung hinzunehmen? Wir haben auch einige Kratzer/Einschlüsse in den Fensterscheiben entdeckt. Dazu wird es einen Begutachtungstermin mit der Fensterfirma geben. Es gibt wohl eine Richtlinie der Fensterbaubranche, nach der solche Kratzer beurteilt werden. Ist diese Richtlinie für die Beurteilung, ob ein Mangel besteht verbindlich? Woher soll jemand wissen ob die "Grußflächig kleinen schwarzen Löcher" ein Mangel sind. Sie haben weder die Holzart, die Art der Oberflächenbehandlung beschrieben noch ein Foto gesendet. Ihre Beschreibung reicht für eine Beurteilung nicht aus.Zum Glas: Die von Ihnen genannte Richtlinie ist kein Gesetz aber allgemein eingeführt und sollte daher als Anhaltspunkt für eine verbindliche Einigung dienen. Wenn Ihnen das nicht gefällt müssen Sie vor Gericht klagen, mit sehr sehr wenig Aussicht auf einen Erfolg.
Gruß Die Holzfenster sind aus Meranti-Holz und weiß lackiert. Wir haben mal ein Bild von den kleinen schwarzen Löchern auf der Lackierung eingestellt. Herr Schrage hatte wohl Recht mit seinem Erstbeitrag.
Mit dem Foto jetzt, sieht es schon ein wenig besser aus, allerdings sehr viel ist darauf ja auch nicht zu erkennen.
Was ich zu erkennen meine ist wohl ein nicht ordnungsgemäß aufgebrachtes Lasursystem.
Blend- und Flügelrfahmen der Fenster werden bei bzw. auch nach der Fertigung - genauer nach dem Verleimen - geschliffen. Anschließend werden die Fenster in der Regel - je nach Lasursystem - in einem Grundierungstauchbad zum Grundierungsauftrag getaucht. Bei diesem Vorgang des ersten Auftrages quellen die Poren des Holzes in der Regel auf, weswegen die Fenster nach dem Grundierungsauftrag noch einmal zu schleifen sind um die Poren des Holzes zu glätten.
Nach dem vorstehend beschriebenen Arbeitsgang kann dann die eigentlich Lasur - ggf. auch noch mit einer weiteren Zwischenschicht vor der Endbeschichtung- aufgetragen werden.
Geschieht dies - der Vorgang des schleifens der aufgetragenen Grundierung- nicht entsprechend, dann kann das so aussehen, wie auf dem Foto, welches Sie hier eingestellt haben.
Wenn es an dem so ist, wie ich es beschrieben habe, dann bleibt ein Wattebausch auch an der Oberfläche hängen/kleben, weil sie rau ist oder es bleiben beim vorbei streifen am Holz - mit dem Wattebausch - Rückstände der Watte auf dem Holz hängen/kleben. Da kann Staub wischen - mit Omas altem weichen Staubtuch (kein Microfasertuch) - schon zur Qual werden, weil man damit hängen bleibt.
Vorbehaltlich dessen, dass bei einer Augenscheinseinnahme vor Ort - ohne geht es leider nicht - immer noch etwas anderes dabei heraus kommen kann würde ich sagen, dass dies - solange man die Vermutung hegen kann, dass die Lebensdauer dadurch eingeschränkt ist und Wartungsintervalle früher eintreffen werden - einen Mangel darstellt.
Es wäre für eine Beurteilung auch gut zu wissen, welche Vertragsart Sie vereinbart haben! Haben Sie einen VOBAbk.-Vertrag oder einen BGBAbk.-Vertrag. Das ist derzeit leider immer noch - auch - wichtig für die Beurteilung, ob ein Mangel vorliegt oder nicht.
Thema Scheiben und Glas, kann man nun von hier aus wirklich nicht beurteilen, da kommt es auf die Visuelle Beurteilung aus dem üblichen Betrachtungswinkel an, die nur vor Ort vorgenommen werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzfenster, Abnahme". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung = Wahnsinn?
- BAU-Forum - Bauwissen von Karl-Heinz Ostertag - Erfahrungen eines Bauherren ...
- BAU-Forum - Dach - Traufkasten aus Holz oder Plastik
- … Nur mal so zum Nachdenken (PS: ich habe Holzfenster) …
- … also 11,71 /l inklusive MwSt. frei Baustelle für Flügger Aqua bei Abnahme von Menge mit Wert über 1.000,- ... bei kleineren Mengen Frachtkosten …
- … benennen, dass es hier nicht um ein 5 l-Gebinde geht! Bei Abnahme von 100 l liefere ich auch den Liter Acryl-Wetterschutzfarbe unter Netto …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Meinung von anderen WSVO 95 Geschädigten Hallo WSVO ...
- … Aus irgendwelchen sentimentalen Gesichtspunkten heraus haben wir uns für (Kiefer) -Holzfenster …
- … ein Holzfenster nur eine …
- … Kieferholzfenster. Nur weil Sie solche gekauft haben, die nur eine …
- … und es nach 6 Jahren (1995 bis Hausbezug 2001) es die Holzfenster-Industrie fertig bringt auf die Mängel einer einfachen umlaufenden Dichtung entsprechend …
- … ich mich vorher mehr informieren können (es standen preisgleich Kunststofffenster und Holzfenster zu Auswahl!). Aber wer denkt schon an solche Prototypen-Mängel bei …
- … den bewährten Holzfenstern. …
- … Ein Bau muss zum Zeitpunkt der Bauabnahme den anerkannten Regeln der Technik und den gesetzlichen Vorschriften genügen. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Massivdiele geht hebt sich nach 2 Tagen und schüsselt
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 14296: Abnahme Holzfenster
- … Abnahme Holzfenster …
- … Art der Holzfenster …
- … Wir haben gerade in Brandenburg ein Haus mit Holzfenstern bauen lassen. Nun ist uns bei der Begutachtung aufgefallen, dass die neuen Holzfenster großflächig kleine schwarze Löcher an der Lackierung aufweisen. Wir überlegen, …
- … jemand, was das sein könnte? Ist dies ein Mangel oder bei Holzfenster Lackierung hinzunehmen? …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Bei der Abnahme unserer Eigentumswohnung haben ...
- … Bei der Abnahme unserer Eigentumswohnung haben ... …
- … Bei der Abnahme unserer Eigentumswohnung haben wir diverse Mängel an den verbauten Fenstern (innen weiß gestrichene Holzfenster mit Aluvorsatzschale außen) festgestellt und dem Bauträger im Protokoll festhalten …
- … dieser der Meinung, das seien keine bzw. zu akzeptierende Mängel bei Holzfenstern. …
- … Bei der Abnahme unserer Eigentumswohnung haben ... …
- … ... wir diverse Mängel an den verbauten Fenstern (innen weiß gestrichene Holzfenster mit Aluvorsatzschale außen) festgestellt und dem Bauträger im Protokoll festhalten …
- … dieser der Meinung, das seien keine bzw. zu akzeptierende Mängel bei Holzfenstern. …
- … Wenn Sie die Mängel in das Abnahmeprotokoll aufgenommen haben, stellt sich mir die Frage, ob Sie sich …
- … auch ein Minderungsrecht für vorhandene und nicht beseitigte Mängel ebenso im Abnahmeprotokoll haben vorbehalten? …
- … Ohne Erwähnung im Abnahmeprotokoll verwirken Sie womöglich …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fehlender Dampfdruckausgleich bei Holzfenstern
- … Fehlender Dampfdruckausgleich bei Holzfenstern …
- … wir haben Fenster und Türen aus Holz (AA1 ) bestellt und von der gleichen Firma einbauen lassen. Der Einbau wurde von einem Gutachter der Handwerkskammer als mangelhaft (stolze 56 Mängel bei 16 Fenster und Türen) eingeschätzt. Nun, nach der Beseitigung der meisten Mängel hat ein zweiter Gutachter bei der technischen Abnahme weitere Mängel festgestellt, so auch dass bei einigen festen Fensterelementen …
- … Dampfdruckausgleichsöffnungen unten fehlen, hier also kein Dampf entweichen kann und die Holzfenster damit von innen verrotten können. Er hat nicht gesagt, wie der …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Anschluss Rollladenschiene an Fensterbank
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Blättlinge an Nadelholzfenster
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzfenster, Abnahme" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzfenster, Abnahme" oder verwandten Themen zu finden.