Bodentiefe Schwelle und WDVS
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Bodentiefe Schwelle und WDVS
-
Kann auf Winkel aufgelegt werden!
Hallo,unser saniertes Haus hat vor ein paar Jahren eine WDVSAbk. bekommen. Dabei wurden teilweise Bauelemente "umdämmt". Insbesondere auch eine Natursteintreppe. Diese Treppe wurde nun entfernt um die Wand komplett zu dämmen. Die Balkontüre hatte eine Bodenschwelle zur Natursteinplatte und soll nun einen Balkonaustritt bekommen, der über die komplette Dämmung reicht. Meine Frage ist nun wo der Balkonaustritt festgemacht wird, insbesondere ist direkt unter der Schwelle nur 4 cm Luft (bzw. Dichtband, Schaum und Co). Details sieht man besser an den Bildern. Die Dämmung selbst werde ich wohl auch erneuern, da dort Bauschaum unter dem Dichtband vorquillt. Ich kann den Austritt natürlich auf die Dämmplatten kleben bzw. Trittkonsolen anbringen, mich interessiert aber mehr der obere Teil, der bei "normalen" Fensterrahmen (ohne Schwelle) in den Rahmen verschraubt wird.
Danke Ein derartiger Balkontürenaustritt oder auch Balkontürenstufe kann auf Winkel, die am Beton befestigt werden aufgelegt werden.
Die Abdichtung der Schwelle und/oder des Bodeneinstandsprofiles des Balkontüre fehlt, diese sollte ordnungsgemäß ausgeführt werden.
Ebenso fehlt es augenscheinlich an der Abdichtung des Spritzwasserbereiches auf dem Wärmedämmverbundsystem (WDVS) und der Stirnseite der Bodenplatte, diese sollte ordnungsgemäß ausgeführt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schwelle, WDVS". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Verwahrungshöhen bei Balkonen
- … über einen Isokorb vor der Fassade. Um nun einen möglichst kleine Schwelle zur Balkontür zu bekommen ist meine Frage, ob und wenn ja …
- … Sie dürfen auch schwellenlos bauen, sollten dann aber zusätzliche Schutzmaßnahmen einplanen laut DINAbk. 18195 …
- … und laut Flachdach-RiLi. Genauere Erklärungen zum Eindichten von Schwellen finden Sie auch in der Techn. RiLi Nr. 20 des Glaserhandwerks. …
- … Einbau einer Rinne wird bei Ihrem FT-Beton-Balkon wohl nicht funktionieren. Fragt sich aber, wie der Anschluss zur Fassade überhaupt abgedichtet werden soll? Das hängt sicher von der Fassade (WDVSAbk., Vorhangfassade, Klinkervorsatzschale usw. ab. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außendämmung tauschen nach Wasserschaden
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fachgerechte Außenwanddämmung: Anschlüsse Traufe
- … Und weshalb eine Holzfaserweichplatte als WDVSAbk.? …
- … Lässt sich die Fußschwelle nicht von der Deckendämmung bis zum WDVSAbk. mit einer Mineralwolle einpacken? …
- … Lüftung verhindern, sonst entsteht in dem Schlitz eine Thermik und das WDVSAbk. nutzt gar nichts, wenn unten kalte Außenluft angesaugt wird und diese …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung
- … das einzige was wir nicht mehr machen sind WDVSAbk. in EPS, …
- … Rechnen 5. Klasse reicht um aufzuzeigen, dass das WDVSAbk. beim Bauen im Bestand sich nie rechnet. …
- … ... und wenn Ihnen ein WDVSAbk. aus Polystyrol, aus welchen Gründen auch immer, nicht zusagt, dann wären …
- … da noch WDVSAbk. oder andere Dämmsysteme aus PU, Mineralwolle, Holzfaser, Hanf, Schafwolle, Schilf, Kalziumsilikat und und und …
- … Nun könnte man die Frage aber versuchshalber auch mal umgekehrt stellen: Wer profitiert eigentlich von der seit einiger Zeit stärker werdenden Antidämmpropaganda? Gibt es da nicht einige Branchen wie z.B. die Hersteller von Strahlungsheizungen jeder Art, aber insbesondere solcher, die zum Nachrüsten von Altbauten angeboten werden? Könnte evtl. auch die Energiebranche ein fundamentales Interesse am Thema haben? Natürlich auch die Riesenindustrie der Ziegel- und sonstigen Bausteinhersteller, die ja inzwischen auch darunter leiden, dass die Fachleute heute wissen, dass eine Vollziegelwand von 50 cm lediglich einen läppischen U-Wert von fast 1,0 erreicht. Eine Katastrophe für diese Branche ist schon, wenn z.B. in unserer Region OWL mit möglichst wenig (weil billig) KS und möglichst viel WDVS gebaut wird. Beim Blick auf die auffällige Zunahme der Bauten …
- … einer mit Mineralwolle vollgestopften Holzständer Konstruktion gegenüber einer KS Konstruktion mit WDVSAbk.. …
- … Allein an diesen Zahlen, wo das WDVSAbk. gegenüber dem Verblendmauerwerk über 460 % höhere Kosten in den nächsten 80 …
- … Bei über 40.000000 m² WDVSAbk. jährlich und davon ca. 80 % in Styropor, darf man getrost von …
- … (Mineralwolle) nach ca. 20 Jahren abgerissen und durch ein Neues, Modernes WDVSAbk. aus Mineralwolle …
- … Sie nur eine Behauptung in den Raum Grundschule in Hildesheim wurde WDVSAbk. heruntergerissen , rücken aber nicht mit der ganzen Geschichte raus. Nun, …
- … doch wohl einen technischen Grund gehabt haben, dass man das Mineralwolle-WDVSAbk. heruntergerissen hat. Den werden Sie doch wohl wissen, oder? Wenn ja, …
- … Sie nur eine Behauptung in den Raum Grundschule in Hildesheim wurde WDVSAbk. heruntergerissen , rücken aber nicht mit der ganzen Geschichte raus. Nun, …
- … doch wohl einen technischen Grund gehabt haben, dass man das Mineralwolle-WDVSAbk. heruntergerissen hat. Den werden Sie doch wohl wissen, oder? Wenn ja, …
- … erkennbaren Fensterrahmen augenscheinlich erheblich abgängig sind, was aber nichts mit dem WDVSAbk. zu tun hat, sondern andere Ursachen, die vermutlich dann genauso für …
- … den Zustand des WDVSAbk. verantwortlich sind. …
- … Außerdem ist auffällig, dass Sie offenbar WDVS grundsätzlich mit dem Dämmstoff Polystyrol gleichsetzen. Entweder wissen Sie es …
- … Nochmal: 40.000000 m² WDVSAbk. jährlich und ca. 80 % davon wird in Polystyrol hergestellt = Sondermüll …
- … Forum Ihre anständige Beratung, wenn Sie nicht mal die Wirtschaftlichkeit eines WDVSAbk. auf ein Haus im Bestand erklären können. …
- … mal da, hmm 711 und 3275 = 460 % gegen ein WDVSAbk.. …
- … Dass vernünftige Dämmungen im Sanierungsbereich durchaus ihre Berechtigung haben, gebe ich zu. Aber wer ein neues Haus plant und baut und schafft es nicht ohne WDVS, sollte sich grundsätzlich Überlegen, wo das hinführen soll und …
- … der Wolken (mehr Wasserdampf, gleichzeitig zunehmende Sulfate durch mehr Industrie in Schwellenländern als Kondensatkeime), relativ wenig Vulkanismus in den 70er und 80er …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
- … -://www.richtigbauen.de/info/wd/brennendewdvs.htm …
- … guten Holzrahmenkonstruktion braucht man kein Polystyrol, ja man braucht überhaupt keinen WDVSAbk. vor der Konstruktion. Allenfalls eine Putzträgerplatte, am besten aus brandhemmendem Material, …
- … Bauüberwachung und eine blinde Bauaufsicht rechtfertigen noch nicht, dass das System WDVSAbk. insgesamt als mangelhaft zu bewerten wäre. Klar schreit es nach Sanierung …
- … Vorschriften vernachlässigt wurde, ABER das heißt noch NICHT, dass man mit WDVSAbk. nicht mahr arbeiten kann, weil es dem Grunde nach ein mangelhaftes …
- … Ca. 6000000 m² und mehr WDVSAbk. wird jährich in D verarbeitet. …
- … - 6000000 m² WDVS jährlich! …
- … den Taschenrechner nimmt und rechnet, dann sind die Kosten für ein WDVSAbk. um über 460 % höher als die einer Außenwand mit dem Verblendmauerwerk …
- … Sie alle ihre frisch gewetzten Brotzeitmesser mit? Oder vergiftete und abgesoffene WDVSAbk.-Systeme? Warum reden Sie denn nicht vor Ihren Kriegskameraden an meiner …
- … @K. Fischer, wo sehen Sie vergiftete (nachträglich?) WDVSAbk.? …
- … Innendämmung einzusetzen. Ich habe allerdings noch nicht davon gehört, dass ein WDVSAbk. zur Innendämmung dient und bei der Montage Polystyrol in Wohnräume eingebracht …
- … das sogar umsonst. Herr Jaskulski, dafür möchte ich ihnen an der Schwelle zum neuen Jahr 2010 meinen allerherzlichsten Dank aussprechen! Ich wünsche ihnen …
- … Sinngemäß: Giftige WDVSAbk.-Anstriche ... …
- … Die Biozide Ausrüstung von WDVS-Oberflächen verzögert allenfalls den …
- … Meine kleine Grafik zeigt die Feuchtebelastung der WDVSAbk., Datenquelle: Fraunhofer-Institut für Bauphysik, Standort Holzkirchen. …
- … nicht das Polystyrol ist giftig, nicht das WDVSAbk. insgesamt ist giftig, es KANN der Putz sein, es KANN der …
- … und was Sie auch nicht belegen konnten, nämlich die Giftausdunstungen von WDVSAbk. im Allgemeinen. Das KANN nur dort geschehen, wo nachgeholfen wurde. Fungizide …
- … aus Österreich von vielen tausend Tonnen Gift die in Europa durch WDVSAbk. in die Umwelt gelangen, so verhält sich das genauso wie mit …
- … Schwarzmeier wirbt mit 60 % Heizkosteneinsparung, andere mit noch mehr, wenn ein WDVSAbk. zur Ausführung kommt. …
- … Ihre Behauptung, WDVSAbk. sei unwirtschaftlich, bezieht sich vermutlich auf die Mikroökonomie des Bauherren, stimmt …
- … Gute Fassaden sehen können die nicht einerlei, eintönig verunstaltet sind, obwohl WDVSAbk.-Fassaden. …
- … Was hat denn WDVS mit Gestaltung zu tun? …
- … doppelt oder dreimal so dicke Massivwand wirklich billiger als ein bisschen WDVSAbk.? Ich kann das nicht glauben. …
- … die mit dem WDVSAbk. versehen werden. …
- … in dem Modernisierungs-Magazin. Ein Verantwortlicher für das Inlandsgeschäft eines sehr großen WDVSAbk.-System-Anbieters sagte: Erst die Hülle, dann die Technik , wir konkurrieren …
- … und zwar dem Verantwortlichen eines großen WDVSAbk.-Anbieters. Im Modernisierungs-Magazin, sowie im Heft Liegenschaft wurde 2008 dieses Interview …
- … Darauf ein WDVSAbk. und die Wirtschaftlichkeit wird nie erreicht! …
- … Fachleute , nicht in der Lage der Leserschaft die Wirtschaftlichkeit dieses WDVSAbk. aufzuzeigen, können mich nicht im geringsten beeindrucken. …
- … Sie brauchen sich nur mal umschauen, wie ein WDVSAbk. ausgeführt wird. Ich mache es fast täglich. Zwangsläufig, wenn man vorbei …
- … eines WDVSAbk. aufgezeigt! …
- … Somit zieht womöglich jeder, der ein WDVS verkauft, den Leuten …
- … unten angegebenem Link (Text vom Fraunhofer Institut über die Wirtschaftlichkeit von WDVSAbk. Systemen): …
- … gibt es ja auch nicht brennbare Systeme (Mineralfaser, Mineralschaum), die als WDVSAbk.-Dämmung angebracht werden können. Wäre mir von der Planungsseite her auch …
- … -://www.konrad-fischer-info.de/7wdvs.htm …
- … Und auch eine Bauweise mit einem WDVSAbk. ist schadenfrei, auch wenn Sie das nicht wahrhaben wollen. …
- … WDVSAbk. mit Rissen, Algen usw. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Anschluss Terrasse an Hauswand
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Sandsteinhaus
- … Na, wenn ein Maurermeister sagt/schreibt ein WDVSAbk. wäre unwirtschaftlich muss es stimmen! …
- … Menge Geld ein, vor allem dann, wenn man vorhat, ein Wärmedämmverbundsystem (WDVSAbk.) in Auftrag zu geben. Jeder kann sich in seinem Wohnort umschauen, …
- … was viele WDVSAbk. schon nach wenigen Jahren aufzeigen: Risse und Abzeichnung der Platten und Dübel sowie schmutzige Fassaden mit Algenbildung. …
- … Sie können noch so viel wiederholen und belehren, es ändert nichts daran, dass ein WDVS auf eine massive Außenwand von ca. 50 cm und weniger …
- … Nach dem Vollprogramm, WDVSAbk., Fenster wechseln, Dachdämmung, Kellerdeckendämmung, usw. …
- … der Putz sowieso dran war, kann man auch nicht die vollen WDVSAbk.-Preise ansetzen, sondern nur die Differenz zu Standardputz ... …
- … Da lohnt es sich schon, die Triumphe des WDVSAbk., der Konvektorheizung usw. zu hinterfragen! …
- … Atemzug nennen bei der Erforschung neuer Phänomene belegt, dass Sie die Schwelle zum Größenwahn ganz unauffällig aber sehr erfolgreich überschritten haben. Herzlichen Glückwunsch …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternative zur Frostschürze (Haus ohne Keller )
- … ob Perimeterdämmung oder nicht. (Haus wird übrigens massiv aus Porenbeton ohne WDVSAbk. gebaut ) …
- … mitunter die Bauherrschaft. Diese möchte etwa ungern mit 15 cm hohen Schwellen zum Schutz vor eindringender Feuchtigkeit leben. Gleichwohl sind DINAbk.-Vorschrift und anerkannte …
- … Falle hat die Auftraggeberseite, so der Architekt, abweichend von der notwendigen Schwellenhöhe von 15 cm (zum Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit) nur eine …
- … Schwelle von 5 cm gewünscht. Später tritt - wegen der zu geringen …
- … allgemeine Erwägung aller Baubeteiligten, dass angesichts der besonderen örtlichen Verhältnisse eine Schwelle von 8 cm als ausreichend erachtet wurde. …
- … die DINV 18550 oder die 55699, sowie die Merkblätter welche erdberührte WDVSAbk. oder Putze im Sockelbereich behandeln, baulichen Holzschutz lasse ich außen vor …
- … so ist wäre dies sowieso falsch da nach DINAbk. 18195 eine Schwellenhöhe von 15 cm erforderlich wäre (reduziert auf 5 cm per …
- … Im Holzständerbau, wenn man nicht über die Schwelle hoch isolieren will, kann (muss) man das lösen, indem OK der …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hartzputzfassade; Silikonhartzputzfassade; Mineralputzfassade oder Filzputzfassade
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mineralwolle- oder Hartschaumplatten für WDVS
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schwelle, WDVS" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schwelle, WDVS" oder verwandten Themen zu finden.