Nie wieder XXXX - kann man bei 9 Monaten Lieferverzug Schadensersatz fordern?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Nie wieder XXXX - kann man bei 9 Monaten Lieferverzug Schadensersatz fordern?
-
Wann kann ich bei Lieferverzug eines Bauproduktherstellers Schadensersatz verlangen?
Sehr geehrte Fragestellerin,so, wie Sie es schildern, scheint die Herstellerfirma XXX tatsächlich nicht Ihr Vertragspartner zu sein. Sie haben die Fenster offenbar im Zuge des Fensterbau-Werkauftrages bei Ihrer Freiburger Fensterbaufirma bestellt und diese hat sie dann von der Herstellerfirma XXX erworben.
Etwaige Ansprüche haben Sie (wenn überhaupt) nur gegen Ihre Freiburger Fensterbaufirma inne. Es war deshalb - juristisch gesehen - etwas unklug, dass Sie sich in die Terminsabsprachen mit XXX eingeklinkt haben. Daraus wird XXX jedenfalls nicht ihr direkter Vertragspartner.
Anspruchsvoraussetzung wäre, dass Sie gegenüber der Freiburger Fensterbaufirma (nicht etwa gegenüber XXX) nach der Fälligkeit der Leistung Fristen zur Lieferung und Montage gesetzt haben, sodass Ihre Freiburger Fensterbaufirma hierdurch in Verzug gekommen ist.
Ob Ihre Freiburger Fensterbaufirma ihrerseits Fristen gegenüber XXX gesetzt hat und den Schadensersatzanspruch somit an XXX weiterleiten kann, spielt dabei erstmal für ihr Rechtsverhältnis zu ihrer Freiburger Fensterbaufirma keine Rolle, da sich die Freiburger Fensterbaufirma ein Verschulden der XXX über § 278 BGBAbk. zurechnen lassen muss. Wenn die Firma XXX den Verzug nicht verschuldete (z.B. bei höherer Gewalt) wäre allerdings ein Anspruch, den Sie gegen ihre Freiburger Fensterbaufirma inne hätten, nicht durchsetzbar.
Wie es scheint, haben Sie im Vertrag mit ihrer Freiburger Fensterbaufirma keine verbindlichen Montagefristen vereinbart.
Falls das so sein sollte, können Sie die Netto-Mieten für Bauverzug nur von Ihrer Freiburger Fensterbaufirma nur ab dem Zeitpunkt verlangen, ab dem sie sich Aufgrund des Ablaufs einer nach Fälligkeit von Ihnen (nachweislich) gesetzten angemessenen Frist in Verzug befand und auch nur dann, wenn Ihr Bauverzug nicht auch zugleich auf anderen Ursachen beruhte.
Sie sehen also, es ist ein weites Feld. Es gäbe insbesondere bezüglich der vielleicht wahren Gründe für den Lieferverzug viel zu klären, bevor man entscheiden kann, ob Sie Schadensersatz geltend machen können. Vieles lässt sich außergerichtlich gar nicht mit der erforderlichen Sicherheit klären, sodass es stets ein Restrisiko bleibt, so etwas gerichtlich geltend zu machen. Manchmal treten erst im Gerichtsverfahren Sachverhalte und Argumente durch Zeugenaussagen zu Tage, die insbesondere die wichtige Frage des Verschuldens in einem anderen Licht erscheinen lassen.
-
Vielen Dank für Ihren Hinweis und die Erläuterung
Vielen Dank für Ihren Hinweis und die Erläuterung -
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Monat, Lieferverzug". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 14113: Nie wieder XXXX - kann man bei 9 Monaten Lieferverzug Schadensersatz fordern?
- … Nie wieder XXXX - kann man bei 9 Monaten Lieferverzug Schadensersatz fordern? …
- … erfolgte dann am 31.1.14! Zwischen Auftragserteilung und endgültiger Ausführung lagen 8 Monate. Aufgrund der Unzuverlässigkeit von XXX sind wir mittlerweile über 3 …
- … Monate in Bauverzug und müssen entsprechend länger Miete in unsrer derzeitigen Wohnung …
- BAU-Forum - Neubau - Was tun bei Bauverzug?
- … bzw. lassen bauen. In unserem Vertrag steht eine Bauzeitgarantie von 7 Monaten. Auch eine Verzugsklausel steht in diesem Vertrag. Bei Nichteinhaltung der …
- … dann schlapp 10.000,00 ! Um das zu erreichen benötigen Sie 50 Tage Lieferverzug. Da bauen andere schon ein Haus - zugegeben ein kleines Haus. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Ist das in der Restbauzeit noch zu schaffen?
- … Bodenbeläge und Tapezieren soll Eigenleistung sein) oder sind die verbleibenden 4 Monate sowieso zu kurz (Stichworte Lieferverzug, Verlässlichkeit der Subunternehmer etc.)? Kann …
- … 10 % der Vertragssumme beschränkt). da wir in einer Mietwohnung mit 3 monatiger Kündigungsfrist leben sind wir natürlich etwas kritisch ... Der Bauunternehmer …
- … das dürfte knapp werden nur noch 4 Monate und nur die Bodenplatte liegt. Wenn jeden Tag gearbeitet wird und …
- … Auf unserer Baustelle war eigentlich auch immer etwas los, aber 6 Monate Bauzeit waren es trotzdem ... Wenn es für Sie überbrückbar ist …
- … dass es alles schon wird ... blabla (er hatte über 7 Monate seit Vertragsunterzeichnung!) …
- … Dagegen angesetzt die (vermutliche) Miete mit großzügigen 1000 warm für 3 Monate ... …
- … uns als Laien aber natürlich schwer einschätzbar (jetzt, genauso wie 3 Monate vor Fertigstellung, wegen Kündigung Mietwohnung) welchen Stand die Baustelle haben muss, …
- … Auswahl der Bauunternehmer haben uns alle gesagt, dass es in 5 Monaten machbar sei, man aber nur 6 Monate schriftlich fixieren …
- … dauert, bzw. wie weit er bis zu Beginn der letzten 3 Monate sein sollte? …
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- … monatliche Zahlungen können auch per Bankeinzug erhoben werden. Bei über das normale …
- … Nicht bezahlte Dienstleistungen gehen nach über 2 Monaten Zahlungsverzug in unseren Besitz über. Wir können diese Dienstleistungen …
- … der Zahlungsweise, monatlich, quartalsweise, halbjährlich oder jährlich. …
- … Die Mindestvertragslaufzeit, Kündigungfrist und der Abrechnungszeitraum betragen jeweils 3 Monate - für Domains 12 Monate Mindestvertragslaufzeit und Abrechnungszeitraum. …
- Hier werben / Werbung auf dieser Plattform
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bauabnahme
- eLAWo'13 - eLearning Africa Workshop 2013 - eLearning Africa Workshop, Webinar und eLearning Africa Conference in Namibia
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Industry Collections -> Mietlizenz für 1 bis 3 Jahre oder 3 Monate !Autodesk 2018 Commercial New SLM Subscription mit Autodesk Support (inkl. aller …
- … noch Autodesk Software Mietlizenzen (Desktop Subscription) für 1-3 Jahre oder 3 Monate inkl. WartungIm Unterschied zum Subscriptionvertrag einer Dauerlizenz bleibt nach Ablauf des …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Monteurzimmer ab 389 pro Gast und Monat. Unsere Gästezimmer und Monteurzimmer sind alle komplett ausgestattet: möbliert mit Betten, …
- … wir vermieten nur an Firmen ab 3 Personen und Mindestaufenthalt 1 Monat. …
- … ab 389 pro Gast und Monat. Unsere Gästezimmer und Monteurzimmer sind alle komplett ausgestattet: möbliert mit Betten, Schrank, Tisch, Stühlen und Fernsehgerät und allem was Sie zum täglichen Leben benötigen. Pro Objekt gibt es je eine Küche und (mindestens) ein Bad. Alle Nebenkosten, frische Bettwäsche bei Einzug für jeden Gast, Handtücher, Geschirr und die Endreinigung sind in der vereinbarten Miete bereits enthalten. ACHTUNG: wir vermieten nur an Firmen ab 3 Personen und Mindestaufenthalt 1 Monat. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Monat, Lieferverzug" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Monat, Lieferverzug" oder verwandten Themen zu finden.
