Fenster und Außentüren
Rolladen statt Garagentor
Hallo an die Experten,
gibt es eine "Muss-Vorschrift" wie Garagentore auszuführen sind bzw. auszusehen haben.
Meine Idee ist anstelle eines Garagentors einen Rolladen mit E-Antrieb zu verwenden. Spottbillig und zuverlässig im Haus seit
Jahren, warum nicht als Garagentor?
Meinungen?
mfg
G.Wieser
gibt es eine "Muss-Vorschrift" wie Garagentore auszuführen sind bzw. auszusehen haben.
Meine Idee ist anstelle eines Garagentors einen Rolladen mit E-Antrieb zu verwenden. Spottbillig und zuverlässig im Haus seit
Jahren, warum nicht als Garagentor?
Meinungen?
mfg
G.Wieser
-
Garagentor es gibt kein "Muss"
nur praktische Gründe.
Wenn Ihre "spottbillige" Variante bzw. Idee Hand und Fuß hätte, bestände ein Großteil der Tore aus Standard Rolladenprofilen.
Nur,
ein Standard Fensterrrolladen in der erforderlichen (Tor) Größe fliegt Ihnen bei einem geringen Windstoß um die Ohren- aufs Auto oder Sonstwohin, weil ohne Fenster dahinter der Wind ein wirklich leichtes Spiel hat. -
richtig, und die Rechnung, dass das ...
... billiger wird möchte ich auch mal sehen. -
Rollladen....
.....als Garagentore gibt es bereits.
Die Firma Schweiker aus Ottmarsheim setzt sowas schon seit längerer Zeit ein.
Nur, ein Rollladen mit einer Spannweite von ca. 3000 mm und einer Höhe von 2500 mm muss eine starke Windlast aufnehmen und ist entsprechend statisch ausgesteift, so dass der Preisvorteil gegenüber einem klassischen Tor stark schwindet.
mfg.
Jürgen Sieber -
Garage
Hallo ich wurde von Hörmann was mache!
http://www.werkhallenbau.de