Fenstergriff kann nicht mehr festgeschraubt werden
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Fenstergriff kann nicht mehr festgeschraubt werden
Fenstergriff kann nicht mehr festgeschraubt werden
-
Was soll das heißen, eine Aufnahme der Schraben verschwindet nicht einfach!
Hallo,
ich habe hier ein Fenster an dem der Griff nicht mehr festgeschraubt werden kann. Der Vierkant in der Mitte ist noch da und funktioniert auch (Fenster geht auf und zu) aber die Aufnahme für die Schrauben ist nicht mehr da. Es sind dort nur Löcher zu sehen. Kann man dieses Teil ohne viel Aufwand austauschen?
LG
Dirk Wie kann denn eine Aufnahme der Schrauben einfach so verschwinden?
Das habe ich ja noch nicht gehört, dass es denn dann soetwas auch geben soll.
Nun mal Scherz beiseite, ist denn nur vielleicht da Gewinde versaut oder was?
Wenn es denn an dem so ist, nehmen Sie einfach dickere Schrauben mit einem Holzgewinde, die natürlich auf die denn dann noch verbliebene Schraubenlochöffnung (vielleicht nun ohne Gewinde, weil es versaut ist) im Getriebe - von der dicke und Länge der Schrauben her gesehen - angepasst sein müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können. -
Einfacher:
Einfacher: -
Ohh, Herr Paulsen, da würde ...
Wenn das Gewinde ausgeleiert oder vernudelt ist, ein oder zwei Streichhölzer mit weißem Büroleim einstreichen, ins Schraubenloch stecken und da rein schrauben. . Ohh, Herr Paulsen, da würde
Ohh, Herr Paulsen, da würde ich aber mit Ihnen wetten wollen, dass Sie immer noch mit Ihren Streichhölzern Zugange sind, während ich den Griff schon befestigt hätte, Grundlage dafür ist natürlich, dass man auf ein entsprechendes Schraubensortiment zurück greifen kann.
Im Übrigen, die sogenannten Fenstergriffoliven sind mit Metallschauben unmittelbar neben dem Getriebe der Fensterbeschläge befestigt und haben Sie denn dann schon mal probiert eine Metallschraube in Ihr mit Streichhölzern versehenes Gewinde einzuschrauben, dass ist so gut wie unmöglich und meist nicht dauerhaft!
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenstergriff, Schraube". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 1-flügeliges Fenster mit 2 Griffen
- … Wenn ihr diesen Hebel jetzt umlegt und anschließend beide Fenstergriffe gleichzeitig öffnet und dran zieht, dann geht der Fensterflügel in Kippstellung. …
- … beider Griffe, umlegen des Funktionshebels (unten) und anschließendes Öffnen des einen Fenstergriffes gegenüber der Fensterbänder. …
- … zu schmal. Zum kompletten Öffnen kann man bestimmt den Griff abschrauben (zum Putzen). Oder man verzichtet auf die Kippfunktion und lässt den …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Aufnahme der Schrauben des Fenstergriffs im Rahmen fehlt
- … Aufnahme der Schrauben des Fenstergriffs im Rahmen fehlt …
- … Ich habe eine Terrassentür, die nur von innen über einen normalen Fenstergriff zu bedienen ist. Diesen Griff habe ich abgeschraubt, da er …
- … lose war und da die Schrauben sich nicht mehr richtig festziehen ließen. …
- … Nach dem Abziehen des Griffs habe ich noch kurz die Schraubenaufnahmen gesehen (so etwa wie längliche Muttern), dann hat es …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Wie Fenstergriff einstellen
- … Wie Fenstergriff einstellen …
- … ich habe ein Problem mit einem Fenster (Kunststoff). Der Fenstergriff kann nicht in die Endlage (komplett nach unten, siehe Foto) …
- … am Fenstergriff Selbst und an dem Getriebe direkt dahinter im Fenster besteht keine …
- … Um den möglichen Übeltäter herauszufinden eines der Schließstücke herausschrauben Griff testen und wieder hereinschrauben, dann das Nächste Schließstück …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 13730: Fenstergriff kann nicht mehr festgeschraubt werden
- … Fenstergriff kann nicht mehr festgeschraubt werden …
- … auch (Fenster geht auf und zu) aber die Aufnahme für die Schrauben ist nicht mehr da. Es sind dort nur Löcher zu sehen. …
- … Wie kann denn eine Aufnahme der Schrauben einfach so verschwinden? …
- … Wenn es denn an dem so ist, nehmen Sie einfach dickere Schrauben mit einem Holzgewinde, die natürlich auf die denn dann noch verbliebene …
- … Schraubenlochöffnung (vielleicht nun ohne Gewinde, weil es versaut ist) im Getriebe …
- … - von der dicke und Länge der Schrauben her gesehen - angepasst sein müssen. …
- … Wenn das Gewinde ausgeleiert oder vernudelt ist, ein oder zwei Streichhölzer mit weißem Büroleim einstreichen, ins Schraubenloch stecken und da rein schrauben. …
- … befestigt hätte, Grundlage dafür ist natürlich, dass man auf ein entsprechendes Schraubensortiment zurück greifen kann. …
- … Im Übrigen, die sogenannten Fenstergriffoliven sind …
- … befestigt und haben Sie denn dann schon mal probiert eine Metallschraube in Ihr mit Streichhölzern versehenes Gewinde einzuschrauben, dass ist …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fenstergriffe falsch herum
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fenstergriff lässt sich nicht entfernen
- … Fenstergriff lässt sich nicht entfernen …
- … Ich habe das Problem, dass ich einen Fenstergriff an einem Kunststofffenster entfernen will/muss, sich das Ding aber …
- … runde Rosette. Man kommt zwar mit etwas Gewalt mit einem flachen Schraubenzieher unter die Rosette, aber sie scheint irgendwie felsenfest eingerastet zu …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fenster einstellen
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Sicherheitsfenster - was und von wem?
- … Die meisten Einbrecher hebeln mit Hilfe eines Schraubenziehers, etc. den Flügel aus dem Rahmen und öffnen so mit …
- … Das aufhebeln des Flügels wird auch durch einen abschließbaren Fenstergriff nicht verhindert. Um hier eine Sicherheit zu bekommen, benötigt man sogenannte …
- … Der abschließbare Fenstergriff verhindert das drehen des Griffes nach dem das Glas eingeschlagen wurde, bzw. nach dem Aufbohren des Flügels auf Getriebehöhe. Ein solcher Griff allein, ohne Pilzzapfen im Beschlag ist rausgeworfenes Geld. …
- … Mit vier Pilzzapfen pro Flügel und einem abschließbaren Fenstergriff haben Sie bereits ein gut gesichertes Fenster, das noch bezahlbar …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Zusätzliche Sicherheit?
- … ). Wir haben Rehau Kunststoffprofile mit Rotobeschlägen, die Fenster haben abschließbare Fenstergriffe, an der Bandseite unten eine Eckbandsicherung und an der Schließseite …
- … die Griffseite, die optisch ganz nett aussieht und mit 'einem abschließbaren Fenstergriff offensichtlich gutem, zusätzliche Sicherheit bietet, auch dann, wenn der Flügel gekippt …
- … es ca. 30 Sekunden) Hierbei wird beim Normeinbruch mit Holzkeilen, großem Schraubendreher und Stecheisen gearbeitet. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fenster geht nach Öffnen nicht mehr zu
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenstergriff, Schraube" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenstergriff, Schraube" oder verwandten Themen zu finden.