Rollladen im Aufsatzkasten ohne Getriebe?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Rollladen im Aufsatzkasten ohne Getriebe?
Rollladen im Aufsatzkasten ohne Getriebe?
-
Das müsste eigentlich klappen!
Hallo,
bei der energetischen Sanierung unseres Hauses sollen neue Fenster mit Aufsatzrollläden eingebaut werden. Die vorhandenen Rollläden haben Getriebe, da wir Fenster mit bis zu ca. 4 m Breite und ca. 1,5 m Höhe haben und sich die PVC-Rollläden sonst nur schwer hochziehen lassen würden.
Der Fensterbauer behauptet nun, es könnten keine Getriebe in die neuen Aufsatzkästen eingebaut werden. Wir wollen aber weiterhin die Rollläden per Gurt bedienen, da uns der Aufwand (finanziell und arbeitsmäßig) der Umrüstung auf elektrische Antriebe zu groß ist.
Kann man Getriebe (und damit weiterhin Gurtbedienung) in die Aufsätzkästen einbauen?
Vielen Dank.
MfG
Schmidt Es gibt Getriebe die auch bei einem Gurt verwendet werden können.
Die Frage wäre allerdings, ob die in den Kasten passen. Mhhhhhhhhhh, das Getriebe braucht Platz.
Wie ist denn der Aufbau des Rollladenkastens.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können. -
Hallo Herr Reinartz,
vielen Dank für Ihre Antwort!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Getriebe, Rollladen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Leichtmauerwerk als beweglicher Putzgrund - langfristige Auswirkungen (Putzrisse, ...
- … Im Übergang zwischen zwei Baustoffen (Rollladenkasten Heraklith/ Ziegelmauerwerk, oder betonierter Ringgurt/Ziegelmauerwerk) haben wir auch den …
- … Besser: gleichmäßiger Putzgrund (Ziegel-Rollladenkästen oder WU_Schalen bei Ringgurten oder WL_Schalen bei Deckenabmauerungen z.B. ( …
- … Die Ziegelentwicklung der letzten Jahre hat aber auch noch eine Bluete getrieben. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - horizontale Abdichtung über der 1. Steinreihe (T9) nicht mehr erforderlich - Stand der Technik / DIN?
- … bedeckt ist. Dahinter ist gleich die Ausnahme zu sehen: ein Ziegelrollladenkasten von Wienerberger (vielleicht auch mit VPlus bedeckt?) …
- … T9 vermauert worden. Da kommt nur gleich wieder ein deckengleicher Ziegelrollladenkasten nach rechts oben hin. Nach links ist es eine tragende …
- … Deckenranddämmung reicht bis auf den T9 bzw. bis auf Ziegelrollladenkasten …
- … Deckenranddämmung immer bis auf den T9 Stein bzw. bis auf Ziegelrollladenkasten runtern. Der T9 Stein und anscheinend auch der Ziegelrollladen …
- … gleiche und zusätzlich, dass wir ab dort über allen Fenstern nichttragende Rollladenkasten bzw. Jalousiekasten haben werden, die eine Heraklit-Putzplatte haben. Daher muss …
- … wir uns schiesslich (aus X Gründen) doch nicht mehr für Ziegelrollladenkästen entschieden, sondern haben jetzt gute Kästen mit Heraklitputzblende. Diese sind …
- … Aber wenn jetzt schon Heraklit-Putzblenden für den Rollladen vorliegen, muss der Gipser eh Gewebe dort aufbringen und dann kann …
- … Ja, ich weiß, Sie hätten die komischen Rollladenkasten und die ISO-Körbe gar nicht akzeptiert und es gleich perfekt …
- … Es hat mich bisher niemand auf diese Möglichkeit hingewiesen. Bauunternehmer + Rollladenbauer sagten: Geht nicht. …
- … Der Bauunternehmer hat [] eine [] Dämmplatte in L-Form aufgetrieben, die einfach [] außen aufgeklebt wird. Der Rand braucht dann …
- … Der Bauunternehmer hat [] eine [] Dämmplatte in L-Form aufgetrieben, die einfach [] außen aufgeklebt wird. Der Rand braucht dann angeblich …
- BAU-Forum - Dach - Sanierungsvorschläge Dachdecker - Es gibt keine Dampfsperre
- … Ein Blower-Door-Test (BDT) /Thermografie ist leider nicht sinnig, da ohnehin alle Rollladen-Kästen an der Doppelgurtführung Luft reinlassen (schlechtes System von Gussek-Haus, welche …
- … tun, die soll im Fall einer Undichtheit des eigentlichen Daches, eingetriebenen Schnee etc. ein wenig Wasser abführen können ... …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Wer kennt passivhaustaugliche Rollläden?
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - maximale Fenstergröße für einen Rollladengurt
- … maximale Fenstergröße für einen Rollladengurt …
- … wir haben in einem Neubau bei einem 2,12 m breiten und 2,18 m hohen Fenster (also ca. 4,6 m² Fensterfläche) Rollladen eingebaut. Es sind zwei Rollladen, wobei einer ungefähr ein …
- … Drittel der Fensterfläche einnimmt und der andere entsprechend zwei Drittel. Die Rollladen sind miteinander verbunden, sodass sie mit einem Gurt hochgezogen werden. Das …
- … Der Rollladen ist wohl aus PVC. Die Stabdeckbreite beträgt 52 mm, die Stabnennbreite …
- … Ist ein solch großer Rollladen überhaupt für einen Gurt geeignet bzw. zugelassen? …
- … Wenn Ihnen die Bedienung des Rollladen zu beschwerlich ist, sollten Sie einen Elektromotor einbauen lassen. …
- … gibt auch Übersetzungsgetriebe die die Bedienung erleichtern. …
- … Wenn bei Ihnen tatsächlich beide Rollladen mit einem Gurt bedient werden, sprechen wir von einem Panzergewicht …
- … Rollladen: Gurtzug …
- … Norm für Rollladen …
- … das Geschenk eines Elektromotors erwartet. Wenn sich bei einem Neubau der Rollladen nur schwer bedienen lässt und sich nun auch die Verbindung zwischen …
- … den zwei Rollladen gelöst hat, sodass sich mit Hilfe des Gurts nur noch ein Rollladen bedienen lässt, kann man sich durchaus die Frage stellen, ob …
- … Ihres Neubaus wäre das aber auch schon vorher aufgefallen und die Rollladen entsprechend ausgeschrieben und bestellt worden. …
- … Und wenn der Rollladen defekt ist, …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 13673: Rollladen im Aufsatzkasten ohne Getriebe?
- … Rollladen im Aufsatzkasten ohne Getriebe? …
- … sollen neue Fenster mit Aufsatzrollläden eingebaut werden. Die vorhandenen Rollläden haben Getriebe, da wir Fenster mit bis zu ca. 4 m Breite und …
- … Der Fensterbauer behauptet nun, es könnten keine Getriebe in die neuen Aufsatzkästen eingebaut werden. Wir wollen aber weiterhin die …
- … Kann man Getriebe (und damit weiterhin Gurtbedienung) in die Aufsätzkästen einbauen? …
- … Es gibt Getriebe die auch bei einem Gurt verwendet werden können. …
- … Die Frage wäre allerdings, ob die in den Kasten passen. Mhhhhhhhhhh, das Getriebe braucht Platz. …
- … Wie ist denn der Aufbau des Rollladenkastens. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Rollläden Vergleich bzw. Erfahrungen
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Wasser im Rollladenkasten (nach stärkerem Regen mit Wind)
- … Wasser im Rollladenkasten (nach stärkerem Regen mit Wind) …
- … beim gestrigen Regen (in Verbindung mit stärkerem Wind) ist aus zwei Rollladenkästen im Erdgeschoss Wasser eingedrungen. Es tropfte aus den Rollladen …
- … davon annehmen und meint, der Wind hätte den Regen in die Rollladenkästen getrieben. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Kann man ein Schloss in ein Kunststoff Fenster nachrüsten?
- … aufwendig dies an Ort und Stelle einzubauen. Wir nennen dies Balkontürgetriebe. Profilzylinder sitzt im Flügel und sperrt in den Rahmen, innen und …
- … außen sitzt eine normale Fenstergriffolive (wenn Rollladen vorhanden dann ein ganz schmaler Außengriff). Wir machen dies mit unseren normalen Kunststoffprofilen. …
- … Jetzt bin ich ja schon einmal etwas weiter ... Vielen Dank ... Muss ich mich einmal nach einem Balkontürgetriebe informieren ... …
- … bei dem von Ihnen genannten Balkontürgetriebe ist - vorausgesetzt es handelt sich bei dem Flügelrahmenprofil um eines in Standardbreite - nicht möglich den Schließzylinder bedingt durch die Falzüberschläge von Flügel- und Blendrahmen (Flügelrahmen, Blendrahmen), gerade nach außen zu führen, est ist also auch nicht möglich die verschlossene Tür von außen zu entriegeln und somit auch von außen zu öffnen. …
- … dann Getriebe …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Rollladengewicht zu groß, Zugerleichterung erforderlich?
- … Rollladengewicht zu groß, Zugerleichterung erforderlich? …
- … In der Rollladen-DINAbk. 18073 ist festgelegt, dass die erforderliche Zugkraft für einen …
- … Mein Rollladen ist 295*220 groß, bei einem geschätztem m²-Gewicht von 4 kg wiegt er deshalb ca. 26 kg. …
- … 1. Rollladenbauer befragen. Nachweis Lieferachein. …
- … @Sven Tejcka. Zughilfe kann ein Übersetzungsgetriebe sein oder auch ein elektrischer Antrieb. Ob es noch mehr Möglichkeiten …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Getriebe, Rollladen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Getriebe, Rollladen" oder verwandten Themen zu finden.