Fenster schließt nicht bei tiefer Temperatur  -  Problem mit Verriegelung
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Fenster schließt nicht bei tiefer Temperatur  -  Problem mit Verriegelung

Hallo,
bei 2 Jahre alten Fenstern (Neubau) geht das Fenster nicht mehr zu schließen. Der Fensterflügel hat eine Klaue, die beim Schließen in den 2. Flügel eingreift. Das ist wohl ein Schutz gegen unbeabsichtigte Fehlbedienung.
Nun ist bei Kälte der Abstand so groß, dass Klaue und Nippel nicht mehr sauber eingreifen. Dadurch wird der Fenstergriff blockiert. Das Fenster lässt sich also nicht mehr schließen.
Wie kann man die Fensterflügel so justieren, dass das Zusammenspiel der Teile besser klappt?
Danke!
  • Name:
  • Konfusius
  1. Schern- und Ecklager sind in der Regel verstellbar

    Guten Tag Konfuzius,
    Bitte überprüfen Sie die Verstellmöglichkeiten im Scheren- bzw. Ecklagerbereich Ihrer Fenster. Normalerweise kann hier jeder Flügel in horizontaler wie vertikaler Richtung neu eingestellt werden. (evtl. wird kleiner Inbusschlüssel benötigt) Damit haben Sie die Möglichkeit den Abstand zweier Flügel zueinander passgenau einzustellen. (Vorausgesetzt die Flügel wurden fachgerecht mit der Systembedingten Falzluft hergestellt)
    MfG
    Dipl. Ing. (FH) K. Kress
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenster, Temperatur". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energie Verbrauch
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Größe eines Pufferspeichers- / Brauchwasserspeichers ist ratsam!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenster, Temperatur" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenster, Temperatur" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN