Fensterscheiben-Kennzeichnung
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Fensterscheiben-Kennzeichnung
Beim neuen Haus wurden verkratzte Glasscheiben gegen neue Glasscheiben ausgetauscht. Die ursprünglichen Glasscheiben haben eine Beschriftung auf dem Glasfalz, u.a. mit Hersteller, Herstellungsdatum und Ug-Wert. Diese Bezeichnung fehlt bei den ausgetauschten Glasscheiben. Der Sachverständige der Baufirma hat bei einem Ortstermin mündlich bestätigt, dass diese Kennzeichnung im Glasfalz Vorschrift sei. Bei seiner schriftlichen Stellungnahme fehlt diese Bestätigung und er schlägt eine weitere Begutachtung vor. Gibt es eine Vorschrift über die Kennzeichnung der Glasscheiben, und wenn ja, wo finde ich diese Vorschrift? Können die Produkteigenschaften durch einen Gutachter festgestellt werden? Insbesondere kommt es mir darauf an, dass der Ug-Wert gemessen wird und ich den Messwert kontrollieren kann.
-
Problem nicht eindeutig geregelt.
Hallo Wostü,
zum jetzigen Zeitpunkt ist mir lediglich bekannt, dass RAL überwachte Glashersteller verpflichtet sind, ihre Scheiben im Randverbund zu kennzeichnen. In der Regel kann dann anhand dieser Beschriftung die Glasart und der Ug-Wert abgelesen werden. Eine generelle Vorschrift gemäß DINAbk. etc. die Scheiben im Randverbundzu zu kennzeichnen, gibt es nach meinem jetzigen Kenntnisstand noch nicht.
Fehlt hier eine entsprechende Kennzeichnung muss dies jedoch noch nicht bedeuten, dass Du es mit einem minderwertigen Produkt zu tun hast. Auf alle Fälle ist jedoch Dein Fenster-Glaslieferant verpflichtet die technischen Eigenschaften der verarbeiteten Isoliergläser exakt zu benennen. Am besten lässt Du Dir eine Kopie des Glaslieferscheins aushändigen. Hier findest Du die exakten Herstelldaten mit den genauen Angaben der verarbeiteten Gläser.
Die Überprüfung des Ug-Werts der Gläser Vorort, ist ansonsten über entsprechende Messverfahren möglich. Zu diesem Zweck muss unter Umständen je nach Messgerät die zu prüfende Scheibe ausgebaut werden.
MfG K. Kress -
Vielen Dank
Sehr geehrter Herr Kress,
damit ist mir schon sehr geholfen. Ich sage vielen Dank.
MfG Wostü
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fensterscheiben-Kennzeichnung, Glasscheibe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 13555: Fensterscheiben-Kennzeichnung
- … Fensterscheiben-Kennzeichnung …
- … Beim neuen Haus wurden verkratzte Glasscheiben gegen neue Glasscheiben ausgetauscht. Die ursprünglichen Glasscheiben …
- … mit Hersteller, Herstellungsdatum und Ug-Wert. Diese Bezeichnung fehlt bei den ausgetauschten Glasscheiben. Der Sachverständige der Baufirma hat bei einem Ortstermin mündlich bestätigt, …
- … dass diese Kennzeichnung im Glasfalz Vorschrift sei. Bei seiner schriftlichen Stellungnahme fehlt diese Bestätigung und er schlägt eine weitere Begutachtung vor. Gibt es eine Vorschrift über die Kennzeichnung der Glasscheiben, und wenn ja, wo finde ich diese …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Automatisch abdunkelnde Brillen gibt es. Wer liefert solche Dachflächenfenster?
- … - Es gibt auch einige Produkte die innerhalb der Isolierglasscheibe arbeiten, diese sind aber nicht für Dachscheiben geeignet bzw. sehr anfällig …
- … Forum > Fenster und Außentüren > 143: Beseitigung von Kratzern in Fensterscheiben …
- … : BAU.DE > Forum > Fenster und Außentüren > 157: Glasscheibe im Fußboden, Tragfähigkeit? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fenster verätzt durch ausgewaschenen Kalk
- … auf der Wetterseite über den Winter hinweg zu Kalkablagerungen auf den Fensterscheiben und Rahmen (Holzfenster) gekommen. Gemäß eines Sachverständigen handelt es sich um …
- … Nun wird ein Tausch der Glasscheiben geplant sowie die Reinigung und Imprägnierung des Mauerwerk empfohlen. …
- … (u.a. der Herr von der Bausanierundgsfirma) sind die Kalkablagerundgen auf den Glasscheiben nicht reparabel. …
- BAU-Forum - Bauphysik - Scheibenzwischenräume bei Edelgasfensterscheiben
- … Scheibenzwischenräume bei Edelgasfensterscheiben …
- … Bei der Erwähnung eine Doppelglasscheibe mit Edelgas einbauen zu lassen hat der Fensterbauer ohnehin gleich …
- … Doppelglasscheiben …
- … ganz klar, was Sie mit Doppelglasscheiben meinen - ich würde davon ausgehen, dass auch ein Glas mit einem Ug von 1.1 eine Edelgas-Füllung (Argon oder Krypton) hat. Meinen Sie vielleicht das, was z.B. InterPane als Doppelschicht-Glasscheiben bezeichnet? …
- BAU-Forum - Dach - Eisschicht am unteren Rand der Dachflächenfenster
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Gussasphalt-Estrich und Fensterscheiben
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Starke Verformung von Isolierglasscheiben
- … Starke Verformung von Isolierglasscheiben …
- … wir haben hier am Gebäude mehrere Schadensfälle bei alten Isolierglasscheiben von Velux-Dachflächenfenstern. …
- … Starke Verformung von Isolierglasscheiben …
- … Versuche bitte nach > 30 Jahren und ohne SZR-Kennzeichnung einen Hersteller ausfindig zu machen, Velux selber ist da auch nicht …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Kondenswasser an Fensterinnenseite trotz geringer Raumfeuchte
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Kondensat trotz niedriger Luftfeuchtigkeit
- … waren nahezu identisch, einziger Unterschied waren die Oberflächentemperaturen im Randbereich der Fensterscheiben. Zur Messmethode: ich habe bei gegebener Außentemperatur z.B. 0 Grad gestern …
- … Messung verfälschen. Sie sollten flächig ein Stück Papier o.ä. auf die Glasscheibe kleben und die Papieroberfläche messen. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Scheiben für Zwischenwand
- … möchte in eine Holzständerzwischenwand (10x10 cm Balken Fachwerkoptik) In obere Gefache Fensterscheiben einsetzen Welche Scheiben verwendet man am besten bei einer Zwischenwand zwischen …
- … In einer Zwischenwand im oberen Gefach können Sie eine einfache Floatglasscheibe einsetzen. Wenn Sie einen Sicherheitsaspekt benötigen nehmen Sie VSG oder ESG. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fensterscheiben-Kennzeichnung, Glasscheibe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fensterscheiben-Kennzeichnung, Glasscheibe" oder verwandten Themen zu finden.