ab welcher Höhe braucht eine Balkontür 3 Bänder?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
ab welcher Höhe braucht eine Balkontür 3 Bänder?
wir haben nagelneue dreifachverglaste Holzfenster und -Türen, Rahmentiefe 104 mm, und die Balkontüren haben bei 2,60 m Höhe nur 2 Bänder, ganz oben und ganz unten. Ist das so zugelassen und dauerhaft ausreichend?
-
3 Bänder?
Ich vermute mal frech eine Dreh-KIPP-Tür.
Wie soll das Kippen mit einem dritten Band gehen? -
stimmt, aber ...
man hätte auf die Kippfunktion verzichten können/ müssen, wenn die Tür ein 3. Band braucht. Also noch mal die konkret: gibt es da Vorschriften oder Erfahrungen? Wo kann ich das nachlesen? -
In der Regel
befinden sich bei Fenstertüren mit Kippfunktion an der Bandseite im Falzbereich zusätzliche Schließer die eine zuverlässige Schließfunktion herbeiführen (sollen).
Diese ersetzen das von Ihnen "vermisste" 3. Band.
Das ist so zugelassen und ausreichend.
Oder beruht Ihre Frage auf einem aktuellen Problem?
MfG -
wobei
ich mich Frage: Wer baut Balkontüren mit 2,60 mtr hohen Flügeln? -
Die ...
-
Danke Walter
da hat sich unser Nachbar ja was dolles einfallen lassen, mal schauen ob es sich bewährt.
Gruß Andre
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Band, Balkontür". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hohlraum zwischen 2 Bauten abdichten
- … Es gibt also in der Mitte eine Doppelwand mit Durchgang (alte Balkontür) und Durchreiche (altes Fenster). …
- … kamen (die Fugen hatte der Maurer offen gelassen, wir haben Kreppband drüber und verputzt, durch das auflegen einer Arbeitsplatte ist aber etwas …
- … Schnell mit Rotband, Schaum etwas selbst machen oder einfach abwarten? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Richtige Verklinkerung der Fassade bei einem Holzrahmenbau
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Blower-Door-Test bei Fertighaus nicht bestanden
- … - Im EGAbk. zogs durch durch Fenster/Balkontürenabschlüsse (also dort wo das Fenster/Türe als Ganzes in die …
- … niemand daran. Außen winddicht ist gut. Innen LDampfsperre mittels dichtem Klebeband (z.B. - Sigarissan) an die Rahmen geklebt worden wäre es dicht. …
- … ist gut. Innen Luft- und Dampfdicht (luftdicht, dampfdicht) mittels geeignetem Klebeband (z.B. Sigarissan) an die Rahmen geklebt wäre richtig - dann würde …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkon Sanierung Gefälle Pflicht?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassensanierung Frage zu Estrichangebot
- … 4.) Betonplatte wird mit einer PE-Folie 2-fach im Kreuzverband abgedeckt und an den Wänden hochgezogen. Alle angrenzenden Bauteile bekommen einen …
- … 1.) Wie viel Konstruktionshöhe haben Sie an der Balkontür (Foto mit Zollstock, gemessen von der Rohbetondecke, wäre toll) …
- … An der Balkontür ist der alte und zu entfernende Estrich aktuell 15 cm hoch, …
- … entfernenden Fliesen. Weiterhin beträgt der Abstand zwischen Oberkante Fliesen und der Balkontür immer noch 7 cm. In dieser Hinsicht bestehen keine Platzprobleme, statt …
- … dessen wäre (rein grundsätzlich) Verringerung dieses Abstandes zur Balkontür wünschenswert, da eine Stolperfalle reduziert werden würde. …
- … Die Betonplatte wird mit einer PE-Folie 2-fach im Kreuzverband abgedeckt und an den Wänden hochgezogen. Alle angrenzenden Bauteile bekommen …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Flachdach / Balkon ist undicht
- … Auf die mit Bitumen gestrichen Balkonfläche wurde eine Dampfsperre mit Metallbandeinlage aufgeschweißt und seitlich (am Mauerwerk) über die Wärmedämmung und den …
- … wurde. Hierauf wurden ein Lärchenrost sowie ein Dachfix Stegrost (vor den Balkontüren) lose verlegt. Der Wandschluss (d.h. die am Mauerwerk hochgezogene Bitumenschweißbahn) …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Frage zur Dachsanierung (Flachdachanbau / begehbare Terrasse)
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Problematik der Sanierung eines Balkons, teilweise über einem beheizten Raum und teilweise frei herauskragend mit sehr geringer Türanschlusshöhe
- … und der Oberkante des Aluminiumprofils der Türschwelle unterhalb der Wasserablauflöcher der Balkontür beträgt nur 2 cm. …
- … gemäß EnEVAbk. und Anschlusshöhen gemäß DINAbk. nur möglich sein, wenn die Balkontüren stark verkürzt werden. Die daraus resultierenden Stufen möchten wir nach …
- … z.B. PCI Flex, Abdichtung und Entkopplung mit Schlüter Ditra-Matte und Schlüter-Kerdiband, dann Schlüter Abschlussprofile und Schlüter Barin Rinne, sowie Wartungsfugen an allen …
- … vor. Wandanschlüsse und Dehnungsfugenbereiche sollten grundiert und ein hochelastisches gewebekaschiertes Kautschuk-Abdicht-Band sollte 2 mal mit Deitermann Superflex 1 eingearbeitet werden (und zwar …
- … als Dichtungskehle). Ein Balkonrandblech sollte mit Fugenband und Superflex 1 eingedichtet werden, dann Befestigung einer waagerecht verlegten Zinkrinne. …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Bodenaufbau, uberdachter Balkon über Wohnraum
- … Trennlage aus PE-Folie, Zementtrockenestrich 20 mm, flexible Dichtschlämme mit umlaufendem Dichtband, dann Fliesen mit Flexfuge und Kleber. Wasser kommt nur bei Schneetreiben …
- … Zum Aufbau des Balkonens kann ich nichts sagen, wohl aber zur Balkontüre. …
- … Wie hoch ist den die Balkontüreschwelle, gemessen von der Oberkante der zukünftigen wasserführenden Schicht, bis zur Unterkante Regenschiene, bzw. Tropfnase des Balkon-Türrahmens? …
- … die Balkontür wird neu gesetzt, im Moment ist eine uralte Holztür mit …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Ausgleichsschicht zw. Fliesen und Bitumenbahn
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Band, Balkontür" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Band, Balkontür" oder verwandten Themen zu finden.