Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Bauabnahme

nackte Fensterbrüstung
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

nackte Fensterbrüstung

Hallo,
wir versuchen ein Haus zu bauen, leider mit Leuten, die jegliche Fragen als Angriff auf eigene Persönlichkeit deuten und eigentlich schon längst in der Psychotherapie landen sollten.. Ich mach das schon immer so ... Lieblingsspruch von unserer Architektin ...
Es ist Porotonmauerwerk 36,5 cm ausgeführt worden. Die Fensterlaibungen seitlich sind mit Glattstrich versehen worden, es sind die Fenster eingebaut worden. Links, oben und rechts kam ein Dichtungsband grau-weiß, dann Baumschaum, von außen schwarzer Kompri-Band. Aber unten die Fensterbänke kam nichts! Keine Abdichtung, Folie usw. Die innere Fensterbänke aus Granit liegen im Baumschaum auf der nackter Brüstung, auch außen sieht es ähnlich ...
ES fand noch keine Bauabnahme statt, die ist am Mo geplant.! :
Ich traue aber dem Frieden nicht, deswegen meine Fragen:
1. Ist das in Ordnung so?
2. Wenn nicht, sollen die Fenster raus? und unten neu machen lassen?
3. Oder brauche ich keine Abdichtung zwischen Brüstung und Fensterbänken?
4. Danke für die Informationen, aber ich will nicht beschiess ... werden
5. Auf die männliche Hilfe kann ich nicht zählen, Bauverzögerung wird nur schlecht vertragen
6. Bis Mo bekomme ich keinen SV, also habt Mitleid mir mir..
Christiane
Danke
  1. Mitleid

    muss man sich auch erarbeiten ;) aber im Ernst..
    Das Dichtband innen gehört umlaufend und dient zur Sicherstellung der EnEVAbk. konformen luftdichten Gebäudehülle.
    Die Ziegelkammern nach oben gehören aus dem gleichen Grund geschlossen (wie das hier genau aussieht von hier schwer zu beantworten) Stichwort ist Kamineffekt in den Kammern und der Anschluss an das unten fehlende Band so wie seitlich.
    Außen ist entsprechend DINAbk. 1053 Mauerwerk unter der Natursteinabdeckung eine Abdichtung vorzusehen da Natursteine nicht Wasserdicht sind.
    Die Abdichtung außen mit Kompriband ist dagegen in Ordnung (außen Schlagregendicht, innen luftdicht / innen dichter als außen)
    Auf der Homepage meines Tischlekollegen Ries findet man unter Fachwissen einiges zur Fenstermontage

    Viel Erfolg beim stöbern

  2. Kompriband muss auch unten (natürlich von außen) vorhanden sein?

    Soll ich die Abnahme verweigern?
    Danke für die Antworten
    Christiane
  3. Keiner kennt

    die tatsächliche Ausführung ...
  4. ok, eine Frage

    gehört ein Dichtungsband bei der RAL-Montage von innen und ein Kompriband von außen an alle Fensterseiten?
    oben, unten, links, rechts
    Christiane
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fensterbrüstung, Abdichtung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fensterbrüstung, Abdichtung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fensterbrüstung, Abdichtung" oder verwandten Themen zu finden.