Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Latexfarbe

Woher kommen schwarze Ränder an der Innenwand um den Rollandekasten?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Woher kommen schwarze Ränder an der Innenwand um den Rollandekasten?

Hallo,
in unserem Neubau (4 Jahre) treten an einigen Fenstern um die Rollladenkästen schwarze Balken auf, welche genau den Abschluss des Kastens markieren. Kann das eine Kältebrücke sein, da wohl um die Kästen beim Bau nicht ausgeschäumt wurde und Luft an den Rändern reinziehen kann? In 2 Tagen kommt der Architekt und wird mir wohl wieder erklären wollen, das wäre normal und wenn ich eine Tapete hätte würde man es nicht sehen. Was kann ich ihm entgegnen? Wo liegt das offensichtliche Problem?
LG
  • Name:
  • Timo
  1. Sieht das so ähnlich aus?

    Foto von Jürgen Sieber, Glasermeister u. ö.b.u.v.Sachverständiger

    Hier ein Bild, dass das Phänomen des
    Magic-Dust zeigt.
    Wäre zumindest eine Möglichkeit.
    MfG
    Jürgen Sieber
  2. Evtl. ähnlich ... Man kann genau die unteren und ...

    Evtl. ähnlich ...
    Man kann genau die unteren und seitlichen Abschlüsse des Kastens erkennen, da diese mit einem schwarzen Rand abgebildet sind.
  3. alternativ Begriff

    zum Füttern von Google: Fogging
    siehe auch:
    • Name:
    • Herr Ber-180-Sob
  4. falsche Richtung

    Foto von Martin Kempf

    Fogging führt in die falsche Richtung. Wenn die Ablagerungen klar abgegrenzt sind, dann geht das durchaus in Richtung Wärmebrücke. Entweder gibt es an diesen Stellen Kondenswasser und darauf lagert sich dann schlicht Staub ab oder sie haben an dieser Stelle einen stärkeren Dampfdurchgang durch die Wand und deshalb lagert sich dort der Staub ab.
    Ganz ähnlicher Effekt zeigt sich oft auf verputztem KS-Mauerwerk, das innen nur gestrichen ist  -  da zeichnen sich irgendwann auch die Fugen ab. An den Fugen gab es verstärkten Dampfdurchgang, weil poröser. Oder an meiner Wohnzimmerwand habe ich in den Gipskartonverbundplatten, die vor meinen Außenwänden stehen, vor langer Zeit mal zwei Hohlwanddosen rausgenommen und die Öffnungen nur mit Putz verschlossen. Glasgewebe und Latexfarbe drüber. Nach ein paar Jahren konnte man die beiden kreisrunden ehemaligen Öffnungen durch dunkle Staubablagerungen auf der Latexfarbe wiederfinden. Hier Wärmebrücke.
  5. kann Herrn Kempf nur zustimmen

    Oft wird vieles für Fogging gehalten, was gar nicht Fogging ist. Gerade imbereich von Rollladenkästen, Ringbalken etc. gibt es bei einigen Bauweisen immer wieder Wärmebrücken deren Einfluss zwar noch nicht schimmelträchtig ist, die jedoch Aufgrund geringerer Oberflächentempratr zu einer Anfeuchtung der Bauteilinnenoberfläche führen und infolge dessen die Ablagerung von Staub besonders fördern. Habe grad über 2 Jahre ein Gerichtsverfahren betreut, wo genau dort auch der Streit lag: mieterseitig verursachtes Foging contra Wärmebrücke.
    Sowas lässt sich in aller Regel nur mit einer Messung der Innenoberflächentemperaturen in den schadensbetroffenen Bereichen (oder gleich mit Wärmebildkamera) feststellen. NICHT zu lange warten  -  es wird wärmer, dann kann man schlechter die Wärmebrücken suchen und finden!
  6. Vielen Dank

    Ich gehe auch davon aus, dass fogging nicht der Fall ist. Die Theorie mit den Kältebrücken scheint mir die richtige. Im Dachgeschoss habe ich noch nicht verputzt, dort kann man erkennen wie die "Fachleute" gearbeitet haben. Und dies auch spüren, da nämlich an den Seiten, welche nicht ausgeschäumt sind, die kalte Außenluft reinweht.
  7. Problem erkannt

    Nun müssen Sie nur sehen, ob die Firma den Mangel eingesteht, oder ob Sie einen schnell einen Sachverständigen holen, der den Mangel dokumentiert, um später weiterdiskutieren zu können.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rand, Innenwand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brandschutz für Blähton+Styropor Rauchrohrdurchführung
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Klitzekleine Planungsfrage-Türanschlag WC
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Praxistauglichkeit Flächenstreicher wie Speedpainter
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Steinwand ... oder wie?
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dringend, Frage an den guten Maler Kempf:
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hallo Hobbymaler
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapete löst sich beim Streichen
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Filigran-Betondecke vorbehandeln?!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rand, Innenwand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rand, Innenwand" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN